Seite 2
Lizenz verwendet. Microsoft und Windows Einige der Funktionen stehen diesem Computer vorinstallierten sind in den USA eingetragene Marken der möglicherweise nicht auf Ihrem Slate zur Softwareprodukte erkennen Sie die Microsoft Corporation. Das SD Logo ist Verfügung. Bestimmungen des HP Lizenzvertrags für eine Marke ihres Inhabers.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
Verwenden der Swype-Tastatur ......................11 Verwenden des digitalen Stifts (bestimmte Modelle) ................. 12 Ermitteln der Software auf dem Slate ....................13 Aktualisieren der auf dem Slate installierten Software ............13 Komponenten des Slate ........................14 Oberkante .......................... 14 Unterkante ......................... 14 Rechte Kante ........................
Seite 6
Herstellen einer Wireless-Verbindung ....................24 Symbole für Wireless- und Netzwerkstatus ............... 24 Ein- oder Ausschalten von Wireless-Geräten ..............24 Verwenden von HP Connection Manager (bestimmte Modelle) ........25 Verwenden der Bedienelemente des Betriebssystems ............. 25 Verwenden von GPS (bestimmte Modelle) ..................26 Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten (bestimmte Modelle) ............
Seite 7
Entfernen eines USB-Geräts ..................... 48 Verwenden optionaler externer Geräte ....................49 Verwenden optionaler externer Laufwerke ................ 49 Andocken des Slate an das HP Slate Dock (bestimmte Modelle) ........50 8 Schützen des Slate ............................51 Sichern des Slate und der Daten ....................... 51 Verwenden von Kennwörtern ....................
Seite 8
Menü „Security“ (Sicherheit) ....................70 Menü „Diagnostics“ (Diagnose) ..................70 Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration) ............71 Verwenden von System Diagnostics (Systemdiagnose) ..............72 Anhang A Reisen mit dem Slate ........................73 Anhang B Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ..................75 viii...
Seite 9
Anhang C Elektrostatische Entladung ......................76 Anhang D Technische Daten .......................... 77 Eingangsleistung ..........................77 Betriebsumgebung ..........................78 Index ................................... 79...
Seite ● Ermitteln installierter Software – Zeigen Sie eine Liste mit der Software an, die auf dem Slate bereits vorinstalliert ist. Tippen Sie auf Start und dann auf Alle Programme. Nähere Informationen zum Verwenden der im Lieferumfang enthaltenen Software finden Sie in den Anleitungen des Softwareherstellers, die mit der Software oder auf der Website des Herstellers bereitgestellt werden.
Informationsquellen Im Lieferumfang des Slate sind verschiedene Informationsquellen enthalten, die Ihnen bei der Ausführung unterschiedlicher Aufgaben helfen. Informationsquellen Informationen zum Thema: ● Poster Setup-Anleitungen Einrichten des Slate ● Identifizieren der Komponenten des Slate ● Benutzerhandbuch Merkmale des Slate ● So greifen Sie auf das Handbuch zu: Energiesparfunktionen ●...
Seite 13
*Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Slate und/oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In einigen Ländern/Regionen ist möglicherweise eine gedruckte HP Herstellergarantie im Versandkarton enthalten. In einigen Ländern/Regionen, in denen die Garantie nicht in gedruckter Form bereitgestellt wird, können Sie eine gedruckte Version über...
Halten Sie den Slate vertikal, und drehen Sie ihn dann um 90 Grad nach rechts (im Uhrzeigersinn). So ändern Sie die Bildschirmausrichtung des Slate vom Hochformat in das Querformat: Halten Sie den Slate vertikal, und drehen Sie ihn dann um 90 Grad nach links (gegen den Uhrzeigersinn). Kapitel 2 Komponenten des Slate...
Seite 15
Querformat Hochformat HINWEIS: Der Desktop kann unterschiedlich aussehen. Verwenden des Touchscreen...
Streichen Sie schnell mit einem Finger über den Touchscreen nach oben, unten, links oder rechts, um in Bildschirmen zu navigieren oder schnell durch Dokumente zu blättern. HINWEIS: Um blättern zu können, muss sich eine Bildlaufleiste im aktiven Fenster befinden. Kapitel 2 Komponenten des Slate...
