Herunterladen Diese Seite drucken

Migros SBCDB0901 Bedienungsanleitung

Sponge bob boombox

Werbung

SPONGE BOB BOOMBOX
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
1. BITTE ANWEISUNGEN LESEN - Vor Inbetriebnahme des Geräts müssen alle Sicherheitshinweise und
Bedienungsanweisungen gelesen werden.
2. AUFBEWAHRUNGSANWEISUNGEN - Die Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen müssen zur späteren
Verwendung aufbewahrt werden.
3. WARNUNGEN BEACHTEN - Es müssen alle Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung befolgt
werden.
4. ANWEISUNGEN BEFOLGEN - Es müssen alle Bedienungsanweisungen befolgt werden.
5. WASSER UND FEUCHTIGKEIT - Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser, z.B. in der Nähe von Badewanne,
Waschbecken, Küchenspüle, Waschkübel, Swimming Pool oder in einem feuchten Keller benutzt werden.
6. BELÜFTUNG - Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass eine angemessene Belüftung des Geräts nicht durch
dessen Aufstellort beeinträchtigt wird. Stellen Sie das Gerät nicht auf einem Bett, Sofa, Vorleger oder einer ähnlichen
Oberfläche auf, die die Lüftungsöffnungen blockieren könnte. Stellen Sie es nicht in einem Einbaumöbel, wie z.B.
einem Bücherregal oder Schrank auf, wo der Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen behindert werden kann.
7. WÄRME - Das Gerät muss entfernt von Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern, Öfen oder anderen, Wärme erzeugenden
Geräten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt werden.
8. STROMVERSORGUNG - Das Gerät darf nur an die in der Bedienungsanleitung beschriebene oder auf dem Gerät
vermerkte Stromversorgung angeschlossen werden.
9. SCHUTZ DES STROMKABELS - Die Stromversorgungskabel müssen so verlegt werden, dass auf diese nicht getreten
werden kann oder sie von Gegenständen, die auf oder neben diesen aufgestellt werden, eingedrückt werden können.
10. HOCHSPANNUNGSLEITUNGEN - Eine Außenantenne muss von Hochspannungsleitungen entfernt angebracht
werden.
11. EINDRINGEN VON GEGENSTÄNDEN UND FLÜSSIGKEITEN - Es muss darauf geachtet werden, dass durch die
Gehäuseöffnungen keine Gegenstände in das Gehäuse fallen oder keine Flüssigkeit eindringen kann.
12. ESD-WARNUNG - Eine elektrostatische Entladung kann dazu führen, dass das Display nicht korrekt funktioniert
oder das Gerät auf keine Bedienung reagiert. Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung
ab. Schließen Sie das Gerät nach einigen Sekunden wieder an.
13. BESCHÄDIGUNGEN, DIE SERVICE ERFORDERN - Das Gerät muss in den folgenden Fällen von qualifiziertem
Servicepersonal gewartet werden:
a. Stromversorgungskabel oder -stecker ist beschädigt.
b. In das Gehäuse des Geräts sind Gegenstände gefallen oder Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen.
c. Das Gerät wurde Regen ausgesetzt
c. Das Gerät wurde fallengelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt.
e. Das Gerät funktioniert offensichtlich nicht normal.
14. WARTUNG - Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über den in der Bedienungsanleitung beschriebenen
Umfang hinaus zu warten. Alle anderen Wartungsarbeiten müssen qualifiziertem Servicepersonal überlassen
