Herunterladen Diese Seite drucken

Fujitsu LIFEBOOK U9312 Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEBOOK U9312:

Werbung

Notebook reinigen
Der Gehäuseinnenraum darf nur von autorisiertem Fachpersonal gereinigt werden.
Verwenden Sie nur spezielle Reinigungsmittel für Computer. Normale Haushaltsreiniger
und Polituren können die Beschriftung der Tastatur und des Notebook, die
Lackierung oder das Notebook selbst beschädigen.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Notebook gelangt.
Der LCD-Bildschirm ist sehr kratzempfindlich! Reinigen Sie die Display-Oberfläche
nur mit einem sehr weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
► Schalten Sie das Notebook aus.
LCD-Bildschirm
Tastatur
Touchpad
Notebook
Hinweise
Reinigung
► Um ein versehentliches Einschalten des Gerätes zu verhindern, ziehen Sie den
Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose und schalten Sie den Akku aus
(siehe Kapitel
"Akku aus- und einschalten", Seite
Die Gehäuseoberfläche können Sie mit einem trockenen Tuch reinigen. Bei
starker Verschmutzung verwenden Sie ein feuchtes Tuch, das Sie in Wasser mit
mildem Spülmittel getaucht und gut ausgewrungen haben.
Die Tastatur und das Touchpad können Sie mit Desinfektionstüchern reinigen.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins Innere des Geräts gelangt!
► Sprühen Sie keine Flüssigkeit auf das Gerät!
Wenn während des Betriebs versehentlich Flüssigkeit
auf das Notebook verschüttet wurde:
► Schalten Sie das Notebook aus und entfernen Sie den Netzadapter.
► Drehen Sie das Notebook so um, dass die Flüssigkeit wieder herausläuft.
► Schalten Sie den Akku aus (siehe Kapitel
► Lassen Sie das Notebook mindestens 24 h trocknen.
► Falls sich das Notebook nach dem Wiederanschließen des Netzadapters nicht mehr einschalten
lässt, setzen Sie sich bitte mit unserer Hotline/Service Desk in Verbindung.
Fujitsu
33).
"Akku aus- und einschalten", Seite
Wichtige Hinweise
33).
15

Werbung

loading