Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Des Wasserbehälters - Argo Polifemo Class white Gebrauchsanleitung

Verdunstungskühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZEITSTEUERUNGS-TASTE
a.
Nach dem Einschalten des Geräts schalten sich die TIMER-Kontrollleuchten aus, weil die Zeitsteuerung nicht
eingestellt ist, und das Display zeigt die Umgebungstemperatur an. Durch einmaliges Drücken wird die Zeitsteuerung
auf 30 Minuten eingestellt; durch jedes zusätzliche Drücken erhöht sich die Zeit um weitere 30 Minuten; der Timer
kann auf eine Zeitspanne von bis zu 8 Stunden eingestellt werden. Wenn die Taste erneut gedrückt wird, erscheint
auf dem Display 00 und der Timer schaltet sich aus; wenn die Taste erneut gedrückt wird, müssen die Einstellungen
wiederholt werden.
b.
Nachdem die Zeit eingestellt wurde, erscheint auf dem Display die Umgebungstemperatur und die Leuchte „C" ist
eingeschaltet. Während der letzten 30 Minuten zeigt das Display fortwährend die Zeit an und schaltet sich dann in
den Stand-by-Betrieb.
-
Schutz der Wasserpumpe
Wenn einige Sekunden lang Wasser im Behälter fehlt, wird die Kühlfunktion unterbrochen und nur die Lüftungsfunktion
beibehalten; das Gerät gibt ein akustisches Signal ab.
Nach dem Einschalten die Taste Luftkühlung/-befeuchtung 3 Mal in 3 Sekunden drücken. Den Wasserbehälter
herausnehmen und wie im Abschnitt „Befüllen des Wasserbehälters" füllen.
-
Schutz des Herausnehmens des Wassertanks
Wenn Sie den Behälter während des Betriebs herausnehmen, wird die Stromversorgung unterbrochen; das Gerät gibt ein
akustisches Signal ab und stellt seinen Betrieb ein. Wenn der Tank wieder in das Gerät eingesetzt wird, ertönt ein
akustisches Signal und das Gerät stellt sich in Stand-by.
-
Schutzfunktion Smart Memory
Wenn der Strom ausfällt, gibt das Gerät ein akustisches Signal ab, sobald die Versorgung wiederhergestellt ist. Nach 30
Sekunden werden alle Einstellungen wiederhergestellt.
-
Schutzfunktion Automatisches Ausschalten
Wenn das Gerät eingeschaltet, aber im Stand-by-Betrieb ist, schaltet es sich nach 15 Stunden automatisch. Um diese
Funktion auszuschalten, müssen die Tasten Luftkühlung und Modus 3 Sekunden lang gedrückt gehalten werden; ein
akustisches Signal zeigt an, dass die Funktion deaktiviert wurde. Um sie wieder zu aktivieren, müssen die Tasten
Luftkühlung und Modus weitere 3 Sekunden gedrückt werden.
EINLEGEN/HERAUSNEHMEN DER BATTERIEN DER FERNBEDIENUNG (siehe untenstehende Abbildung)
Das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen (auf die Rückseite drücken und die Klappe aufziehen).
Setzen Sie die Batterie in das Batteriefach ein und achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der Pole.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf die Fernbedienung auf.
Verwenden Sie Lithium-Mangan-Knopfbatterien, Modell-Nr. CR2032 -3 V, gemäß der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien
(mit der Fernbedienung mitgeliefert).
HINWEISE ZUR VORSCHRIFTSGEMÄSSEN ENTSORGUNG VON BATTERIEN GEMÄSS EU-RICHTLINIE 2006/66/EG
Wechseln Sie entladene Batterien aus. Batterien dürfen nach ihrer Nutzungsdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien müssen an einer Sammelstelle für Batterien oder bei einem Händler, der diesen Service anbietet,
abgegeben werden. Die getrennte Entsorgung von Batterien schont die Umwelt und verhindert gesundheitliche
Beeinträchtigungen als Folge einer unsachgemäßen Abfallbeseitigung. Außerdem ermöglicht das Recycling der darin
enthaltenen Materialien eine erhebliche Ressourcen- und Energieeinsparung. Als Hinweis auf die Verpflichtung zur getrennten
Entsorgung ist auf Batterien das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne abgebildet. Eine unsachgemäße Beseitigung von
Batterien durch den Anwender wird mit Geldstrafen entsprechend der gesetzlichen Regelungen geahndet.
V 12/16
BEFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
SCHUTZFUNKTIONEN
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polifemo class

Inhaltsverzeichnis