Herunterladen Diese Seite drucken
MSI MAG Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAG Serie:

Werbung

MAG Serie
OLED-Monitor
MAG 341CQP QD-OLED (3DD0)
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSI MAG Serie

  • Seite 1 MAG Serie OLED-Monitor MAG 341CQP QD-OLED (3DD0) Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Professional (Professionell) ................. 14 Image (Bild) ......................15 Input Source (Eingangsquelle) ................15 PIP/PBP (BiB / BnB) ..................... 16 Navi-Key-Taste ..................... 17 Einstellungen ......................18 MSI-OLED-Pflege ....................19 Spezifikationen ....................22 Voreingestellte Anzeigemodi ................24 Problemlösung ....................27 Sicherheitshinweise ..................28 TÜV-Zertifizierung ...................30 Zulassungshinweise ..................31 Revision V1.0, 2023/12...
  • Seite 3 Erste Schritte Dieses Kapitel bietet Ihnen Informationen zur Hardwarekonfiguration. Bitte achten Sie beim Anschließen von Geräten darauf, diese vorsichtig zu greifen und ein Antistatik- Armband zur Vermeidung statischer Elektrizität zu verwenden. Lieferumfang Monitor MAG 341CQP QD-OLED Dokumentation Kurzanleitung Standfuß Standfußbasis mit Schraube(n) Zubehör Schraube(n) für Wandhalterung(en) Netzkabel...
  • Seite 4 Monitorstandfuß installieren 1. Lassen Sie den Monitor in der Schutzverpackung. Richten Sie den zusammengebauten Standfuß an der Monitornut aus. 2. Schieben Sie die Halterung in Richtung der Monitornut bis sie einrastet. 3. Verbinden Sie die Basis mit dem Standfuß und ziehen Sie die Basisschraube zur Fixierung der Basis fest.
  • Seite 5 Monitor anpassen Zur komfortablen Nutzung ist der Monitor mit vielen Anpassungsmöglichkeiten ausgestattet. ⚠ Wichtig Berühren Sie das Bildschirmpanel nicht, wenn Sie den Monitor anpassen. ∙ -5° 20° 100mm 30° 30°...
  • Seite 6 Monitorübersicht...
  • Seite 7 Power-LED Leuchtet weiß, nachdem der Monitor eingeschaltet wurde. Wenn kein Eingangssignal gefunden wird, wechselt die LED zu orange. Leuchtet orange, wenn sich der Monitor im Standby-Modus befindet. Stromanschluss Makrotaste Aktivieren der OSD-Anwendung. Navi-Key-Taste Power-Taste HDMI™ Anschluss Unterstützt HDMI™ CEC, 3440x1440@175Hz wie in HDMI™ 2.1 spezifiziert. HDMI™...
  • Seite 8 Verbinden des Monitors mit einem PC 1. Schalten Sie Ihren Computer aus. 2. Verwenden Sie ein Video-Kabel, um den Monitor mit Ihrem PC zu verbinden. 3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Monitornetzanschluss. (Abb. A) 4. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine geeignete Steckdose. (Abb. B) 5.
  • Seite 9 OSD-Einrichtung Dieses Kapitel bietet Ihnen wesentliche Informationen zur Einrichtung des On-Screen Displays (OSD). ⚠ Wichtig Alle Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Navi-Key-Taste Der Monitor ist mit einer Navi-Key ausgestattet, dabei handelt es sich um eine mehrdirektionale Bedientaste, mit der Sie im OSD-Menü navigieren können. Nach oben/ unten/ links/ rechts: ∙...
  • Seite 10 OSD-Menü ⚠ Wichtig Die folgenden Einstellungen sind ausgegraut, wenn HDR-Signale empfangen werden: ∙ Night Vision (Nacht-Modus) ∙ Color Temperature (Farbtemperatur) ∙ Low Blue Light (Blaulichtfilter) ∙ Optix Scope (Ziellupe) ∙ Brightness (Helligkeit) ∙ PIP/PBP (BiB / BnB) Contrast (Kontrast) ∙...
  • Seite 11 G.I. 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Auto (Auto) ∙ Mit Auto kann der Monitor automatisch zwischen USB-Eingangsquellen wie Tastaturen, Upstream Mäusen oder anderen USB-Geräten wechseln. ∙ Benutzer können auch den Upstream- Typ-C Anschluss oder USB Typ-C als einzige USB- Signalquelle festlegen. Smart Crosshair Icon None (Keine)
