Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EDV
Systemtechnik
Robert Winkler
Kurzanleitung Touch 517
Kurzanleitung Touch 517
Weitere Anleitungen unter
www.myTouch.at

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MYTOUCH Touch 517

  • Seite 1 Systemtechnik Robert Winkler Kurzanleitung Touch 517 Kurzanleitung Touch 517 Weitere Anleitungen unter www.myTouch.at...
  • Seite 2 Der Pellets Kessel muss von einem konzessionierten Fachhandwerker montiert und in Betrieb genommen werden sein. • Die Originale Kesselanleitung ist nach dem Umbau auf Touch 517 weiterhin gültig, besonders die Sicherheitshinweise! • Das Touch Display ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu...
  • Seite 3 Voraussetzung 03.01 Um eine störungsfreies Regelverhalten ihrer neuen Kessel Steuerung (Touch 517) zu gewährleisten, muss ihre Pellets Anlage nach den von edv-systemtechnik freigegebenen Hydraulikschemen aufgebaut sein. Abweichungen führen zu Fehlverhalten. Eine Abän- derung der Software ist möglich, muss aber separat in Rechnung gestellt werten! Laden Sie die Hydraulikschemen unter edv-systemtechnik.at/dokumente-und-formulare/...
  • Seite 4 Für die Verbrennung der Pellets im Pellets Kessel ist es nicht nur Wichtig qualitativ hochwertige Pellets zu verwenden, sondern, dass auch die Mechanik im Pellets Kessel gewartet und gereinigt wird. Sie finden den nächsten HAPERO / myTouch Servicepartner unter www.myTouch.at. Nach der Wartung oder nach einer neuen Pelletslieferung gehört die Verbrennung neu eingestellt! Sie finden auf dem Hauptmenü...
  • Seite 5 Das Energiemanagement ist eingeschaltet Energiemanagement (Puffer, Brauchwasser, Boiler, Heizkreis) sind aktiv, der Kessel ist NICHT aktiv Der Kessel ist im Sommermodus Energiemanagement (Brauchwasser, Boiler) sind aktiv Energiemanagement (BHeizkreis) ist NICHT aktiv edv-systemtechnik Kurzanleitung Touch 517 2018.02.10 / RW Versione 1.0...
  • Seite 6 Energiemanagement Bezeichnung Beschreibung Return Hier kommen Sie immer zum vorherigen Menü zurück Pellets Kessel Kombipuffer inkl. Brauchwasser Puffer Brauchwasser (Boiler) Heizkreis 1 Heizkreis 2 edv-systemtechnik Kurzanleitung Touch 517 Versione 1.0 2018.02.10 / RW...
  • Seite 7 Kessel | Material | Heizkreis | Puffer | Brauchwasserspeicher | Boiler Information Informationen über (Titel) Zeitprogramme Einstellen der Zeiten Parameter Einstellen der Parameter Handfunktion Aggregate (Motoren, Pumpen, Mischer, etc.) testen Diagramm Temperaturdiagramme edv-systemtechnik Kurzanleitung Touch 517 2018.02.10 / RW Versione 1.0...
  • Seite 8 Bei ausgeschaltetem Heizkreis, wird die Heizkreispumpe eingeschaltet, wenn die Außentemperatur kleiner der Frostschutztem- peratur ist. Sollte die Vorlauftemperatur unter 3 ° absinken wird der Kessel gestartet, wenn dieser eingeschaltet ist. Ist der Kessel ausge- schaltet, wird nur der Mischer aktiviert. edv-systemtechnik Kurzanleitung Touch 517 Versione 1.0 2018.02.10 / RW...
  • Seite 9 Restsauerstoff SOLL größter Wert Behälterschnecke Korrektur Lambda Behälterschnecke Korrektur REAF Tagesbälter Förderzeit Tagesbehälter füllmenge Behälterschnecke Funktion Behälterschnecke voll = fördern | leer = Stopp Behälterschnecke Förderzeit Behälterschnecke Pausezeit Spannung Lambdasonde Brennerfunktion Funktion edv-systemtechnik Kurzanleitung Touch 517 2018.02.10 / RW Versione 1.0...
  • Seite 10 Führen Sie das Softwareupdate wie in der Meldung (Plug & Easy) aus. Touch 517 Klicken Sie auf das Symbol „Touch 517“ Nach dem aufspielen der Software auf den USB Stick stecken Sie diesen am Touch Display an. Geben Sie den Code 4711 über das Schloss ein.
  • Seite 11 Die Messung (Abgase / Staub) darf nur während der Anzeige „MESSUNG“ & „Jetzt durchführen“ durchgeführt werden. Abbruch Abbruch der Messmethode jedoch nicht des Kaminkehrer Modus. Der Abbruch des Kaminfeger Modus erfolgt ist erst nach Verlassen des Menüs Messleistung. edv-systemtechnik Kurzanleitung Touch 517 2018.02.10 / RW Versione 1.0...
  • Seite 12 +43 (0)6228 2224 20 Fax: +43 (0)6228 2224 3 Website: myTouch.at Email: info@myTouch.at Druck-, Satzfehler und technische Änderungen vorbehalten. Um Ihnen den Nutzen aus unserer stetigen Weiterentwicklung zur Verfügung stellen zu können, behalten wir uns technische Änderungen vor, auch ohne vorherige Ankündigungen.