Herunterladen Diese Seite drucken

chic 4 baby Buggy LUCA Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Zur Sicherheit und Erhöhung der Lebensdauer des Kinderwagens beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
Bevor Sie das Kind in den Buggy setzen, vergewissern Sie sich immer, dass dieser einwandfrei aufgestellt
ist und die Bremsen eingerastet sind. Unkorrekter Aufbau kann ein Risiko für die Sicherheit Ihres Kindes
bedeuten. Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im Buggy!
Verwenden Sie den Buggy nicht mehr, wenn irgendwelche Teile gebrochen, gerissen oder beschädigt sind
oder fehlen.
Behandeln Sie den Buggy sorgsam und setzen Sie diesen insbesondere bei Stufen und Bordsteinkanten
immer sanft und behutsam auf. Eine Verwendung auf Treppen und Rolltreppen ist gefährlich und muss
unterlassen werden.
Bei Regenwetter müssen alle Metallteile nach der Benutzung mit einem trockenen Tuch abgerieben werden.
Den Buggy immer an einem trockenen, gut gelüfteten Platz aufbewahren.
REGELMÄSSIGE KONTROLLE - WARTUNG – PFLEGE:
Überprüfen Sie regelmäßig den Kinderbuggy auf lockere Schrauben, abgenutzte Teile, gebrochenes
Material, offene Nähte! Defekte Teile sofort ersetzen oder reparieren. Verwenden Sie den Wagen nicht mehr,
wenn er schlecht funktioniert oder beschädigt wurde. Bremsen und Räder unbedingt regelmäßig auf
einwandfreie Funktion überprüfen. Wenn ein Rad quietscht kann mit Silikonspray schnell Abhilfe geschaffen
werden. Das Silikonöl auf die Achse und in die Radbuchse geben, überschüssiges Öl sofort abwischen.
REINIGUNG:
Grobe Verschmutzungen sofort entfernen. Wenn Sie den Wagen in Sand, Gras und Kies verwenden, diesen
unbedingt anschließend reinigen. Sand in den Verschlussmechanismen kann zu Beschädigungen führen.
Die Bezüge mit Wasser abwaschen und trocknen lassen! Nicht bleichen. Den Rahmen und die
Kunststoffteile mit Haushaltsreiniger und warmem Wasser reinigen!
KIPPSICHERHEIT:
Keine Taschen, Beutel, Körbe und Pakete an den Schiebegriffen befestigten. Diese beeinträchtigen die
Standfestigkeit des Buggys und können diesen leicht kippen lassen bzw. zum Bruch führen. Auch den
Gepäckkorb nicht überladen (maximal 4 kg)!
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Freude mit dem Buggy LUCA!
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

306