Ziehen Platzieren Sie Ihren Finger auf einem Element auf dem Bildschirm, und bewegen Sie dann Ihren Finger, ohne ihn vom Touchscreen abzuheben, um das Element an eine andere Stelle zu ziehen. Sie können mithilfe dieser Bewegung auch langsam durch Dokumente blättern. Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen.
Element zu verkleinern. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem Touchscreen platzieren und sie dann auseinanderziehen, um das Element zu vergrößern. Kapitel 2 Komponenten des Slate...
Digitalisierers. Wählen Sie die Registerkarte Digitizer options (Digitalisierungsoptionen), und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Diese Einstellungen sind spezifisch für den Touchscreen und den Slate. So ändern oder erstellen Sie zugeordnete Aktionen für Bewegungen: Tippen Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung.
Verwenden der Bildschirmtastatur Ihr Slate verfügt über eine Bildschirmtastatur, die angezeigt wird, wenn Daten in ein Dokument oder Datenfeld eingegeben werden müssen. Um die Bildschirmtastatur anzuzeigen, tippen Sie auf das erste Datenfeld. Tippen Sie auf das kleine Tastatursymbol, das angezeigt wird.
Verwenden der Swype-Tastatur Nach dem Einrichten des Slate wird ein Begrüßungsbildschirm angezeigt, in dem Sie die Swype- Tastatur als Standard-Bildschirmtastatur auswählen können. Wenn Sie die Swype-Tastatur als Standard-Bildschirmtastatur ausgewählt haben, wird diese angezeigt, sobald Sie in ein Textfeld tippen. Um auf die Einstellungen für die Swype-Tastatur zuzugreifen, tippen Sie auf das Swype-Symbol im Infobereich rechts außen in der Taskleiste, und halten Sie Ihren Finger darauf.
Drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn (3), um sie zu schließen. Nun können Sie den Stift mit Ihrem HP Slate verwenden. Führen Sie die Stiftspitze einfach leicht über den Touchscreen, um zu schreiben, oder tippen Sie mit der Stiftspitze leicht auf ein Element auf dem Touchscreen, um es auszuwählen.
Geräte reagiert. Viele Updates beinhalten erweiterte Sicherheitsfunktionen. Aktualisieren Sie das Betriebssystem und andere auf dem Slate installierte Software, sobald der Slate mit dem Internet verbunden ist. Greifen Sie auf die Updates auf der HP Website unter http://www.hp.com Ermitteln der Software auf dem Slate...
Zum Verringern der Lautstärke. Lauter-Taste Zum Erhöhen der Lautstärke. USB-Anschluss Zum Anschließen optionaler USB-Geräte. HINWEIS: Wenn Sie ein an den Slate angeschlossenes externes optisches Laufwerk (separat zu erwerben) verwenden möchten, müssen Sie das externe Laufwerk separat an den Netzstrom anschließen. Taste strg+alt+entf Zum Simulieren der Funktion, die durch Drücken...
Rechte Kante Komponente Beschreibung Symbol PowerLock Wenn der Slate eingeschaltet ist, schieben Sie den Betriebsschalter nach oben in die Sperrposition, um das Merkmal zum automatischen Drehen des Bildschirms zu sperren. So schalten Sie das Merkmal zum automatischen Drehen des Bildschirms aus: Tippen Sie auf das Videosymbol im Infobereich rechts außen in der Taskleiste, und tippen Sie...
Seite 26
Komponente Beschreibung ● Betriebsanzeige Leuchtet weiß: ◦ Der Slate ist eingeschaltet und mit einer externen Stromquelle verbunden. ◦ Der Slate ist an der optionalen Dockingstation angedockt, und die Dockingstation ist mit einer externen Stromquelle verbunden. ● Blinkt: Der Slate befindet sich im Energiesparmodus.
Ziehen Sie das Etikettenfach heraus, um auf das Etikett mit der Seriennummer, das Microsoft® Echtheitszertifikat, das Zulassungsetikett, das Zulassungsetikett für Wireless-Geräte (bestimmte Modelle), das SIM-Karten-Etikett (bestimmte Modelle) und das Etikett mit der Seriennummer des HP UMTS-/WWAN-Moduls (bestimmte Modelle) zuzugreifen. Linke Kante Komponente...
Display Komponente Beschreibung Nach innen gerichtete Kamera Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Rückseite Komponente Beschreibung Nach außen gerichtete Kamera Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Kapitel 2 Komponenten des Slate...