  • Seite 12 Gaming 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Game Mode Premium Color (Premium ∙ Drücken Sie zur Auswahl und Vorschau von (Spielmodus) Color-Technologie) Moduseffekten die Aufwärts- oder Abwärts- Taste. User (Nutzer) ∙ Drücken Sie zur Bestätigung und Übernahme Ihres Modustyps die OK-Taste. FPS (Egoshooter) Racing (Rennen) RTS (Strategie)
  • Seite 13 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Alarm Clock Location Left Top ∙ Drücken Sie nach Einstellung der Zeit die (Wecker) (Position) (Links oben) mittlere Taste zum Aktivieren des Timers. ∙ Nach einem Stromausfall muss der Benutzer Right Top seinen voreingestellten Wecker erneut manuell (Rechts oben) einstellen.
  • Seite 14 Professional (Professionell) 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung Pro Mode ∙ Drücken Sie zur Auswahl und Vorschau von (Pro Modus) Moduseffekten die Aufwärts- oder Abwärts-Taste. User (Nutzer) ∙ Drücken Sie zur Bestätigung und Übernahme Ihres Modustyps die OK-Taste. Anti-Blue (Anti-Blau) ∙ Die Standardeinstellung „ECO“-Modus erfüllt die Anforderungen des TÜV Rheinland-Standards Movie (Film) „Low Blue Light (Blaulichtfilter)“...
  • Seite 15 Image (Bild) 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Brightness 0-100 ∙ Stellen Sie die Helligkeit entsprechend der (Helligkeit) Umgebungsbeleuchtung ein. Contrast (Kontrast) 0-100 ∙ Stellen Sie den Kontrast richtig ein, dies entspannt Ihre Augen. Sharpness (Schärfe) ∙ Die Schärfe verbessert Klarheit und Details von Bildern.
  • Seite 16 PIP/PBP (BiB / BnB) 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung OFF (Aus) ∙ BiB (Bild in Bild) ermöglicht Nutzern die gleichzeitige Anzeige mehrerer Videoquellen an PIP (BiB) Source HDMI™ x 1 einem Bildschirm. Entweder wird ein Programm (Quelle) im Vollbildmodus oder es werden mehrere HDMI™...
  • Seite 17 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung PBP (BnB) Mode 1 (Modus 1) Mode 2 (Modus 1) Customize (Anpassen) Source 1 HDMI™ x 1 (Quelle 1) HDMI™ x 2 Typ-C Source 2 HDMI™ x 1 (Quelle 2) HDMI™ x 2 Typ-C Display Switch (Anzeigen-Wechsel) Audio Switch (Audio-Wechsel) Navi-Key-Taste...
  • Seite 18 Einstellungen 1. Menüebene 2. Menüebene Beschreibung Language (Sprache) 繁體中文 ∙ Nutzer müssen zur Bestätigung und Übernahme der Spracheinstellung die mittlere Taste drücken. English ∙ Die Sprache ist eine unabhängige Einstellung. Die Spracheinstellung von Nutzern überschreibt Français den Werksstandard. Wenn Nutzer „Ja“ in der Deutsch Menüebene „Zurücksetzen“...
  • Seite 19 ON (Ein) der bis zu 15W (5V/3A) liefern kann. Reset YES (Ja) ∙ Nutzer können die OSD-Zeitüberschreitung in (Zurücksetzen) jedem beliebigen Modus anpassen. NO (Nein) MSI-OLED-Pflege 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Pixel- Langsam ∙ Die Pixelverschiebung verschiebt die Pixel Ihres verschiebung Bildschirms in regelmäßigen Abständen, um die...
  • Seite 20 1. Menüebene 2./3. Menüebene Beschreibung Static Screen OFF (Aus) ∙ Wenn die Statischer-Bildschirm-Erkennung auf EIN Detection gesetzt ist: ON (Ein) (Statischer- • Wenn über einen längeren Zeitraum statische Bilder Bildschirm- erkannt werden, reduziert der Monitor die Helligkeit, Erkennung) um ein Einbrennen des Bildschirms zu verhindern. •...
  • Seite 21 ∙ Der Reduzierungseffekt hängt von der Einstellung Helligkeit/DisplayHDR ab. OLED Panel Info. (OLED-Bildschirm-Info) ∙ Dieses Feld zeigt die Informationen von MSI OLED Care * HDMI™ VRR (Variable Bildwiederholfrequenz) synchronisiert sich mit Adaptive-Sync (EIN/AUS). Für den VRR EIN/AUS-Status überprüfen Sie bitte Adaptive-Sync.
  • Seite 22 Spezifikationen Monitor MAG 341CQP QD-OLED Größe 34,18 Zoll Krümmung 1800R Bildschirmtyp QD-OLED Auflösung 3440 x 1440 (UWQHD) Seitenverhältnis 21:9 Helligkeit SDR: 250 Nits (TYP) Kontrastverhältnis 1500000:1 Bildfrequenz 175Hz Reaktionszeit 0.03ms (GTG) 0.1ms (Tr+Tf) E/A Anschluss ∙ HDMI™ Anschluss x 2 ∙...
