Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Denver CAU-437BTMK2 Bedienungsanleitung

Denver CAU-437BTMK2 Bedienungsanleitung

Am/fm autoradio mit usb/sd-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAU-437BTMK2:

Werbung

CAU-437BTMK2
AM/FM Autoradio mit USB/SD-Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Denver CAU-437BTMK2

  • Seite 1 CAU-437BTMK2 AM/FM Autoradio mit USB/SD-Funktion...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Warnhinweise für die Installation ........... 3-6 Vor der Installation ..............6 Installation ................. 7 Kabelanschlüsse ............... 9 Bluetooth-Betrieb ................10 Allgemeine Bedienungshinweise ..........11 Radiobetrieb ..................12 RDS-Betrieb ..................13 USB/SD-Betrieb ................14 Fernbedienung ................15 Einfache Störbehebung ..............16 Technische Daten................
  • Seite 3: Warnhinweise Für Die Installation

    Warnhinweise für die Installation Wichtige Hinweise zur Beachtung VOR der Installation Diese Garantie deckt KEINE Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder Nutzung entstehen. BITTE lesen Sie diese Installationshinweise sorgfältig durch. Um Garantieansprüche geltend machen zu können, muss dieses Gerät von einer professionellen, mehrwertsteuerpflichtigen Installationsfirma installiert werden.
  • Seite 4 Warnhinweise für die Installation  Falls Sie dieses Gerät in einem Fahrzeug installieren, das nicht über eine Zubehörposition (ACC) am Zündschalter verfügt, muss das rote Kabel des Geräts mit einer Klemme verbunden werden, die wiederum mit den EIN/AUS-Funktionen des Zündschalters verbunden ist. Anderenfalls wird die Autobatterie entladen, wenn Sie das Fahrzeug mehrere Stunden stehen lassen.
  • Seite 5: Werkzeuge Für Die Installation

    Warnhinweise für die Installation  Sorgen Sie für eine gute Erdung des Gehäuses. Durch eine gute Erdverbindung können die meisten elektrischen Störungen eliminiert werden. Für eine gute Erdung des Gehäuses wird eine sichere Verbindung mit der Metallkarosserie des Fahrzeugs benötigt. Der Bereich des Masseanschlusses und freiliegendes Metall müssen sauber und frei von Korrosion, Lacken, Kunststoff oder Schmutz sein, um eine gute elektrische Verbindung gewährleisten zu können.
  • Seite 6: Vor Der Installation

    Vor der Installation Die Installation von Audiogeräten in Fahrzeugen kann sogar die erfahrensten Installateure vor Herausforderungen stellen. Falls Sie Zweifel bzgl. der elektrischen Anschlüsse, der Abnahme und Installation von Innenarmaturen, Teppichen, Armaturenbrettern oder anderen Komponenten des Fahrzeugs haben, dann kontaktieren Sie Ihren Händler, um das Gerät von einer professionellen Fachkraft installieren zu lassen.
  • Seite 7: Installation

    Installation WARNUNG! Trennen Sie die negative Batterieklemme vor der Installation von der Batterie. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs über die ordnungsgemäße Vorgehensweise. HINWEIS: Markieren Sie die Polarität der vorhandenen Lautsprecherkabel, bevor Sie die Batterie trennen. HINWEIS: Entfernen Sie vor der Installation die beiden Transportschrauben an der Oberseite des Geräts.
  • Seite 8: Mitgelieferte Fahrzeughalterung Haken Armaturenbrett Oder Konsole

    Installation Dies ist nur eine allgemeine Vorgehensweise. Kontaktieren Sie den Fahrzeughersteller für detaillierte Anleitungen. Bei dieser Installationsmethode werden die Schraublöcher an den Seiten des Geräts und die Löcher in der vorhandenen Fahrzeughalterung verwendet. Entfernen Sie die Haken an beiden Seiten. Richten Sie die Schraublöcher der mitgelieferten Fahrzeughalterung mit den Schraublöchern im Hauptgerät aus.
  • Seite 9: Kabelanschlüsse