HINWEIS: Die für das Internet benötigten Hardware- und Softwaremerkmale sind je nach Modell des Slate und Ihrem Standort unterschiedlich. Ihr Slate unterstützt Wireless-Internetverbindungen. Über eine Wireless-Verbindung erhalten Sie mobilen Internetzugang. Siehe „Herstellen einer Verbindung mit einem vorhandenen WLAN“ auf Seite 21 oder „Einrichten eines neuen Wireless-Netzwerks“...
Windows Desktop angezeigt oder in einem Desktop-Ordner mit der Bezeichnung Online-Dienste zusammengefasst. Um ein neues Internetkonto einzurichten oder den Slate für die Nutzung eines vorhandenen Kontos zu konfigurieren, tippen Sie zweimal auf ein Symbol, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Herstellen einer Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk Mit der Wireless-Technologie werden Daten nicht über Kabel, sondern über Funkwellen übertragen. Ihr Slate ist möglicherweise mit einem oder mehreren der folgenden Wireless-Geräte ausgestattet: ● Wireless Local Area Network (WLAN)-Gerät ● Bluetooth Gerät (bestimmte Modelle) ●...
über einen ISP (Internet Service Provider, Serviceanbieter) ● Ein Wireless-Router (separat zu erwerben) (2) ● Ihre neuer wireless-fähiger Slate (3) HINWEIS: Einige Modems verfügen über einen integrierten Wireless-Router. Fragen Sie bei Ihrem Internetprovider nach, welche Art von Modem Sie haben.
Schlüssel. Ohne den richtigen Schlüssel kann das WLAN dann nicht verwendet werden. Wechseln zwischen Netzwerken (Roaming) Wenn sich der Slate innerhalb der Reichweite eines anderen WLAN befindet, versucht Windows, eine Verbindung zu diesem Netzwerk herzustellen. Nach einem erfolgreichen Versuch ist der Slate automatisch mit dem neuen Netzwerk verbunden.
Taskleiste, und halten Sie Ihren Finger darauf. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche zum Einschalten neben dem gewünschten Gerät. – ODER – Tippen Sie auf Start, auf Alle Programme und dann auf HP. Tippen Sie dann auf HP Connection Manager und anschließend auf die Schaltfläche zum Einschalten neben dem gewünschten Gerät.
▲ Tippen Sie auf das Symbol HP Connection Manager in der Taskleiste. – ODER – Tippen Sie auf Start, auf Alle Programme, auf HP und anschließend auf HP Connection Manager. Weitere Informationen finden Sie in der HP Connection Manager Softwarehilfe.
Verwendung von Bluetooth Geräten finden Sie in der Hilfe zur Bluetooth Software. Bluetooth und gemeinsame Nutzung der Internetverbindung (ICS) HP rät davon ab, einen Slate mit Bluetooth als Host einzurichten und diesen als Gateway zu verwenden, über das andere Computer eine Verbindung zum Internet herstellen können. Wenn zwei oder mehr Computer über Bluetooth verbunden sind und auf einem dieser Computer die...
Lieferumfang des Geräts enthaltene Gehäuse zu verwenden, wenn das WWAN eingeschaltet wird. Mit HP UMTS haben Sie an weitaus mehr Orten und in größeren Bereichen als in WLANs die Möglichkeit, mit Ihrem Slate über WWANs (Wireless Wide Area Networks) auf das Internet zuzugreifen.
„Linke Kante“ auf Seite Fahren Sie den Slate herunter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Slate ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet, schalten Sie ihn ein, indem Sie den Betriebsschalter betätigen. Fahren Sie ihn dann über das Betriebssystem wieder herunter.
Multimedia Beschreibung der Multimedia-Komponenten Die folgende Abbildung und die zugehörige Tabelle beschreiben die Multimedia-Merkmale des Slate. Komponente Beschreibung Nach außen gerichtete Kamera Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. HINWEIS: Um Fotos und Videos aufzunehmen, können Sie die Software HP Slate Camera verwenden. Tippen Sie auf die Taste Nach außen, um die nach außen gerichtete...
Seite 40
Gerät mit einem Stereo-Audioeingang angeschlossen ist bzw. sind. Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. HINWEIS: Wenn ein Audiogerät an der Buchse angeschlossen ist, sind die Lautsprecher des Slate deaktiviert. Das Kabel des Audiogeräts muss über einen 3- oder 4- poligen Stecker verfügen. Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe.
