Herunterladen Diese Seite drucken

BROTJE STP 25/15 Montageanleitung Seite 3

Systemtrennung

Werbung

1
Sicherheit
1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2
Verantwortlichkeiten
1.2.1
Pflichten des Herstellers
1.2.2
Pflichten des Fachhandwerkers
7638255 - 02 - 12122023
Stromschlaggefahr!
Vor allen Arbeiten den Kessel spannungslos schalten.
Gefahr!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Arbeiten!
Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbeiten dürfen nur
von einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft durchgeführt
werden!
Gefahr!
Das Gerät vor der Montage des Zubehörs abkühlen lassen!
Vorsicht!
Bei der Installation des Zubehörs besteht die Gefahr erheblicher
Sachschäden. Deshalb darf das Zubehör nur durch
Fachunternehmen montiert und durch Sachkundige der
Erstellerfirmen erstmalig in Betrieb genommen werden!
Verwendetes Zubehör muss den Technischen Regeln
entsprechen und vom Hersteller in Verbindung mit diesem
Zubehör zugelassen sein.
Vorsicht!
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Unsere Produkte werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen der
geltenden Richtlinien gefertigt. Daher werden sie mit der Kennzeichnung
sowie mit sämtlichen erforderlichen Dokumenten ausgeliefert. Im
Interesse der Qualität unserer Produkte streben wir beständig danach, sie
zu verbessern. Daher behalten wir uns das Recht vor, die in diesem
Dokument enthaltenen Spezifikationen zu ändern.
Wir können in folgenden Fällen als Hersteller nicht haftbar gemacht
werden:
Nichtbeachten der Installations- und Wartungsanweisungen für das
Gerät.
Nichtbeachten der Bedienungsanweisungen für das Gerät.
Keine oder unzureichende Wartung des Gerätes.
Der Fachhandwerker ist verantwortlich für die Installation und die
erstmalige Inbetriebnahme des Gerätes. Der Fachhandwerker hat
folgende Anweisungen zu befolgen:
Alle Anweisungen in den mit dem Gerät gelieferten Anleitungen lesen
und befolgen.
Das Gerät gemäß den geltenden Normen und gesetzlichen Vorschriften
installieren.
Die erste Inbetriebnahme sowie alle erforderlichen Kontrollen
durchführen.
Dem Benutzer die Anlage erläutern.
Falls Wartungsarbeiten erforderlich sind, den Benutzer auf die
Verpflichtung zur Überprüfung und Wartung des Gerätes zur
Sicherstellung seiner ordnungsgemäßen Funktion hinweisen.
Dem Benutzer alle Bedienungsanleitungen übergeben.
1 Sicherheit
STP 25/15 und 25/30
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Stp 25/30