Herunterladen Diese Seite drucken

National NV-3160-E Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Bei diesem
Begriff handelt
es sich um
die Tatigkeit,
die in einem
professionellen Studio am Schneid- und
Mischpult
ausgetbt
wird:
''Rohaufnahmen'',
die
aus
einer oder auch
mehreren
Quellen
stammen
k6nnen,
zu
einem
Programm
''zusammenzubauen"'.
Dabei
geht es auch darum,
neue
Bild- und Tonfragmente
in
bereits
vorhandene
Programmbander
einzuschneiden
ohne daB auf dem
Bildschirm sichtbare Schnittstellen
bemerkbar werden.
Um diese Aufgaben mdglichst vollkommen wahrnehmen
zu konnen, ist der Videorecorder NV-3160 mit folgenden
technischen
Merkmalen
ausgestattet:
1. Durch einen servogeregelten
Bandantrieb mit hoher
Gleichlaufgenauigkeit
und konstanter
Bandge-
schwindigkeit
entsteht
ein Bild von
hoher
Qualitat
und ein praziser Bildschnitt.
Bildschnitte von kurzer Dauer sind mdglich, da dem
Videokopf ein rotierender Loéschkopf voreilt.
Dieser
rotierende
Léschkopf
gestattet
Ubergangs-
loses Einschneiden, d.h.der hinzugefligte Programm-
teil
beginnt
jeweils
in der Vertikal-Austastimpuls-
lucke.
Da
Ein-
und
Ausgangsbuchsen
fir
die
Vertikal-
ablenkung vorhanden
sind, kénnen
mehrere Video-
recorder und Kameras zusammengeschaltet werden.
(s.S. 13, 17.)
. Da zwei getrennte Kameraeingange vorhanden sind,
ist der Ubergang von einer Kamera auf die nachste
leichter.
nm
ad
&
oa
Abb. 25
Bandlaufrichtung ——
Elektronischer Bildschnitt
a. Schneiden durch Anreihen
b. Schneiden durch Einsetzen
Abb. 26
Bandlaufrichtung
—>
(Originalband)
| Schnittaste wird gedruckt
Schnittaste wird entriegelt
Anmerkungen:
@ Bei der Schniitart ''Anreihen"' arbeitet in den ersten
Sekunden
nach dem Bandanlauf nur der rotierende
Léschkopf,
erst dann tritt der Vollspurléschkopf
in
Aktion. Hierdurch wird an der Schnittstelle ein Teil
des
vorher
aufgenommenen
Programms
(ca.
2
Sekunden Dauer) geléscht.
(schneiden)
15
LL
BEA

Werbung

loading

Verwandte Produkte für National NV-3160-E

Diese Anleitung auch für:

Nv-3160-aNv-3160-b