Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regeln Für Sicheres Radfahren - Nordic Cab Explorer Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Explorer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELN FÜR SICHERES RADFAHREN
WARNUNG:
Verwenden Sie keinen Auto-Kindersitz oder einen Sitz, der nicht vom Hersteller zugelassen wurde.
Verwenden Sie immer ein gut gewartetes Fahrrad mit funktionstüchtigen Bremsen und dem
korrekten Reifendruck. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck beim Fahrrad und dem Anhänger
immer dem empfohlenen Druck entspricht, wenn Sie den Anhänger verwenden.
Befolgen Sie immer die Sicherheitshinweise, wenn Sie unterwegs sind.
Das Sicherheitsgeschirr des Kindes muss immer korrekt anliegen. Verwenden Sie immer einen
Wimpel mit Wimpelstange für bestmögliche Sichtbarkeit.
Kinder unter 1 Jahr sollten nicht im Fahrradanhänger transportiert werden.
Fahrradhelm – Kinder müssen im Anhänger einen Fahrradhelm tragen. Der Fahrradhelm muss auf
den Kopf des Kindes passen und muss über eine CPSC- oder CE-Zulassung verfügen. Die
Nackenmuskulatur des Kindes muss so stark sein, dass es selbstständig den Kopf aufrecht halten
kann.
Der Fahrradanhänger kann sich überschlagen, wenn er fahrlässig verwendet wird. Fahren Sie nicht
mit hoher Geschwindigkeit über Löcher oder Gegenstände. Stellen Sie sicher, dass das Kind nicht
schaukelt oder sich so bewegt, dass die Gewichtsverteilung des Anhängers verändert wird.
Vermeiden Sie schnelles Wenden und Bergabfahrten bei hoher Geschwindigkeit. Wenden Sie immer
vorsichtig (mit 5 km/h oder weniger). Die Höchstgeschwindigkeit für den Fahrradanhänger
beträgt 24 km/h.
Fahren Sie immer mit geschlossenem Anhängerverdeck. Steine und andere Gegenstände können
sonst in den Anhänger geschleudert werden und Ihr Kind verletzen.
Die maximal zulässige Belastung beträgt 45 kg. Das maximal zulässige Gesamtgewicht des
Anhängers beträgt 59
Stellen Sie sicher, dass das Gewicht am Ende der Deichsel (an der die Fahrradkupplung angebracht
ist) mehr als 2 kg, aber nicht mehr als 9 kg bei vollbeladenem Anhänger beträgt. Wenn das Gewicht
diesen Grenzwert überschreitet, verteilen Sie das Gewicht im Anhänger, bis das Gewicht innerhalb
des Grenzwerts liegt.
Die Fahrt mit Anhänger unterscheidet sich SEHR von der Fahrt ohne Anhänger. Durch das höhere
Gewicht erfolgt die Beschleunigung und das Bremsen deutlich langsamer als beim Fahren ohne
Anhänger. Eine Kombination aus Fahrrad und Anhänger ist auch bedeutend länger. Berücksichtigen
Sie, dass Sie mehr Zeit zum Überqueren der Straße benötigen. Berücksichtigen Sie auch die Breite
des Anhängers bei großen Wenden. Üben Sie das Fahren mit Anhänger zunächst ohne Kinder, um
ein besseres Verständnis des Fahrverhaltens und mehr Erfahrung zu gewinnen.
Ein Reflektor (gemäß dem CPSC-Standard) muss sichtbar auf der Rückseite des Anhängers
angebracht sein.
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass der Fahrradanhänger nicht den Bremsvorgang, die
Bewegung der Pedale oder die Lenkung des Fahrrads behindert.
Verwenden Sie den Fahrradanhänger nicht nachts ohne ausreichende Beleuchtung.
Beleuchtungselemente müssen gemäß den regionalen Bestimmungen verwendet werden.
Das kleinere Kind muss immer auf der linken Seite sitzen (von hinten gesehen).
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Fahrradkupplung sicher befestigt ist.
Nordic Cab
kg.
Das maximal zulässige Gesamtgewicht der Passagiere beträgt 45 kg.
Anweisungen und Benutzerhandbuch für den Nordic Cab Explorer
Seite 7 von 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis