Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

brinkmann
Phono-Verstärker
«EDISON»
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Betriebsanleitung
Einleitung
Guten Tag! Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und gratulieren Ihnen
zum Erwerb des Brinkmann «EDISON».
In Ihrem neuen Phonoverstärker steckt unser ganzes Know-how und
wir bürgen mit unserem Namen für erstklassige Qualität.
Bitte lesen Sie die folgenden Seiten gut durch, damit Sie mit Ihrem
«EDISON» erstens möglichst lange und zweitens möglichst viel Freude
erleben.

Inhaltsverzeichnis

Auspacken
------------------------------------------
Auspacken
Der Phonoverstärker wird in einer stabilen Transportverpackung aus
Karton geliefert. Diese schützt den Verstärker samt Netzgerät und
Zubehör vor Beschädigung. Bitte bewahren Sie diese Verpackung mit
den Schaumstoff-Einlagen gut auf, damit Sie Ihren «EDISON» bei
einem allfälligen künftigen Transport optimal schützen können!
Im oberen Schaumstoff-Aufleger befindet sich :
> eine Mappe mit dieser Betriebsanleitung
> der Phono-Verstärker
> die Fernbedienung
> das Netzteil samt Anschlusskabel mit sechspoligem Stecker
darunter :
> die Granit-Unterlegplatte
> eine Plastiktüte mit zwei Adapter-Steckern von XLR auf RCA
> ein Netzkabel mit Kaltgeräteanschluss für das Netzteil

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brinkmann EDISON

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    In Ihrem neuen Phonoverstärker steckt unser ganzes Know-how und wir bürgen mit unserem Namen für erstklassige Qualität. Bitte lesen Sie die folgenden Seiten gut durch, damit Sie mit Ihrem «EDISON» erstens möglichst lange und zweitens möglichst viel Freude erleben. Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 2: Beschreibung

    Beschreibung Der «EDISON» Phonoverstärker ist ein Gerät zur Verstärkung der Signale von Tonabnehmern zur analogen Schallplattenabtastung. Je Kanal werden zwei originale Telefunken Röhren der Type PCF803 eingesetzt. Die PCF803 wurde ursprünglich in den 60er Jahren für Farbfernseher entwickelt. Sie wurde mit den neuesten Technologien der damaligen Telefunken Werke in Berlin für höchste Qualität und Lebensdauer...
  • Seite 3: Phono-Verstärker Aufstellen

    Optional können Sie zwischen Granitplatte und Stellfläche auch Gerätefüsse von Drittherstellern verwenden. Dabei ist darauf zu achten, dass diese das Gewicht des «EDISON» – rund 24 kg – tragen können. Auch kann eine dünne, rutschfeste Unterlage (zum Beispiel Leder, Bleigummi) vollflächig oder teilweise zwischen Stellfläche und Granitplatte verwendet werden, um eine passende...
  • Seite 4: Betrieb

    Nachdem die „on-off“ Taste betätigt wurde, leuchtet das Display und die Leuchtdiode an der Taste „mute“ auf. Die „mute“ Taste ist solange gesperrt, wie das Display „Edison“ anzeigt. In dieser Phase werden die Röhren vorgeheizt und die Arbeitspunkte eingestellt. Nach ca. 2 min. zeigt das Display den eingestellten Eingang, die für diesen Eingang eingestellte Verstärkung in dB und die...
  • Seite 5: Unterhalt

    Entfernen Sie niemals die Glasplatte vom Phonoverstärker während das Gerät am Netzteil angeschlossen ist, Vorsicht, lebensgefährliche Hochspannungen ! Halten Sie den Phonoverstärker «Edison» und das Netzteil fern von Nässe, Hitze und offenem Feuer. Stellen Sie die Geräte nicht in der prallen Sonne auf !
  • Seite 6: Reinigung

    (10 cm seitlich, 30 cm oberhalb); das Gerät darf nicht abgedeckt werden, da es nicht mit einem Übertemperaturschalter ausgestattet ist. Reinigung Das Netzteil und der Phonoverstärker «Edison» dürfen nur mit einem trockenen Tuch und / oder einem Staubpinsel gereinigt werden (Gerät zuvor vom Netz trennen !).