    Kabelanschlüsse Sorgen Sie für eine gute Erdung des Gehäuses. Durch eine gute Erdverbindung können die meisten elektrischen Störungen eliminiert werden. Für eine gute Erdung des Gehäuses wird eine sichere Verbindung mit der Metallkarosserie des Fahrzeugs benötigt. Der Bereich des Masseanschlusses und freiliegendes Metall müssen sauber und frei von Korrosion, Lacken, Kunststoff oder Schmutz sein, um eine gute elektrische Verbindung gewährleisten zu können.
  • Seite 10: Bluetooth-Betrieb

    Bluetooth-Betrieb Kopplung Die Bluetooth-Funktion dieses Radios ist immer im Standby-Modus, um Geräte koppeln und verbinden zu können. Dieser Zustand wird durch das blinkende Bluetooth-Icon im LCD-Display angedeutet. Während diese Anzeige blinkt, aktivieren Sie an Ihrem Handy die Suche nach und Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät.
  • Seite 11: Allgemeine Bedienungshinweise

    Allgemeine Bedienungshinweise Gerät ein-/ausschalten Drücken Sie die BETRIEBSTASTE zum Einschalten des Geräts. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät auszuschalten. Modus auswählen Drücken Sie die Taste MODE, um durch die unterschiedlichen Betriebsmodi zu schalten. Lautheit Drücken Sie wiederholt die Taste SEL, bis im Display die Anzeige „LAUTHEIT EIN“ oder „LAUTHEIT AUS“...
  • Seite 12: Radiobetrieb

    Radiobetrieb Frequenzband einstellen Drücken Sie jederzeit die Taste BND, um die Radiofunktion aufzurufen. Das Gerät unterstützt fünf Frequenzbänder – drei FM-Bänder (FM1, FM2 und FM3) und zwei AM-Bänder (AM1 und AM2). Für jedes dieser fünf Bänder können Sie bis zu sechs Radiosender auf einem der insgesamt 30 Speicherplätze speichern.
  • Seite 13: Rds-Betrieb

    RDS-Betrieb RDS-Funktion Die Verfügbarkeit von RDS-Diensten (Radio Data System) ist vom jeweiligen Standort abhängig. Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Funktionen nicht unterstützt werden, falls RDS an Ihrem Standort nicht verfügbar ist. AF – ALTERNATIVE FREQUENZ Drücken Sie im RDS-Modus die Taste AF auf dem Bedienfeld, um die AF-Funktion ein- oder auszuschalten.
  • Seite 14: Usb/Sd-Betrieb

    USB/SD-Betrieb Sie können MP3-/ WMA-Titel von USB-Geräten/ SD-Karten abspielen. Schließen Sie ein USB-Gerät an den USB-Port an oder installieren Sie eine SD-Karte im SD-Kartenschlitz. Das Gerät spielt die MP3- und WMA-Dateien auf dem USB-Gerät/ der SD-Karte automatisch ab. Falls auf dem USB-Gerät/ der SD-Karte keine MP3- oder WMA-Dateien vorhanden sind, erscheint im Display die Anzeige „USB-WIEDERGABE“...
  • Seite 15: Fernbedienung

    Fernbedienung Ein-/Ausschalten Stumm-Taste Sender suchen/Suche rückwärts Vorheriger Titel Frequenzband TA-Taste Speicherplatz 1-6 Modus Sound + Uhrzeitanzeige Soundtaste Sender suchen/ Suche vorwärts Nächster Titel Sound - Gespeicherte Sender scannen AF-Taste PTY-Taste Im Lieferumfang des Geräts ist eine Fernbedienung enthalten. Ebenfalls enthalten ist eine CR-2025 Lithium-Batterie für die Fernbedienung.
  • Seite 16: Einfache Störbehebung

    Einfache Störbehebung PROBLEM URSACHE/LÖSUNG Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse. Überprüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist. Keine Anzeige. Falls erforderlich, ersetzen Sie die Sicherung durch eine Sicherung entsprechender Spezifikation/Größe. Fehler auf dem LCD oder keine Drücken Sie die RÜCKSTELLUNGSTASTE. Funktion beim Drücken der Tasten. Überprüfen Sie, ob die Antenne ordnungsgemäß...
  • Seite 17 Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde. Hiermit erklärt Inter Sales A/S, dass dieses Produkt CAU-437BTMK2 den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung ist erhältlich unter:...

Inhaltsverzeichnis