Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KD-64F Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Seriennummer
Tragen Sie die Seriennummer
!hres Geradtes, die auf dem
Typenschild an der Ruckwand eingepragt bzw. aufgedruckt
ist, in die mitgelieferte Garantiekarte ein. Die Seriennummer
ist bei Rickfragen und bei Schriftwechsel mit dem Kenwood-
Fachhandler stets anzugeben.
Model! KD-64F Seriennummer.
Kontrollen beim Auspacken des Gerates
Packen Sie das Gerat vorsichtig aus und achten Sie darauf,
da& keine Zubehdérteile,
Kabel
0.4. im Verpackungskarton
zuruckbleiben.
Es
wird
geraten,
das
Gerat
nach
dem
Auspacken
sorgfaltig auf evtl. Transportschaden
zu unter-
suchen. Sollten Schaden festgestellt werden oder das Gerat
nicht zufriedenstellend arbeiten, ist der Kenwood-Fachhand-
ler, bei dem es gekauft wurde, sofort zu benachrichtigen.
Falls Sie thr Gerat auf dem Versandwege bezogen haben, ist
innerhalb von 2 Tagen der mit dem Transport Beauftragte
(Bundespost, bahnamtlicher Spediteur 0.4.) in Kenntnis zu
setzen. Nur der eigentliche Empfanger ist berechtigt, einen
Schadenersatzanspruch
gegenlber dem mit dem Transport
Beauftragten geltend zu machen. Auferdem empfehlen wir,
die Originalverpackung, bestehend aus Styropor-Formteilen,
Innen- und Umkarton,
sorgfaltig aufzubewahren,
um
das
Gerdt bei einer evtl. erforderlich werdenden
Instandsetzung
bruchsicher verschicken zu k6nnen.
HINWEIS:
BEI! AN
DIE WANDSTECKDOSE
ANGESCHLOSSENEM
NETZKABEL
KANN
DIE
STROMVERSORGUNG
DES
GERATES
NICHT
VOLLSTANDIG
ABGESCHALTET
WERDEN.
Das Gerat ist auf den Betrieb mit Netzspannung
von 220 V~, 50 Hz eingestellt.
ACHTUNG!
_
DIESES
GERAT
DARF
NUR
IN
TROCKENEN
RAUMEN
BETRIEBEN
WERDEN.
Technische Daten
Motor und Plattenteller
Antriebsart.............0006 Direktantrieb
Motor ......cccseesseeereere Servogesteuerter F.G.
oO
Plattenteller................ 29,8cm¢, 0,63 kg
c
Drehzahlen............c008 33-1/3 & 45 U/Min.
a
Gleichlaufschwank-
=
UNQON sees casescscassacsaase 0,025% (WRMS), 0,05% (DIN)
Rumpel-Gerdusch-
spannungsabstand ...... 40dB (nach DIN A)
75 dB (nach DIN B)
Tonarm
Baviattiiosoicessichistnnky Statisch ausbalancierter,
gerader Tonarm
Spurfehlerwinkel......... +0,2°
Auflagekraft-
Einstellbereich ............ 2 g (fest)
Tonabnehmer
TY Piosivecccvetissbeiisccdeves MM V-63
Frequenzgang............- 20 — 20.000 Hz
Ausgangsspannung ..... 2,3mV (b. 1.000Hz, 5cm/Sek.)
Ausgangsbalance........ 2,0 dB (1.000 Hz, 5 cm/Sek.)
AbschluRimpedanz...... 47kOhm
Abtastnadel ............... Diamant 0,6 mil
Optimale Auflagekraft ..1,25 g
Nachgiebigkeit............ 7x 10°§ cm/Dyn
Ersatznadel ................ N-63
Verschiedenes
Spannungsver-
SOPQUING.......ececeeeeeeeene Netz 220 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme ..... 10 Watt
Abmessungen
(BCH KTM) cases cteccseaueide 420 x 90 x 359mm
Gewicht ..........cceceeeee 5,7kg
Hinweis:
Technische Anderungen ohne Vorankiindigung jederzeit vorbehalten.
KD-64F{E) 3

Werbung

loading