Herunterladen Diese Seite drucken

Omnitronic MIC SHD-1 Kurzanleitung Seite 2

Schwanenhalsmikrofon

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MIC SHD-1
| Schwanenhalsmikrofon
Das Schwanenhalsmikrofon SHD-1 ist speziell ist konzipiert für den Einsatz als Durch-
sagenmikrofon, für Rednerpulte oder Konferenzsysteme. Durch seinen dynamischen
Wandler eignet es sich als Nahbesprechungsmikrofon, das vor allem in rück-
kopplungskritischen Umgebungen zu empfehlen ist. Im Lieferumfang enthalten ist
ein Tischfuß mit Schalter. Der Schwanenhals lässt sich an zwei Stellen knicken, so
dass für jeden Sprecher die ideale Einstellung möglich ist. Der Anschluss an die
Audioanlage erfolgt über eine XLR-Buchse im Fuß.
Inbetriebnahme
Schließen Sie das Mikrofon über ein Mikrofonkabel mit 3-poligem XLR-Stecker an den
symmetrischen XLR-Mikrofoneingang Ihres Audiogeräts (z. B. ein Mischpult) an.
Sie das Mikrofon zur Schallquelle bzw. zum Redner oder Instrument aus.
Hinweise
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch. Wartungs- und Servicearbeiten sind
ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten. Schäden, die durch manuelle
Veränderungen an diesem Produkt verursacht werden, fallen nicht unter den Garantie-
anspruch. Wird das Produkt zweckentfremdet oder falsch angeschlossen, kann dies zu
Schäden führen und der Garantieanspruch erlischt. Schützen Sie das Mikrofon vor
Feuchtigkeit und Hitze. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C
liegen.
Technische Daten
Modell:
Typ:
Richtcharakteristik:
Frequenzbereich:
Empfindlichkeit:
Ausgansimpedanz:
Gewicht:
Änderungen vorbehalten
MIC SHD-1
Dynamisch
Niere
50 Hz – 16 kHz
-39 dB (± 3 dB)
250
W
1 kg
D
Richten

Werbung

loading