Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

cherubini RX MINI Einstellanleitungen

Funkempfänger für rollläden und markisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX MINI:

Werbung

A510036
RX MINI
CENTRALINA PER TENDE DA SOLE
I
E AVVOLGIBILI CON RICEVITORE RADIO
RADIO RECEIVER FOR
GB
ROLLING SHUTTERS AND AWNINGS
FUNKEMPFÄNGER FÜR
D
ROLLLÄDEN UND MARKISEN
RÉCEPTEUR RADIO POUR
F
VOLETS ROULANTS ET STORES
CUADRO DE MANIOBRAS PARA PERSIANAS Y
E
TOLDOS CON RECEPTOR RADIO INCORPORADO
ISTRUZIONI - INSTRUCTIONS - EINSTELLANLEITUNGEN
INSTRUCTIONS - INSTRUCCIONES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für cherubini RX MINI

  • Seite 1 A510036 RX MINI CENTRALINA PER TENDE DA SOLE E AVVOLGIBILI CON RICEVITORE RADIO RADIO RECEIVER FOR ROLLING SHUTTERS AND AWNINGS FUNKEMPFÄNGER FÜR ROLLLÄDEN UND MARKISEN RÉCEPTEUR RADIO POUR VOLETS ROULANTS ET STORES CUADRO DE MANIOBRAS PARA PERSIANAS Y TOLDOS CON RECEPTOR RADIO INCORPORADO...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltverzeichnis: Sicherheitsvorschriften ................... S. 38 Elektrische Anschlüsse MINI RX Art. Nr. A510036 ........... S. 38 Symbolerklärung ....................S. 39 Technische Eigenschaften ..................S. 39 Eingabe der Befehlsfolgen ..................S. 40 Funktion öffnen/sperren der programmierung Handsender ........ S. 41-42 Einstellung des ersten Handsenders (Baureihe Skipper, Giro oder POP) ....S. 43 Funktion automatische deaktivierung der Einlernung des ersten Handsenders ..
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Unter Einhaltung aller Sicherheitsnormen, muss die Installation der elektrischen Anschlüsse durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. • Um Kurzschlüsse zu vermeiden, muss vom Netz aus eine automatische allpolige Trennung, mit Kontaktöffnungweite von mindestens 3 mm vorgesehen werden. • Wenn nicht gebraucht, weißen Draht isolieren. Es ist gefährlich, den weißen Draht zu berühren, wenn der Motor unter Strom ist.
  • Seite 5: Symbolerklärung

    SYMBOLERKLÄRUNG Skipper GIRO Stopp STOPP Handsender mit 4 unabhängigen Kanälen A530058 Stopp Taster- oder Schalteranschluss Zugleich die Tasten Taste A drücken Taste SET drücken A und B drücken (up) (down) (up) vom Netz ans Netz (down) trennen anschließen Markise Rollläden TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN - Spannung 230 V / 50 Hz...
  • Seite 6: Eingabe Der Befehlsfolgen

    EINGABE DER BEFEHLSFOLGEN Die meisten Befehlsfolgen entsprechen drei klar unterschiedlichen Schritten, bei deren Ende der Motor, mit unterschiedlichen Drehungen, anzeigt ob die Eingabe erfolgreich war oder misslungen ist. Hier werden die vom Motor gegebenen Signale erläutert. Die Tasten müssen wie unten beschrieben gedrückt werden und es dürfen nicht mehr als 4 Sekunden von einem Schritt zum anderen verstreichen.
  • Seite 7: Funktion Öffnen/Sperren Der Programmierung Handsender

