Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Air conditioning for vehicles
FLAT
Instructions de Montage
FR
French
Montageanweisungen
GE
German
220AA70011

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bycool FLAT

  • Seite 1 Air conditioning for vehicles FLAT Instructions de Montage French Montageanweisungen German 220AA70011...
  • Seite 2 Garantie avec un chiffon ou un tissu protecteur pour éviter les éraflures. Lorsque le Bycool Flat est fixé au plafond, dirna Bergstrom, s.l., ne sera pas responsable des il faut savoir que, normalement, les cabines qui sont dommages ou des bris dérivés d’une installation ou...
  • Seite 3 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Standard (L2H2) Démonter le couvercle écoutille, les éléments de fixation et les remettre au client (*). Si le véhicule incorpore un spoiler, nécessaire démonter pour commencer l’installation l’équipement. Enlever les résidus restants adhérés au toit...
  • Seite 4 FLAT , s.a. Seulement pour cabines Standard (L2H2) Collez le joint EPDM autour du creux de l´écoutille (regarder le détail pour couper les bords d´union du joint) des mesures de conformité indiqué. 460 mm minimum Détail du placement du Joint.
  • Seite 5 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Standard (L2H2) EXTÉRIEUR CABINE: Placer le Bycool dans le creux de l´écoutille. Écoutille INTÉRIEUR CABINE: Viser (4) goujons 6/100x120 environ 5 mm sur la base du Bycool. Du point 6 au point 9, les opérations se réaliseront pour obtenir que le Bycool reste fermé, c´est...
  • Seite 6 FLAT , s.a. Seulement pour cabines Standard (L2H2) Coller les canalisateurs sur le devant en utilisant du LOCTITE superglue 3 ou similaire, afin de faciliter le montage de l´ensemble et assurer les flux d´air froid par les fenêtres. Zone où appliquer l´adhésif...
  • Seite 7 Important: Pour éviter de possibles filtrations d´eau, assurer la fixation du joint avec la base Bycool – Paire de fixation 1.3 à 1.8 Kg comme il est indiqué sur le schéma. Serrer les écrous (A) jusqu´à serrer le joint entre 3 et 5 mm puis serrer les écrous (B) et (C).
  • Seite 8 FLAT , s.a. Seulement pour cabines Standard (L2H2) Si le véhicule incorpore un spoiler, il est nécessaire d’effectuer les modifications indiquées avant de réinstaller le spoiler à sa position d’origine. 180 mm 180 mm 260 mm R 70 Vue à travers la partie intérieure du spoiler.
  • Seite 9 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Standard (L2H2) Vue amplifiée jusqu´à la fixation des supports Rondelle en caoutchouc Ø6 mm Goujon M6/100 x120 mm. Rondelle plate Ø6 mm Écrou M6 Toit cabine Écrou M6 Joint en caoutchouc 40 x 40 mm...
  • Seite 10 FLAT , s.a. Seulement pour cabines Globettroter XL (L2H3) Important: Si votre véhicule est muni d´une cabine globettroter XL, vous devez ins- taller le kit référence de dirna: 0911030001 (Demandez-le s´il n´est pas inclus dans l´équipement). Démonter couvercle écoutille, cadre intérieur et les remettre au client (*).
  • Seite 11 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Globettroter XL (L2H3) Coller joint EPDM de 30x25 mm autour de la coupe ou du creux de l´écoutille. Détail du placement du Joint. 25 mm 15 mm COMMENT COUPER LE JOINT EPDM POUR EVITER LES FILTRATIONS DANS...
  • Seite 12 FLAT , s.a. Sólo para cabinas Globettroter XL EXTÉRIEUR CABINE: Placer le Bycool dans le creux de l´écoutille. Écoutille INTÉRIEUR CABINE: Visser (4) goujons 8/125x100 ó 120 environ 5 mm, la mesure sera choisie après présenter les supports de fixation et en tenant compte que les goujons doivent ressortir de ceux-ci environ 10 mm par la partie inférieure.
