Herunterladen Diese Seite drucken

Toshiba F15 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

[G|
=
BEDIENUNGSELEMENTE
@ SIGNALPEGEL-ANZEIGE
(@) STEREO-ANZEIGE
(3) FESTSENDERTASTEN/
HANDABSTIMMTASTEN
Sobald
eine
Station
vorprogrammiert
wurde,
kann
sie auf einfachen
Tastendruck
abgerufen
werden.
Die
entsprechende
Festsendertasten-
Kontrollampe
leuchtet auf und die eingestellte
. Frequenz wird gemeinsam
mit der Kanalzahl in
der
Digitalanzeige
angezeigt.
Diese
Tasten
k6énnen auch verwendet werden, um direkt die
Frequenz einer gewunschten Station einzugeben
(nachdem die MANU-Taste gedriickt wurde).
@) UP/DOWN-SUCHLAUFTASTEN
Um
die eingestellte Frequenz um einen Schritt
(0,1 MHz) zu andern, eine dieser beiden Tasten
kurz
andrucken.
Falls
die
Frequenz
rasch
gedndert werden
soll, die entsprechende Such-
lauftaste
niedergedrickt
halten
(bis
die
gewunschte Frequenz erreicht ist).
(5) +50-kHz-ABSTIMMTASTE
(+50 kHz
SHIFT)
Mit
jedem
Druck
auf
diese
Taste
wird
die
angezeigte
Frequenz
um
50 kHz erhoht, d.h.
es
wird
die
Station
mit
der
nachsthoheren
Sendefrequenz empfangen.
© STEREO/MONO-UMSCHALTER
(MODE)
Mit diesem Schalter kann zwischen Stereo- und
Mono-Betrieb
umgeschaltet
werden.
Normaler-
weise sollte dieser Schalter auf Position AUTO
.
gestellt werden, da dabei das Gerat automatisch
zwischen
Stereo-
und Mono-Sendungen
unter-
scheidet.
In dieser Position
ist auch die UKW-
Stummabstimmung
eingeschaltet,
die
lastiges
Zwischenstationsrauschen
bei
der Senderwahl
unterdruckt,
Bei auf Position
MONO
gestelltem
Schalter ist
die Stummabstimmung
abgeschaltet, so daRvor
-
dem
Abstimmen
auf einen anderen Sender die
Lautstarke reduziert werden
soll.
@ ABSTIMMAUTOMATIK
Diese Taste und danach
die UP- oder DOWN-
Suchlauftaste drucken, Um automatisch auf die
Station mit der nachsthoheren bzw. nachstnied-
rigeren
Frequenz
abzustimmen.
Die
in der
Digitalanzeige
angezeigte
Frequenz
dandert
rasch, bis der nachste Sender gefunden ist.
HANDABSTIMMUNG
Diese Taste betatigen und danach mit Hilfe der
Abstimmtasten (Doppelfunktion als Festsender-
tasten) die Frequenz
der gewunschten
Station
eingeben.
Falls die eingestellte Station auf eine
der
Festsendertasten
vorprogrammiert
werden
soll, Zuerst die Speichertaste
und
danach
eine
der Festsendertasten drucken.
@) SPEICHERTASTE
Diese
Taste
muf§
gedruckt
werden,
um
eine
Station
auf
einer
der
Festsendertasten
vor-
programmieren
zu
kOnnen
(Einzelheiten
siehe
auf Seite 9).
KANALANZEIGE
(CHANNEL DISPLAY)
Wenn
eine der vorprogrammierten
Festsender-
tasten
(3)
gedrickt
wird,
dann
wird
die
8
Nummer
dieses Kanals hier angezeigt. Wird die
Taste
(0)
gedrtickt,
dann
verschwindet
die
Anzeige.
,
(fq) DIGITAL-FREQUENZANZEIGE
Durch Driicken der Abstimmtasten (Festsender-
tasten)
kann
die
Frequenz
eines
Senders
eingegeben
werden;
diese Frequenz
wird dann
in
der
Digitalanzeige
angezeigt.
Wird
der
Netzschalter
eingeschaltet,
dann
wird
die
Grenzfrequenz
des entsprechenden
Empfangs-
bereiches
angezeigt;
wird
jedoch
von
einer
anderen Programmauelle auf Rundfunkempfang
zuruckgeschaltet,
dann
wird
automatisch
die
zuletzt eingestellte Senderfrequenz angezeigt.
=
BEDIENUNG
DES EMPFANG
e
ABSTIMMEN
MITTELS
SUCHLAUFTASTEN
UP UND DOWN
(Automatisches
und
manuelles
Abstimmen
mdglich)
Durch
Drucken
dieser beiden
Tasten wird die
eingestellte
Frequenz
jeweils
in
0,1-MHz-
Schritte
geandert.
Durch
Drucken
der Taste
UP wird die Frequenz
erhoht, durch
Drucken
der Taste
DOWN
reduziert (manuelles Abstim-
men).
Durch
Drucken
der Taste
AUTO
wird
automatisch auf die nachste Station abgestimmt
(automatisches Abstimmen).
1. Die
Taste
AUTO = drucken.
Kontrollampe leuchtet auf.
2. Danach
die Taste UP oder DOWN
drticken.
Wird die TASTE
UP betatigt, dann
erfolgt
der Suchlauf
bis zur nachsten
Station mit
einer hdheren Sendefrequenz automatisch.
Die
rechte

Werbung

loading