    FUNKTION ÖFFNEN/SPERREN DER PROGRAMMIERUNG HANDSENDER SKIPPER PLUS - SKIPPER LUX - SKIPPER P-LUX HANDSENDER POP PLUS - POP LUX - POP P-LUX Zur Meidung von Fehlprogrammierungen während der täglichen Bedienung, wird nach 8 Stunden ab Eingabe der letzten Befehlsfolge (A+B oder B+C) der Programmiermodus automatisch gesperrt.
  • Seite 8 FUNKTION ÖFFNEN/SPERREN DER PROGRAMMIERUNG HANDSENDER SKIPPER - BAUREIHE GIRO - HANDSENDER POP Zur Meidung von Fehlprogrammierungen während der täglichen Bedienung, wird nach 8 Stunden ab Eingabe der letzten Befehlsfolge (A+B oder B+C) der Programmiermodus automatisch gesperrt. ABFRAGE DES PROGRAMMIERMODUS Programmiermodus Offen oder nach...
  • Seite 9: Einstellung Des Ersten Handsenders (Baureihe Skipper, Giro Oder Pop)

    EINSTELLUNG DES ERSTEN HANDSENDERS (Baureihe Skipper, Giro oder POP) Diese Operation kann ausschließlich bei einem neuen Funkempfänger oder nach totaler Löschung aller Programmierungen ausgeführt werden. Während dieser Operation immer nur einen Funkempfänger unter Spannung halten! T1: Erster, einzustellender Handsender T1 (2 Sek) FUNKTION AUTOMATISCHE DEAKTIVIERUNG DER EINLERNUNG DES ERSTEN HANDSENDERS Jedes Mal wenn der Funkempfänger von Netz getrennt und wieder verbunden wird,...
  • Seite 10: Einstellung Zusätzlicher Handsender (Baureihe Skipper, Giro Oder Pop)

    EINSTELLUNG ZUSÄTZLICHER HANDSENDER (Baureihe Skipper, Giro oder POP) Es können bis zu 15 Handsender gespeichert werden, sowohl auch den Sonnen- und Windsensor. Tn: Eingestellter Handsender Tx: Zusätzliche Handsender Tx (2 Sek) SPEICHERUNG HANDSENDER MIT 4 UNABHÄNGIGEN KANÄLEN A530058 Der Handsender A530058 muss über einen anderen bereits gespeicherten Handsender der Baureihe Skipper, Giro oder POP gespeichert werden.
  • Seite 11: Löschen Eines Einzelnen Handsenders

    LÖSCHEN EINES EINZELNEN HANDSENDERS Jeder gespeicherte Handsender kann einzeln gelöscht werden. Ist der letzte Handsender gelöscht kehrt der Funkempfänger in den anfänglichen Zustand zurück. Beim Mehrkanal- Handsender, vor dem Löschvorgang einfach den Kanal den man löschen möchte anwählen. Tn: Zu löschender Handsender Tn (2 Sek) LÖSCHEN ALLER GESPEICHERTEN EINSTELLUNGEN Die Löschung aller gespeicherten Einstellungen kann in zwei verschiedenen Art und...
  • Seite 12: Betätigung Über Handsender

    BETÄTIGUNG ÜBER HANDSENDER Handsender Baureihe Skipper oder Baureihe POP - Die Taste A steuert die Aufwärtsbewegung; - Die Taste B unterbricht den Befehl; - Die Taste C steuert die Abwärtsbewegung. Skipper STOPP STOPP Handsender Baureihe Giro - Drehung nach UP steuert die Aufwärtsbewegung;...
  • Seite 13: Optionaler Tasteranschluss