  • Seite 23 Monitor MAG 341CQP QD-OLED VESA-Montage ∙ Plattentyp: 100 x 100 mm ∙ Schraubentyp: M4 x 10 mm • Gewindedurchmesser: 4 mm • Gewindeabstand: 0,7 mm • Gewindelänge: 10 mm Abmessungen (B x T x H) 812 x 318 x 427 mm Netto 8,8 kg Gewicht...
  • Seite 24 Voreingestellte Anzeigemodi ⚠ Wichtig Alle Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Standardmodus HDMI™ 2.1 - PC Standard Auflösung HDMI™ USB-C 2560x1440 @60Hz @120Hz WQHD 3440x1440 @50Hz @60Hz @100Hz @144Hz @175Hz Video- 720P Timing- 1080P @60Hz Auflösung @120Hz 2160P @30Hz @60Hz @120Hz 2560x1080P @60Hz...
  • Seite 25 HDMI™ 2.1 - Konsole Standard Auflösung HDMI™ USB-C 2560x1440 @60Hz @120Hz WQHD 3440x1440 @50Hz @100Hz Video- 720P Timing- 1080P @60Hz Auflösung @120Hz 2160P @30Hz @60Hz @120Hz 2560x1080P @60Hz @120Hz PIP-Modus ohne HDR Standard Auflösung HDMI™ USB-C Full HD 1920x1080 @60Hz 2560x1440 @60Hz WQHD...
  • Seite 26 BnB Modus 1 - Main/ Sub - ohne HDR Standard Auflösung HDMI™ USB-C Video- 720P Timing- 1080P @60Hz Auflösung Verwendet 2560x1440 @60Hz für BnB- 880x1440 @60Hz Vollbild BnB Modus 2 / Anpassen - ohne HDR Standard Auflösung HDMI™ USB-C Video- 720P Timing- 1080P...
  • Seite 27 Problemlösung Die Betriebsanzeige-LED ist aus. • Drücken Sie noch einmal die Ein-/Austaste des Monitors. • Prüfen Sie, ob das Monitornetzkabel richtig angeschlossen ist. Es wird kein Bild angezeigt. • Prüfen Sie, ob die Computergrafikkarte richtig installiert ist. • Prüfen Sie, ob Computer und Monitor an Steckdosen angeschlossen und eingeschaltet sind.
  • Seite 28 Strom verbraucht. ∙ Verlegen Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten werden kann. Stellen Sie nichts auf das Netzkabel. ∙ Verwenden Sie immer den von MSI zugelassenen Netzadapter und das Netzkabel oder ein kompatibles, bei MSI erworbenes Kabel. Umwelt ∙...
  • Seite 29 ∙ Falls einer der folgenden Umstände eintritt, lassen Sie bitte das Gerät von Kundendienstpersonal prüfen: • Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt. • Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen. • Das Gerät wurde Feuchtigkeit ausgesetzt. • Das Gerät funktioniert nicht richtig oder Sie können es nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben bedienen.
  • Seite 30 TÜV Rheinland erteilt Zertifizierung für niedrigen Blaulicht-Anteil Blaues Licht verursacht nachweislich eine Ermüdung und Beschwerden der Augen. MSI bietet jetzt Monitore mit TÜV Rheinland „Low Blue Light“-Zertifizierung an, um die Augengesundheit und das Wohlbefinden der Benutzer zu gewährleisten. Befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, um die Symptome einer längeren Exposition...
  • Seite 31 Zulassungshinweise CE-Konformität Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit (2014/30/EU), der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), der ErP-Richtlinie (2009/125/ EG) und der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU). Dieses Produkt wurde getestet und als mit den harmonisierten Standards für IT- Geräte in den Richtlinien des Amtsblatts der Europäischen Union übereinstimmend befinden.
  • Seite 32 Informationen zu chemischen Stoffen In Übereinstimmung mit Richtlinien zu chemischen Stoffen, wie der EU-REACH- Verordnung (EG-Verordnung Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates), bietet MSI Informationen zu chemischen Stoffen in den Produkten unter: https://csr.msi.com/global/index Umweltfreundliche Produktmerkmale ∙ Reduzierter Stromverbrauch im Betriebs- und Bereitschaftsmodus ∙...
  • Seite 33 Hinweis zu Urheberrecht und Marken Copyright © Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das MSI-Logo ist eine eingetragene Marke von Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle anderen hierin erwähnten Marken und Namen könnten Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. Es wird keine Zusicherung bezüglich der Genauigkeit oder Vollständigkeit zum Ausdruck gebracht...

Diese Anleitung auch für:

Mag 341cqp qd-oled3dd0