Verwenden Sie folgende Bedienelemente zum Einstellen der Lautstärke: ● Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie die Lauter-Taste (1) an der Oberkante des Slate. ● Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie die Leiser-Taste (2) an der Oberkante des Slate.
Die Lautstärke kann auch in einigen Programmen eingestellt werden. Überprüfen der Audiofunktionen auf dem Slate So überprüfen Sie die Audiofunktionen auf Ihrem Slate: Tippen Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung. Tippen Sie auf Hardware und Sound und dann auf Sound.
Kameras sind Eingabegeräte, mit denen Sie Videos und Fotos aufnehmen können. HP Slate Camera Mit der HP Slate Camera Software können Sie mit der nach außen oder der nach innen gerichteten Kamera Schnappschüsse und Videos aufnehmen. So starten Sie die HP Slate Camera Software: ▲...
Seite 44
Symbol Beschreibung Tippen Sie auf das Symbol Bibliothek, um eine Vorschau der gerade aufgenommenen Fotos oder Videos anzuzeigen. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen, um eine der folgenden Kameraeinstellungen auszuwählen: ● Bildgröße – Tippen Sie auf den Nach-unten-Pfeil, und wählen Sie dann die Größe für die Fotos aus, die Sie aufnehmen.
Der Befehl Herunterfahren schließt alle geöffneten Programme, einschließlich des Betriebssystems. Display und Slate werden ausgeschaltet. Fahren Sie den Slate herunter, wenn der Slate längere Zeit nicht verwendet wird und nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen ist. Auch wenn Sie den Slate über den Betriebsschalter herunterfahren können, wird empfohlen, den Slate über den Windows Befehl Herunterfahren auszuschalten.
Wenn der Energiesparmodus eingeleitet wird, wird auf dem Display nichts mehr angezeigt. Ihre Daten werden im RAM-Speicher abgelegt, daher kann der Energiesparmodus schneller beendet werden als der Ruhezustand. Wenn sich der Slate über einen längeren Zeitraum im Energiesparmodus befindet oder der Slate im Energiesparmodus einen kritischen Akkuladestand erreicht, wird der Ruhezustand eingeleitet.
Symbol Energieanzeige, und wählen Sie dann ein Element aus der Liste. Verschiedene Symbole für die Energieanzeige geben an, ob der Slate mit einem Akku oder über eine externe Stromquelle betrieben wird. Das Symbol zeigt auch eine Nachricht an, wenn der Akku einen niedrigen Ladestand, einen kritischen Ladestand oder einen Akkustand für Reservestrom erreicht hat.
Verwenden von Energiesparplänen Ein Energieschema umfasst eine Reihe von Systemeinstellungen, die festlegen, wie der Slate Energie verbraucht. Energieschemas helfen Ihnen dabei, Energie zu sparen oder die Leistung des Slate zu optimieren. Die folgenden Energiesparpläne sind verfügbar: ● HP Empfehlung ●...
Einrichten des Kennworts für die Reaktivierung Um eine Kennwortabfrage für das Beenden des Energiesparmodus oder des Ruhezustands einzurichten, befolgen Sie diese Schritte: Tippen Sie auf das Symbol Energieanzeige im Infobereich, und tippen Sie dann auf Weitere Energieoptionen. – ODER – Tippen Sie auf Start, Systemsteuerung, und tippen Sie dann auf System und Sicherheit und anschließend auf Energieoptionen.
Einstellungen in der Energieverwaltung, auf dem Slate ausgeführten Programmen, Helligkeit des Displays, angeschlossenen externen Geräten und anderen Faktoren ab. Wenn der Slate einen aufgeladenen Akku enthält und über das Netzteil mit Netzstrom versorgt wird, schaltet er auf Akkustrom um, wenn das Netzteil vom Slate getrennt wird.
Speichern Sie Ihre Daten, und fahren Sie den Slate herunter. Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Slate den Ruhezustand nicht beenden kann Wenn die Energie des Slate nicht mehr ausreicht, um den Ruhezustand zu beenden, führen Sie die folgenden Schritte aus: Schließen Sie den Slate an eine externe Stromquelle an.