    OPTIONALER TASTERANSCHLUSS Zusätzlich zum Handsender kann der Motor auch über einen verdrahteten Schalter oder Taster gesteuert werden (weißer Draht). Der Funkempfänger kann programmiert werden, um mit Schaltern und Tasten in den Modi „Bediener anwesend“ (DM) oder „Bediener abwesend“ (MC) bedient zu werden. MODUS DM - BEDIENER ANWESEND Die Auf- und Ab- Befehle bleiben aktiv, solange der Kontakt geschlossen bleibt und der Time-out Wert von 3 Minuten bleibt bestehend.
  • Seite 14 Sollte ein Schalter verbunden wird, stellt sich der Funkempfänger automatisch zur Verwendung der Auf-/Ab-Steuerungen ein. Wenn Sie einen Taster wieder im Schrittsteuerungsmodus verwenden möchten, führen Sie die folgende Sequenz aus. 2 Sek Tasteranschluss mit Auf-/Ab-Schalter Schließen Sie den Schalter am Eingang des Tasteranschlusses (weißer Draht) und die beiden Schalterklemmen an Phase und den Neutralleiter der Stromversorgung an.
  • Seite 15: Funktion Mit Windwächter -Sonnensensor

    Tasteranschluss mit instabilem Taster In dieser Konfiguration ist es nicht möglich den DM Modus zu verwenden. Stellen Sie die Steuereinheit in den Modus „Bediener abwesend“ (MC) und verbinden Sie den Taster Taste an Phase und Eingang des optionalen Tasters (weißer Draht). Mit jedem Drücken des Tasters erfolgt die Schrittsteuerung: Auf-Stopp-Ab-Stopp.
  • Seite 16: Kompatible Geräte

    KOMPATIBLE GERÄTE WETTERSTATION MISTRAL Misst die windbedingten Schwankungen am Ausfallprofil. SET TASTE MISTRAL- Art. A520012 WÄHLSCHALTER EINPROGRAMMIERUNG DER WETTERSTATION Um die Wetterstation mit dem Funkempfänger in Verbindung zu bringen, muss ein bereits eingestellter Handsender benutzt werden. Stellen Sie den Wählschalter auf die Position 0 und führen anschließend folgende Sequenz durch: 2 Sek LÖSCHEN DER WETTERSTATION...
  • Seite 17: Rugiada

    RUGIADA (TX FUNK-REGENSENSOR) Fühlerelement Set Taste RUGIADA - Art. A520016 Spannung 230 Vac WINDWÄCHTER Set Taste WINDTEC - Art. Nr. A520007 WINDTEC LUX - Art. Nr. A520008 Windgeschwindigkeit Einstellung Sonnensensor Einstellung EINPROGRAMMIERUNG Um die Wetterstation mit dem Funkempfänger in Verbindung zu bringen, muss ein bereits eingestellter Handsender benutzt werden.
  • Seite 18: Aktivieren/Deaktivieren Des Sonnensensors

    AKTIVIEREN / DEAKTIVIEREN DES SONNENSENSORS (WindTec Lux) Um das Aktivieren (automatische Schließung der Markise) oder Deaktivieren (manuelle Schließung d.M.) des Sonnensensors einzustellen, bitte die Einstellanleitungen bei der Wetterstation oder bei dem Handsender folgen. TEST MODUS FÜR WINDTEC/WINDTEC LUX Diese Funktion hat den Zweck die korrekte Funkverbindung zu überprüfen und die Windwächter und Sonnensensor Funktion zu testen.
  • Seite 19: Spezielle Funktionen: Kurzzeitige Einlernung Des Handsenders

    Der Handsender wird automatisch nach 5 Minuten gelöscht oder wenn der Funkempfänger vom Netz getrennt wird. T1: Erster, einzustellender Handsender EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG CHERUBINI S.p.A. erklärt der produkt erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvor- schriften der Union: Richtlinie 2014/53/EU, Richtlinie 2011/65/EU. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung kann unter unserer Web-Seite...
  • Seite 20 CHERUBINI S.p.A. Via Adige 55 25081 Bedizzole (BS) - Italy Tel. +39 030 6872.039 | Fax +39 030 6872.040 info@cherubini.it | www.cherubini.it CHERUBINI Iberia S.L. Avda. Unión Europea 11-H Apdo. 283 - P. I. El Castillo 03630 Sax Alicante - Spain Tel.

Diese Anleitung auch für:

A510036

Inhaltsverzeichnis