Herunterladen Diese Seite drucken

LFS CLEANTEC FSA Programmieranleitung Seite 11

Werbung

Manuelle Auslösung einer Rückspülung
Das Ventil bietet die Möglichkeit, eine Rückspülung zu erzwingen, auch wenn die Programmierung diese
Rückspülung noch nicht durchführen würde. Diese sog. manuelle Rückspülung wird wie folgt ausgelöst:
Drücken Sie die Taste "
Halten Sie die Taste "
Mitteilung: MAN. REG. DELAY. Drücken Sie nun die Taste " " und DELAY (verzögert) beginnt zu blinken.
Wählen Sie nun mit Hilfe der Tasten "
der Taste "
". Die Regeneration beginnt wenn Sie erneut die Taste "
Das Wort "BACKWASH", also Rückspülen, beginnt zu blinken. Sobald der Steuerkopf die richtige Stellung
erreicht hat, hört "BACKWASH" auf zu blinken und die Rückspülung beginnt. In der unteren Zeile links
blinkt die Minutenangabe und zeigt an, wie lange die Rückspülung noch dauern wird.
Nachdem die Zeit für die Rückspülung abgelaufen ist, schaltet der Steuerkopf zum nächsten
Programmschritt, im Display blinkt nun "RINSE". Sobald der Steuerkopf die richtige Stellung erreicht hat,
hört "RINSE" auf zu blinken und die Spülung beginnt. In der unteren Zeile links blinkt die Minutenangabe
und zeigt an, wie lange die Spülung noch dauern wird.
In der unteren Zeile steht jedes Mal die verbleibende Zyklusdauer. Während eines Zyklus kann man durch
das Drücken der "
" Taste sofort zum nächsten Schritt springen.
Für Aktivkohlefilter immer 2x eine Manuelle Rückspülung durchführen bevor Sie
die Anlage in Betrieb nehmen!
" für 3 Sekunden, um die Sperre zu lösen (unlock screen).
" für mindestens 3 Sekunden gedrückt. Auf dem Display erscheint die folgende
" "
" IMMEDIAT (sofort) aus und bestätigen Sie die Auswahl mit
" drücken.
Seite 11 von 11

Werbung

loading