Herunterladen Diese Seite drucken

Stewart Audio POWERCORE DPA-220 Serie Schnellstart Seite 6

Werbung

Seite 6
2.2 Stromversorgung
Stromversorgung über Ethernet (PoE)
Um den DPA-220 mit Strom zu versorgen, verbinden Sie Ihn einfach mit einem PoE-Port Ihres Netzwerk-
Switches.
Alternativ können Sie auch einen PoE-Injektor verwenden.
PoE-Aushandlung
Nach dem Einschalten kommuniziert der DPA-220 mit dem PSE (d.h. dem PoE-Switch oder dem PoE-
Injektor), um festzustellen, wie viel Leistung er anfordern darf. Daraufhin stellt der DPA-220 seine Ver-
stärkung auf die ihm zur Verfügung stehende Leistung ein.
Achtung
Der DPA-220 kann nur so viel Leistung erzeugen, wie die ihm zur Verfügung gestellte Leistung.
Um die Nennleistung zu erhalten, muss der Switch/Injektor ein PoE++ klassifiziertes Gerät sein
(d.h. 802.3bt Typ 3, Klasse 6 oder besser).
Externe Gleichstromversorgung (optional)
Für den Betrieb ohne PoE oder mit einer redundanten Stromversorgung ist ein Anschluss für ein externes
Netzteil vorgesehen. Der DPA-220 wurde für die Verwendung mit einer 24 oder 48-VDC-Spannungsversorgung
konzipiert. Für die angegebene Nennleistung des DPA-220 muss das externe Netzteil eine Leistung von min-
destens 55 Watt liefern.
© 2023 MediasPro Medientechnik GmbH
Lautsprecher-Anschlüsse
Abbildung 2.2:
2 Anschlüsse

Werbung

loading