SELBSTERLERNUNG ÜBER FUNK NUR FÜR
RXI-41 – RXI-42 – RXM-41 – RXM-42 - RXM230-42
Anhand einer vorgegebenen Folge wird die Selbsterlernung des Kodes über Funk
gesteuert. Nach der Programmierung der ersten Fernbedienung kann hiermit eine
weitere programmiert werden.
PHASE 1
PHASE 2
Bei korrekter Ausführung der Folge ist die Fernbedienung somit programmiert.
Das Steuergerät beendet die Programmierung automatisch, sobald (in Phase 2) das Intervall
von max. 10sec. überschrittten wird, ohne eine Taste zu drücken, sobald die Programmierung
der neuen Fernbedienung abgeschlossen ist.
Für die Programmierung jeder weiteren Fernbedienung ist dieses Verfahren zu
wiederholen.
Der Mikrocontroller ist in der Lage, die bereits programmierte Fernbedienung und den Ausgang
sowie die Art seiner Programmierung zu erkennen (monostabil, bistabil, zeitgesteuert,
ON-OFF), so dass die neue Fernbedienung mit derselben Programmierung demselben
Ausgang zugeordnet werden kann.
Beispiel: Wurde der 2. Kanal der Fernbedienung A in Ausgang Out 2 mit Schrittbetrieb
programmiert, kann über Funk nach Belieben der 1., 2., 3. oder 4.
Kanal der neuen Fernbedienung ebenfalls in Ausgang Out 2 mit derselbenBetriebsart
(Schrittbetrieb) programmiert werden.
Mindestens 15 Sekunden die bereits programmierten
Fernbedienung betätigen.
Einmal die Taste der zu programmierenden Fernbedienung
drücken (innerhalb von weiteren 10 Sekunden).