Herunterladen Diese Seite drucken

SmartCell SC-22-0200-0001-99 Installationsanleitung Seite 2

Werbung

Machine Translated by Google
7 Optionale Geräteverriegelung
Das Gerät verfügt über einen optionalen Verriegelungsmechanismus.
Entfernen Sie den unten gezeigten dünnen Kunststoffabschnitt.
Nach dem Verriegeln ist der Inbusschlüssel erforderlich
um das Gerät zu entsperren.
Entsperren des Geräts
Wenn das Gerät gesperrt ist, ist zum
Entsperren ein Inbusschlüssel erforderlich.
Drücken Sie den Verriegelungsmechanismus,
indem Sie den Inbusschlüssel o.ä. in den
Hohlraum des Geräts stecken und drücken
(A).
Drehen Sie das Gerät gleichzeitig gegen
den Uhrzeigersinn, um es zu lösen (B).
Spezifikation
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Mit Batterien
Ohne Batterien
Feuchtigkeit
Standort
IP-Bewertung
Liefern
VORSICHT!
Dies ist ein Produkt zur Lebenssicherheit. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Batterietypen.
Andernfalls kann es zu Schäden am Produkt kommen.
Mischen Sie KEINE Batterien unterschiedlichen Typs oder Alters.
Beim Batteriewechsel; Entfernen Sie alle alten Batterien, bevor Sie Ersatzbatterien einbauen.
Betriebsspannung
Derzeitiger Verbrauch
Energieverbrauch
Arbeitsfrequenz
Ausgangsleistung des Senders
Signalisierungsprotokoll
Einstellungen für die Empfindlichkeit
und Reaktionsfähigkeit des Detektors
*
EN54-zugelassene Empfindlichkeiten † Standardmäßige Doppelempfindlichkeiten
Schallgeberleistung 89 dB(A) bei 1 m max.
Ausführliche Informationen zur Echolotausgabe finden Sie im Dokument „Sounder Data" (MK103).
Abmessungen (Ø x T)
©2021 EMS Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
(B)
0017A3
-10 bis +55 °C
-10 bis +30 °C
-10 bis +55 °C
0 bis 95 % nicht kondensierend
Typ A: für den Innenbereich
IP21C
3 x ER14505M 3,6 V Lithium-Thionylchlorid-Batterien
(Fanso oder Titus)
2,7 bis 3,65 VDC
0,15 A max.
0,38 W max.
868 MHz
14 dBm / 25 mW
X5
Rauch: Normal*†, Normal+AVF,
Hitze: 58 °C statisch (A2S)*†, 58 °C Anstiegsgeschwindigkeit (A2R)*,
72 °C statisch (BS)* und 72 °C Anstiegsgeschwindigkeit (BR)*
110 x 58 mm
8 Abschluss der Installation
9
Bauen Sie das Gerät wie unten gezeigt wieder zusammen.
WICHTIG
!
Staubschutz vor Gebrauch entfernen.
Das Gerät sollte bei der Installation und gemäß den örtlichen Anforderungen getestet werden.
Tests sollten nur von einer umfassend ausgebildeten und kompetenten Person durchgeführt werden.
(A)
Der Hersteller empfiehlt eine regelmäßige Funktionsprüfung gemäß den örtlichen Vorschriften.
Reinigung und Reparaturen müssen vom autorisierten Vertreter des Herstellers durchgeführt werden.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, um das Innere des Detektors zu reinigen.
Vorschriften
Hersteller
Herstellungsjahr Siehe Etikett mit der Seriennummer des Geräts
Zertifizierung
Zertifizierungsstelle
CPR DoP
Zugelassen
europäische Union
Richtlinien
Seite 2 von 2
Carrier Manufacturing Polska Sp. z o.o. Z oo Ul. Kolejowa 24.
39-100 Ropczyce, Polen
19
0905
0359-CPR-00268
EN54-3:2001.
Einbeziehung der Änderungsanträge Nr. 1 und 2.
Branderkennungs- und Brandmeldesysteme.
– Schallgeber.
EN54-5:2001.
Einbeziehung von Änderungsantrag Nr. 1. Branderkennungs-
und Brandmeldesysteme.
Teil 5: Wärmemelder – Punktmelder.
EN54-7:2001.
Einbeziehung der Änderung Nr. 1. Branderkennungs- und
Brandmeldesysteme.
Teil 7: Rauchmelder – Punktmelder mit
Streulicht, Durchlicht oder Ionisation.
EN54-13:2005. Branderkennungs- und Brandmeldesysteme.
Teil 13: Kompatibilitätsbewertung von Systemkomponenten.
EN54-25:2008.
Einschließlich Berichtigungen September 2010 und März
2012. Branderkennungs- und Brandmeldesysteme.
Komponenten, die Funkverbindungen nutzen.
EMS erklärt, dass der Funkgerätetyp SmartCell Dual Detector With
Combined Sounder der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige
Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.mysmartcell.com
2012/19/EG (WEEE-Richtlinie): Mit diesem Symbol gekennzeichnete
Produkte dürfen in der Europäischen Union nicht als unsortierter
Siedlungsabfall entsorgt werden. Für ein ordnungsgemäßes Recycling
geben Sie dieses Produkt beim Kauf eines gleichwertigen neuen Geräts an
Ihren örtlichen Lieferanten zurück oder entsorgen Sie es an den dafür vorgesehe
Weitere Informationen finden Sie unter www.recyclethis.info
Entsorgen Sie Ihre Batterien umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften.
TSD090-0001-99 (Ausgabe 3) 25.08.2021 AJM
Teil 3: Brandmeldegeräte
Teil 25:

Werbung

loading