Beim Durchführen einer Sicherung oder Wiederherstellung Sobald Sie den Slate an Netzstrom anschließen, wird der Akku geladen. Wenn Sie den Slate von der externen Stromversorgung trennen, schaltet der Slate auf Akkustrom Schützen des Slate vor Überspannung So schützen Sie den Slate vor den Überspannungen, die durch eine unzuverlässige Stromversorgung oder ein Gewitter verursacht werden können:...
Laufwerke Verwenden der Defragmentierung Während Ihrer Arbeit mit dem Slate werden die Dateien auf dem Laufwerk fragmentiert. Bei der Defragmentierung werden die fragmentierten Dateien und Ordner auf dem Laufwerk wieder zusammengefügt, damit das System wieder leistungsfähiger wird. HINWEIS: Für Solid-State-Laufwerke (SSD) muss keine Defragmentierung durchgeführt werden.
Verwenden der Datenträgerbereinigung Bei der Datenträgerbereinigung wird das Laufwerk nach unbenötigten Dateien durchsucht. Diese können bedenkenlos gelöscht werden, um Platz auf dem Datenträger freizugeben und den Slate leistungsfähiger zu machen. So führen Sie die Datenträgerbereinigung durch: Tippen Sie auf Start, auf Alle Programme und dann auf Zubehör. Tippen Sie anschließend auf Systemprogramme und dann auf Datenträgerbereinigung.
Üben Sie beim Einsetzen digitaler Karten nur minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben und dem Anschluss in Richtung Slate. Schieben Sie die Karte in das Speicherkarten-Lesegerät, und drücken Sie die Karte dann in das Lesegerät, bis sie vollständig eingesetzt ist.
Entfernen einer digitalen Karte ACHTUNG: Zur Reduzierung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung gehen Sie folgendermaßen vor, um eine digitale Karte sicher herauszunehmen. Speichern Sie Ihre Daten und schließen Sie alle Programme, die auf die digitale Karte zugreifen. Tippen Sie im Infobereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol zum Entfernen von Hardware.
Disc bzw. auf der Website des Herstellers zur Verfügung gestellt. Der Slate verfügt mindestens über einen USB-Anschluss, der USB 1.0-, USB 1.1- oder USB 2.0- Geräte unterstützt. Mithilfe eines optionalen HP Slate Dock oder eines USB-Hubs können Sie dem System weitere USB-Anschlüsse hinzufügen.
Entfernen eines USB-Geräts ACHTUNG: Ziehen Sie nicht am Kabel, um USB-Geräte vom Computer zu trennen, da sonst die USB-Anschlüsse beschädigt werden könnten. ACHTUNG: Zur Verringerung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung gehen Sie folgendermaßen vor, um das USB-Gerät sicher zu entfernen. Um ein USB-Gerät zu entfernen, speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle Programme, die auf das Gerät zugreifen.
Ein externes Gerät ohne eigene Stromversorgung können Sie entfernen, indem Sie das Gerät ausschalten und anschließend vom Slate trennen. Wenn Sie ein externes Gerät mit eigener Stromversorgung vom Slate trennen, schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Slate, und ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose.
Andocken des Slate an das HP Slate Dock (bestimmte Modelle) So docken Sie den Slate an das HP Slate Dock an: Richten Sie den Dockinganschluss am Dock mit dem Netzanschluss an der Unterkante des Slate aus, und drücken Sie den Slate dann auf das Dock.
Verfügbarkeit Ihrer Daten zu schützen. Die Standardsicherheitslösungen des Windows® Betriebssystems, HP Anwendungen, Setup Utility (BIOS), welches nicht zu Windows gehört, sowie andere Software von Fremdherstellern tragen dazu bei, Ihren Slate vor verschiedenen Risiken zu schützen, beispielsweise vor Viren, Würmern und anderen bösartigen Codes.
Verwenden von Kennwörtern Ein Kennwort ist eine Reihe von Zeichen, die Sie zum Schutz der Daten auf Ihrem Slate und der Sicherheit von Online-Transaktionen festlegen. Es können mehrere Typen von Kennwörtern festgelegt werden. Wenn Sie z. B. Ihren Slate erstmalig einrichten, werden Sie aufgefordert, ein Benutzerkennwort einzurichten, um Ihren Slate zu schützen.
