Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HBG3312 0 Serie Gebrauchsanleitung Seite 12

Werbung

Zeiteinstellungen abfragen
Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent-
sprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeit-
funktion im Vordergrund steht in Klammern.
Um Wecker
, Dauer
, Endezeit
U
r
gen, Taste
so oft drücken, bis die Klammern um das jewei-
0
lige Symbol stehen. Der Wert dazu erscheint für einige
Sekunden in der Anzeige.
Uhrzeit
Nach dem Anschluss oder nach einem Stromausfall blinkt in
der Anzeige das Symbol
0
zeit ein.
Taste
drücken.
0
1.
In der Anzeige erscheint die Uhrzeit 12:00. Die Zeitsymbole
leuchten, die Klammern stehen um
Mit Taste
oder
die Uhrzeit einstellen.
@
A
2.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit übernom-
men.
Bratenthermometer
Das Bratenthermometer ermöglicht Ihnen exaktes, punktge-
naues Braten. Es misst die Temperatur im Inneren des Fleisch-
stücks zwischen 30 °C und 99 °C.
Verwenden Sie nur das beigelegte Bratenthermometer. Sie kön-
nen es als Ersatzteil beim Kundendienst nachkaufen.
Nehmen Sie das Bratenthermometer nach dem Gebrauch
immer aus dem Garraum. Bewahren Sie es nie im Garraum auf.
Geeignete Heizarten
3D-Heißluft
<
Ober-/Unterhitze
%
Pizzastufe
6
Umluftgrillen
7
Garraumtemperatur
Damit das Bratenthermometer nicht beschädigt wird, stellen Sie
nicht höher als 250 °C ein.
Die eingestellte Garraumtemperatur muss mindestens 10 °C
höher sein, als die eingestellte Kerntemperatur.
Bratenthermometer einstecken
Bevor Sie Ihr Fleischstück in den Garraum geben, stecken Sie
das Bratenthermometer ins Fleisch.
Stecken Sie die Metallspitze an der dicksten Stelle in das
Fleischstück. Achten Sie darauf, dass das Ende der Spitze
ungefähr in der Mitte des Fleischstückes ist. Es darf nicht im
Fett stecken und kein Geschirr oder Knochen berühren.
Legen Sie das Fleischstück in die Mitte des Rostes.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große Hitze
beschädigt wird, muss der Abstand zwischen Grillheizkörper
und Bratenthermometer ausreichend sein.
12
oder Uhrzeit
p
0
und vier Nullen. Stellen Sie die Uhr-
0
.
Uhrzeit ändern
Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein.
Taste
viermal drücken.
0
1.
In der Anzeige leuchten die Zeitsymbole, die Klammern ste-
abzufra-
hen um
0
Mit Taste
@
2.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit übernom-
men.
Uhrzeit ausblenden
Sie können die Uhrzeit ausblenden. Sehen Sie dazu bitte im
Kapitel Grundeinstellungen ändern nach.
Kerntemperatur einstellen
Wenn Sie Ihr Fleischstück mit dem Bratenthermometer in den
Garraum gegeben haben, stellen Sie die Kerntemperatur ein.
Das Bratenthermometer in die Buchse links vorne im Gar-
1.
raum stecken und die Backofentür schließen.
Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel vom Bratenthermome-
ter nicht einklemmen.
Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.
2.
In der Anzeige erscheint der Vorschlagswert 80 °C. Das
Symbol
-
steht in Klammern.
Mit Taste
@
3.
Mit dem Temperaturwähler die Temperatur einstellen.
4.
Damit das Bratenthermometer nicht beschädigt wird, stellen
Sie nicht höher als 250 °C ein.
Nach wenigen Sekunden startet der Backofen. Bis die Kerntem-
peratur 30 °C erreicht hat, wird die eingestellte Kerntemperatur
angezeigt. Ab 30 °C steht die aktuelle Kerntemperatur in der
Anzeige. Zur Unterscheidung leuchtet bei der aktuellen Kern-
temperatur der obere Punkt des Doppelpunktes.
Eingestellte Kerntemperatur ist erreicht
Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der
Anzeige steht die eingestellte Kerntemperatur ohne dem Punkt.
Wenn Sie die Kerntemperatur nochmal erhöhen wollen,
Taste
0
so oft drücken, bis das Symbol
steht. Mit Taste
len.
Wenn Sie ausschalten wollen, Taste
tionswähler auf die Nullstellung drehen. Der Backofen ist aus-
geschaltet. Ziehen Sie das Bratenthermometer aus der Buchse.
:
Verbrennungsgefahr!
Das Bratenthermometer und der Garraum sind heiß. Verwen-
den Sie zum Herausziehen Topflappen.
Kerntemperatur ändern
Solange die Kerntemperatur nicht 30 °C erreicht hat, können
Sie mit Taste
gen Sekunden wird die Änderung übernommen.
Wenn die Kerntemperatur 30 °C erreicht hat und die aktuelle
Temperatur angezeigt wird oder wenn der Wecker eingestellt
ist, drücken Sie vorher Taste
.
oder
die Uhrzeit ändern.
A
oder
A
die Kerntemperatur einstellen.
@
oder
A
erneut eine Kerntemperatur einstel-
0
@
oder
A
die Kerntemperatur ändern. Nach weni-
.
0
-
wieder in Klammern
drücken und den Funk-

Werbung

loading