Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
SmartTalk 13 Eye

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DSM SmartTalk 13 Eye

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung SmartTalk 13 Eye...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Danke ..............2. Zweckbestimmung ..........3. Anwendungshinweise ......... 3.1 Ein- und Ausschalten ....... 3.2 Neustart ........... 3.3 Aufwecken des Gerätes ......3.4 Einstellen der Lautstärke ......3.5. Akkustand überprüfen und Akku laden ... 4. Sicherheitshinweise ........... 5. Anwendungsrisiken ..........7-10 6.
  • Seite 3: Danke

    SmartTalk 13 Eye ist für Menschen gedacht, die infolge einer krankheitsbedingten Einschränkung, die Fähigkeit SmartTalk 13 Eye ist für Kostenträger zum Kauf- und Wie- verloren haben zu sprechen. Mithilfe dieses Systems - be- dereinsatzverfahren geeignet. Dazu wird das Gerät aufbe- stehend aus einem Tablet basiertem Computer auf Win- reitet, entpersonalisiert und auf Werksteinstellung zurück-...
  • Seite 4: Ein- Und Ausschalten

    4. Beachten Sie stets alle Sicherheitshinweise. Entfernen te des Gerätes und halten Sie diese gedrückt. Sie niemals Sicherheitshinweise oder andere Informa- tionen von dem Produkt. 2. Wischen Sie den Bildschirm nach unten. Das Gerät fährt nun herunter. 5. Verändern Sie ohne Aufforderung vonseiten des Her- stellers oder Support keine Programmiereinstellungen 3.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Gerätes, um genaue Richtlinien zu erhalten. 1. Der SmartTalk 13 Eye besteht aus empfindlichen elekt- ronischen Bauteilen. Die einzelnen Komponenten sind 5. Wenn Sie vermuten, dass das SmartTalk 13 Eye Ihr me- aufeinander abgestimmt und konfiguriert. Bitte behan- dizinisches Gerät beeinträchtigt, verwenden Sie das deln Sie das Gerät mit hoher Sorgfalt und entfernen-...
  • Seite 6 Umfeldsteuerung zu bedienen. tion einer entsprechenden Eingabehilfe genutzt wer- den. Hierfür ist es notwendig bspw. einen Taster zur 5. Der SmartTalk 13 Eye sollte nicht für lebensnotwendige Ansteuerung des Scanmusters per Bluetooth oder über Zwecke eingesetzt werden.
  • Seite 7: Zulässige Betriebsbedingungen/Einsatzorte

    7. Reinigungshinweise gesteuerte Blickrichtung deutlich macht. c) Taktile Rückmeldung: Das SmartTalk 13 Eye verfügt 1. Das System SmartTalk 13 Eye muss vor der Reinigung über eine taktile Rückmeldung. Die Anschlagverzöge- ausgeschaltet werden und alle Kabel müssen abgezo- rung und die Wiederholungsgeschwindigkeit wird über gen sein.
  • Seite 8: Reperatur- Und Wartungshinweise

    Sprühdesinfektion nicht möglich ist und Verletzungsge- 4. Sollten Sie den SmartTalk 13 Eye nicht nutzen, bewah- fahr für das Personal besteht. Es ren Sie ihn bitte sicher auf. Legen Sie keine harten oder bedarf einer vorherigen Repara- scharfkantigen Gegenstände auf den Bildschirm oder...
  • Seite 9: Hinweise Zum Wiedereinsatz

    Systemhersteller vorgegebene Funktionsfähig- • Installieren Sie herstellervorge- keit und Sicherheit sicherzustellen, beim Systemhersteller gebene Updates und testen Sie des SmartTalk 13 Eye, der DSM drive.speak.move. Service im Anschluss die Funktion. GmbH, zu erwerben. Dokumentation • Bewerten der weiteren Einsatz- 10.
  • Seite 10: Zusammenbau- Und Montagehinweise

    335 mm Breite 278 mm 11. Zusammenbau- und Montagehinweise Höhe 56 mm Der SmartTalk 13 Eye wird als System geliefert und kann Gewicht 2200 g nach Beachtung der in der Gebrauchsanleitung genannten Punkte in Betrieb genommen werden. Bildschrim 13 Zoll Sollte weiteres Zubehör mitgeliefert werden, welches dazu...
  • Seite 11: Erklärung Nach Artikel 22 Mdr (Eu) 2017/745

    Gemäß Artikel 22 - Systeme und Behandlungspackungen - Komponenten der Verordnung (EU) 2017/745 des Rates vom 5. April 2017 erklären wir, Kommunikations- Grid 3 5060446901212 DSM drive.speak.move Service GmbH software Tönisheider Straße 2 42489 Wülfrath DEUTSCHLAND Tablet Microsoft Computer...
  • Seite 12 Anlage 1 Diese Erklärung nach Artikel 22 gilt für die folgenden Kon- fi gurationen: System, genannt SmartTalk 13 Eye, bestehend aus Micro- soft Surface Pro 8 mit Kommunikationssoftware Grid 3 so- wie Augensteuerung Alea zur Zweckbestimmten Nutzung. Wülfrath, 20.10.2023 Robert Oeler...
  • Seite 13 Nutzung, Bedienungsanleitung und Gefahrenhinweise des SmartTalk 10 Kommunikationsgerätes Stand 11/2023 DSM drive.speak.move. Service GmbH, Tönisheider Str. 2, 42489 Wülfrath, Tel. 02058/78330-0...

Inhaltsverzeichnis