werden.
BLITZSYMBOL -
innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den
Benutzer vor dem Vorhandensein unisolierter
gefährlicher Spannung im Inneren des Gerätegehäuses,
die stark genug sein kann, Personen einen elektrischen
Schlag zu versetzen.
SBCDB0901
AUSRUFEZEICHEN -
innerhalb eines gleichseitigen
Dreiecks zeigt an, dass eine bestimmte Komponente
aus Sicherheitsgründen nur durch die in der Dokumentation
bestimmte Komponente ausgetauscht werden darf.
CLASS 1 LASER PRODUCT
KLASS 1 LASER APPARAT
LUOKEN 1 LAISERLAITE
KLASSE 1 LASER PRODUKT
STROMVERSORGUNG
ÜBER BATTERIE
Setzen Sie 6 Batterien der Größe "C" in
das Batteriefach ein. Stellen Sie sicher,
dass die Batterien korrekt eingesetzt sind,
um Beschädigungen des Geräts zu
vermeiden. Entfernen Sie die Batterien
immer dann, wenn Sie das Gerät für einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
Andernfalls können die Batterien
auslaufen und das Gerät beschädigen.
Hinweise:
- Verwenden Sie Batterien des gleichen Typs Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen zusammen.
- Trennen Sie das Gerät vom Wechselstromkabel, um es mit Batterien zu benutzen.
FM-ANTENNE
FUNKTIONS -
WÄHLSCHALTER
LAUTSTÄRKE
-REGLER
GENERAL OPERATION
PLAY / PAUSE
• Drücken, um die Wiedergabe der CD zu starten.
• Nochmals drücken, um die Wiedergabe der CD
vorübergehend zu unterbrechen.
• Nochmals drücken, um mit der Wiedergabe
fortzufahren.
KLASSE 1 LASER PRODUKTETIKETT -
Dieses Etikett ist an der gezeigten Position angebracht, um darüber
zu informieren, dass das Gerät ein Laserbauteil enthält.
WARNETIKETT ZUR INFORMATION ÜBER STRAHLUNG -
Dieses Etikett befindet sich im Inneren des Geräts. Wie in der
Abbildung gezeigt. Es warnt vor weiteren Maßnahmen am Gerät. Das
Gerät enthält einen Laser, der innerhalb der Beschränkungen für
Laserprodukte der Klasse 1 Laserstrahlen abgibt.
6 Batterien der Größe "C" in
zu Wandsteckdose
zu AC IN
das Batteriefach einsetzen
LED - ANZEIGE
BETRIEBSANZEIGE
FM STEREO - ANZEIGE
BAND -
WÄHLSCHALTER
STOP
CD - KLAPPE
TUNING -
REGLER
WIEDERHOLEN
FREQUENZ
ABWÄRTS
- ANZEIGE
SPRINGEN
ÖFFNEN /
SCHLIEßEN
1 / ALLE WIEDERHOLEN
- ANZEIGE
SKIP +
&
SKIP -
• Drücken, um zum nächsten oder vorherigen Titel zu
gelangen.
• Während der Wiedergabe drücken und halten, um zur
gewünschten Stelle des Titels zu gelangen.
STOP
• Drücken, um den CD-Betrieb anzuhalten.
PLAY / PAUSE
PROGRAMM
AUFWÄRTS
SPRINGEN
PLAY / PAUSE - ANZEIGE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Migros SBCDB0901

  • Seite 1 SPONGE BOB BOOMBOX KLASSE 1 LASER PRODUKTETIKETT - BEDIENUNGSANLEITUNG SBCDB0901 Dieses Etikett ist an der gezeigten Position angebracht, um darüber CLASS 1 LASER PRODUCT zu informieren, dass das Gerät ein Laserbauteil enthält. KLASS 1 LASER APPARAT LUOKEN 1 LAISERLAITE SICHERHEITSHINWEISE KLASSE 1 LASER PRODUKT 1.
  • Seite 2 PROGRAMM Es können bis zu 20 Titel für eine Wiedergabe in beliebiger Reihenfolge programmiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie zuvor die "STOP"-Taste gedrückt haben. 1. Drücken Sie die "PROGRAM"-Taste; das Display zeigt "01" an und blinkt. 2. Wählen Sie den gewünschten Titel mit der "SKIP +" oder "SKIP -"-Taste. 3.