So richten Sie ein Administratorkennwort oder ein Kennwort für den Systemstart in Setup Utility (BIOS) ein bzw. ändern oder löschen es: Öffnen Sie Setup Utility (BIOS), indem Sie den Slate einschalten oder neu starten. Drücken Sie wiederholt die Leiser-Taste (-), während die Meldung „Press the (-) key for Startup Menu“...
Verwenden von Antivirensoftware Wenn Sie Ihren Slate verwenden, um auf E-Mails, ein Netzwerk oder das Internet zuzugreifen, setzen Sie Ihren Slate möglicherweise Computerviren, Spyware und anderen Online-Bedrohungen aus. Antivirensoftware (separat zu erwerben) kann die meisten Viren erkennen, zerstören und in den meisten Fällen den durch sie verursachten Schaden reparieren.
Versionen herunterzuladen. Sie können sich auch auf dieser Website registrieren, um automatisch benachrichtigt zu werden, sobald ein Update verfügbar ist. Wenn Sie nach dem Kauf Ihres Slate Software von Drittanbietern installiert haben, sollten Sie die Software regelmäßig aktualisieren. Softwarehersteller stellen Software-Updates für Ihre Produkte zur Verfügung, um Sicherheitsprobleme zu beheben und die Funktionalität der Software zu verbessern.
HINWEIS: In Windows ist das Merkmal Benutzerkontensteuerung zur Verbesserung der Sicherheit Ihres Slate enthalten. Sie werden möglicherweise aufgefordert, Ihre Erlaubnis zu erteilen bzw. ein Kennwort einzugeben, wenn Sie beispielsweise Software installieren, Dienstprogramme ausführen oder Windows Einstellungen ändern möchten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Hilfe und Support.
So legen Sie eine Sicherung mithilfe des Merkmals Sichern und Wiederherstellen an: HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Slate an eine Netzstromquelle angeschlossen ist, bevor Sie den Sicherungsprozess starten. HINWEIS: Der Sicherungsprozess kann, abhängig von der Größe der Dateien und der Geschwindigkeit des Slate, über eine Stunde in Anspruch nehmen.
Wiederherstellen des Systems Der Slate verfügt über Tools, mit denen Sie bei Systemausfall oder -instabilität Ihre Dateien wiederherstellen können. ● Windows Wiederherstellungstools: Sie können das Windows Merkmal Sichern und Wiederherstellen verwenden, um Daten wiederherzustellen, die Sie zuvor gesichert haben. Sie können auch die Windows Systemstartreparatur verwenden, um Probleme zu beheben, die...
Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Sichern Sie nach Möglichkeit alle persönlichen Dateien (Backup). Starten Sie den Slate neu, und legen Sie anschließend die Windows 7 Betriebssystem-DVD in das angeschlossene externe optische Laufwerk (separat zu erwerben) ein, bevor das Windows Betriebssystem geladen wird.
Starke Lösungsmittel, beispielsweise Alkohol, Aceton, Ammoniumchlorid, Methylenchlorid und Kohlenwasserstoffe, können die Oberfläche des Slate dauerhaft beschädigen. Faserstoffe wie Papiertücher können Kratzer auf dem Slate hinterlassen. Im Laufe der Zeit können sich Schmutzpartikel und Reinigungsmittel in den Kratzern ansammeln. Kapitel 10 Wartung...
Reinigungsverfahren Gehen Sie anhand der in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren vor, um Ihren Slate schonend zu reinigen. VORSICHT! Um einen Stromschlag oder einen Schaden an den Komponenten zu verhindern, reinigen Sie Ihren Slate nicht, während dieser eingeschaltet ist: Schalten Sie den Slate aus.
So laden Sie Software herunter, bei der es sich nicht um ein BIOS-Update handelt, und installieren sie: Greifen Sie auf die Updates auf der HP Website unter http://www.hp.com Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Software zu finden, die Sie aktualisieren möchten.
Verwenden von SoftPaq Download Manager Mit dem Tool HP SoftPaq Download Manager (SDM) können Sie schnell auf Informationen über SoftPaqs für HP Business-Computer zugreifen, ohne die SoftPaq-Nummer eingeben zu müssen. Mit diesem Tool können Sie bequem nach SoftPaqs suchen und diese dann herunterladen und entpacken.
Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. Rufen Sie das Startmenü auf, indem Sie den Slate einschalten oder neu starten, und drücken Sie dann wiederholt die Leiser-Taste (-) am Slate bzw.
Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. Rufen Sie das Startmenü auf, indem Sie den Slate einschalten oder neu starten, und drücken Sie dann wiederholt die Leiser-Taste (-) am Slate bzw.
Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. Rufen Sie das Startmenü auf, indem Sie den Slate einschalten oder neu starten, und drücken Sie dann wiederholt die Leiser-Taste (-) am Slate bzw.
Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. Rufen Sie das Startmenü auf, indem Sie den Slate einschalten oder neu starten, und drücken Sie dann wiederholt die Leiser-Taste (-) am Slate bzw.
Um diese Schritte auszuführen, können Sie eine externe Tastatur (separat zu erwerben) an den USB-Anschluss anschließen. Rufen Sie das Startmenü auf, indem Sie den Slate einschalten oder neu starten, und drücken Sie dann wiederholt die Leiser-Taste (-) am Slate bzw.
Um das Risiko von Schäden am Slate oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Slate über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromquelle angeschlossen ist. Ein BIOS-Update sollte nicht heruntergeladen oder installiert werden, solange der Slate mit Akkus betrieben wird, mit einem optionalen HP Slate Dock verbunden oder an eine optionale Stromquelle angeschlossen ist.
Option Aktion ● System Information (Systeminformationen) Anzeigen und Ändern der Systemuhrzeit und des -datums. ● Anzeigen von Informationen zur Identifizierung des Slate. ● Anzeigen der technischen Daten des Prozessors, der Speicherkapazität und Informationen zum System-ROM. Menü „Security“ (Sicherheit) Option Aktion Administrator password (Administratorkennwort) Kontrollieren des Zugriffs auf Setup Utility.
Boot Options (Bootoptionen) POST HotKey Delay (Wartedauer für POST-Funktionstaste) – Auswählen zwischen einer Wartedauer von 0, 5, 10, 15 oder 20 Sekunden, um beim Starten des Slate mehr Zeit zum Drücken einer Tastenkombination für den Aufruf von BIOS Setup zu gewähren.
USB-Anschluss anschließen. So rufen Sie System Diagnostics auf: Schalten Sie den Slate ein, oder starten Sie ihn neu. Drücken Sie wiederholt die Leiser-Taste (-), während die Meldung „Press the (-) key for Startup Menu“ (Leiser-Taste (-) drücken, um Startmenü...
Nehmen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten mit. Bewahren Sie die gesicherten Daten getrennt von Ihrem Slate auf. ● Nehmen Sie den Slate auf Flugreisen im Handgepäck mit. Geben Sie ihn nicht mit dem restlichen Gepäck auf. ACHTUNG: Setzen Sie Laufwerke keinen Magnetfeldern aus. Sicherheitseinrichtungen mit Magnetfeldern sind z.
Seite 84
Region. Spannung und Frequenz des Stromnetzes sowie die Form von Steckern und Steckdosen sind in den verschiedenen Ländern unterschiedlich. VORSICHT! Verwenden Sie für den Anschluss des Slate an das örtliche Stromnetz keine Spannungskonverter, die für Elektrokleingeräte angeboten werden. Es kann sonst zu Feuer, elektrischem Schlag oder Geräteschäden kommen.
Ressourcen für die Fehlerbeseitigung ● Greifen Sie auf weitere Informationen über Ihren Slate sowie auf Website-Links unter Hilfe und Support zu. Tippen Sie auf Start und dann auf Hilfe und Support. HINWEIS: Für einige Prüf- und Reparatur-Tools benötigen Sie eine Internetverbindung. HP stellt außerdem zusätzliche Tools zur Verfügung, die keine Internetverbindung erfordern.
Laufwerk und einen Datenverlust zu vermeiden: ● Wenn die Anleitungen zur Installation oder zum Ausbau vorschreiben, dass die Stromzufuhr zum Slate unterbrochen werden muss, ziehen Sie das Netzkabel ab, nachdem Sie sich geerdet haben und bevor Sie das Gehäuse öffnen. ●...
Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der Slate über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem HP Slate 30-W-Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit dem Slate genehmigt wurden.
Betriebsumgebung Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten Temperatur Betrieb 5 bis 35 °C 41 bis 95 °F Lagerung -20 bis 60 °C -4 bis 140 °F Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb 10 bis 90 % 10 bis 90 % Lagerung 5 bis 95 % 5 bis 95 % Maximale Höhenlage (ohne Druckausgleich) Betrieb...