Herunterladen Diese Seite drucken

Stilum jump circleL Montageanleitung Seite 2

Werbung

Montageanleitung Trampolin „jump circleL"
Artikel-Nr. 51461x240
Skizze 2: Sickerschicht aus KFT-Material
Zeichnung 2: Sickerschicht aus KFT-Material
Zeichnung 2: Sickerschicht aus KFT-Material
Zeichnung 3: Schnitt des eingebauten Sprunggeräts
Skizze 3: Schnitt des eingebauten Sprunggeräts
5
Zeichnung 3: Schnitt des eingebauten Sprunggeräts
© stilum GmbH, Gewerbegebiet Larsheck, 56271 Kleinmaischeid • Tel. +49 (0) 2689 92790-0 • Alle Rechte und Produktmodifikationen vorbehalten
1. Festlegen des Spielgeräte-Standorts unter Berücksichtigung des erforder-
lichen Sicherheitsfreiraums (s. Skizze 4: Ø 5900mm).
2. Bodenaushub nach Skizze 3 vornehmen.
Grubenmaß: Ø 2600 x 600 mm
Aushub der Grube: 3,186 m³
Benötigtes KFT-Material: 0,878 m³
(KFT = kombinierte Frostschutz- und Tragschicht)
Hinweis: Aufgrund des hohen Gewichts ist ein Hebegerät erforderlich
3. Sickerschicht aus KFT-Material und Auflage gem. Skizze 2 anlegen.
4. Augenschrauben in die dafür vorgesehenen Löcher schrauben.
5. Sprunggerät an den nun so im Rahmen befestigten Augenschrauben anhe-
ben und mittig in der Grube platzieren.
6. Augenschrauben herausdrehen.
7. Spalt zwischen Grube und Sprunggerät mit Teilen des Aushubs verfüllen und
verdichten.
8. Fallschutz berücksichtigen
9. Bei einer Fallhöhe von max. 1000 mm müssen als Bodenbelag Fallschutzbe-
läge nach EN1176-1, Tabelle 4 ausgewählt werden.
Für das Sprunggerät muss die Ausdehnung des Freiraums 2000 mm
horizontal um die Sprungfläche herum, gemessen an jedem Punkt des
Randes, sowie 3500 mm über der Sprungfläche betragen.
10. Gerät bis zur vollständigen Fertigstellung zur Benutzung sperren.
Achtung: Eine unvollständige Installation des Spielgerätes oder dessen teilweise
Zerlegung bei Reparaturarbeiten kann zu besonderen Verletzungsgefahren für
die Benutzer führen! Daher in solchen Fällen das Gerät deutlich sichtbar sperren!
Stand: 25.01.2019 S. 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51461x240