Herunterladen Diese Seite drucken

Xxxlutz MARSEILLE ZB 320 84291 Bedienungsanleitung Seite 48

Werbung

Erst wenn alles exakt steht, verbinden Sie die einzelnen Schränke mit Schrauben. Damit dabei nichts verrutscht, empfehlen wir Ihnen
dringend den Einsatz von zwei Schraubzwingen. Die Schrankoberflächen schützen Sie mit Zulagehölzern vor Eindrücken.
Ermitteln Sie durch exaktes Messen die Positionen der Bohrungen für die Hängebeschläge
Legen Sie die Arbeitsplatte auf die Korpusse, richten Sie sie aus, und fixieren Sie sie mit Zwingen. markieren Sie die Lage und -breite
des Herdunterschranks.
Auf der Unterseite der Arbeitsplatte reißen Sie im markierten Bereich den Herdplattenausschnitt auf. Mitteln Sie sie aus, so dass die
Spüle mittig im Unterschrank sitzt und vorne und hinten die Plattenrestbreite gleich wird.
Empfohlenes Vorgehen bei der Küchenmontage:
Bohren Sie in den vier Ecken jeweils ein 10-mm-Loch zum leichteren Einsetzen der Stichsäge, und schneiden Sie den Herdausschnitt
entlang Ihrer Risse aus. Arbeiten Sie immer von der Plattenunterseite, damit die Plattenoberfläche durch die Stichsäge nicht
ausfasert. Schalten Sie dazu auch den Pendelhub an Ihrer Stichsäge, sofern vorhanden, aus.
Zum Schutz der Holzteile können Sie rundum die Sockelteile eine Silikonnaht ziehen
Empfohlenes Vorgehen bei der Küchenmontage:
Bohren Sie in den vier Ecken jeweils ein 10-mm-Loch zum leichteren Einsetzen der Stichsäge, und schneiden Sie den Herdausschnitt
entlang Ihrer Risse aus. Arbeiten Sie immer von der Plattenunterseite, damit die Plattenoberfläche durch die Stichsäge nicht
ausfasert. Schalten Sie dazu auch den Pendelhub an Ihrer Stichsäge, sofern vorhanden, aus.
Zum Schutz der Holzteile können Sie rundum die Sockelteile eine Silikonnaht ziehen
48

Werbung

loading