  • Seite 13 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Globettroter XL (L2H3) Placer (2) supports de fixation, avec (1) rondelle et (1) écrou autoblocant M8, sans serrer. Visser (4) goujons M6 x 55 ó 85 environ 10 mm (selon la hauteur indiquée sur le schéma du point 9 (A)), à...
  • Seite 14 Zone où appliquer l´adhésif Connecter les (2) boîtes à 4 voies et (1) de 2 voies, de la partie avant, avec celles du Bycool. 4 voies 2 voies...
  • Seite 15 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Globettroter XL (L2H3) Placer devant les goujons précédents avec (1) écrou M6 surface large et (1) écrou M6 sur chaque goujon. Serrer les écrous jusqu´à ce que les canalisateurs heurtent le caoutchouc mousse supérieur de l´équipement.
  • Seite 16 3 et 6 mm. Important: Pour éviter de possibles filtrations d´eau à l´intérieur de la cabine, il faut assurer la fixation du joint EPDM avec la base du Bycool Vérifier la comme indique le schéma. compression du joint EPDM en utilisant un flexomètre sur les...
  • Seite 17 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Globettroter XL (L2H3) Vue générale après serrer les supports. Base Bycool Joint Joint EPDM EPDM Écrou M6 Toit cabine Canalisateur Goujon M6 Tapisserie Face Bycool avec fenêtres Placer la console avec des vis originales.
  • Seite 18 FLAT , s.a. Seulement pour cabines Globettroter XL (L2H3) Vue amplifiée jusqu´à la fixation des supports Goujon M8 x125 x Rondelle en caoutchouc ø 7 100 ou 120 Rondelle plate ø 8 surface large Écrou M8 Toit cabine Écrou M8 Rondelle plate ø...
  • Seite 19 , s.a. FLAT Seulement pour cabines Globettroter XL (L2H3) Vue générale de la partie avant de la console. Vue supérieure du Bycool.
  • Seite 20 FLAT , s.a. Valable pour cabines Standard et Globettroter XL Détail de la connexion de l´ensemble des tuyaux avec le Bycool. Opérations à réaliser pour le montage du réservoir d´eau: Placer le support du dépôt sur la partie basse la plus adaptée de la partie arrière de la cabine.
  • Seite 21 , s.a. FLAT Valable pour cabines Standard et Globettroter XL Placer les écrous de rivetage de M6 et fixer le support avec des vis 6/100x30. 6/100x30 allen 6/100x30 allen ø Rondelle grower Arandela grower Ø6 (*) – Dans les cas où il n´y a pas de partie lisse, ø...
  • Seite 22 FLAT , s.a. Valable pour cabines Standard et Globettroter XL Ensuite, connecter le tuyau de pompe (X) au réservoir et fixer les réservoirs (en choisissant la meilleure position du couvercle de remplissage, droite ou gauche, pour faciliter celui-ci) avec les supports fournis.
  • Seite 23 , s.a. FLAT Valable pour cabines Standard et Globettroter XL Placer le couvercle sur le réservoir, couper à 100 mm; intercaler “T” et connecter à celle-ci le tuyau de moindre section, en marquant avec une bande blanche et s´assurer que le rayon de la courbe est suffisant pour éviter de...
  • Seite 24 FLAT , s.a. Valable pour cabines Standard et Globettroter XL Tuyau d´écoulement (*) Mode correct d´installation, où le tuyau d´écoulement a une tombée suffisante pour éviter les boucles et les étranglements, afin de faciliter la chute de l´eau dans le réservoir.
  • Seite 25 , s.a. FLAT Valable pour cabines Standard et Globettroter XL Instructions détaillées sur l´installation du câblage d´alimentation Cablâge d´alimentation 1- Porter le câble d´alimentation jusqu´à la batterie du véhicule, en collant les supports en plastique sur la partie supérieure de la cabine et en les fixant avec des brides; ensuite, avec la cabine abattue, passer le câble à...
  • Seite 26: Schéma Électrique

    FLAT , s.a. SCHÉMA ÉLECTRIQUE POMPE À EAU FLOTTEUR CONTRÔLE ÉLECTRONIQUE RELAIS POMPE CONTACT POMPE FUSIBLE FLOTTEUR POMPE À MOTEUR HORIZONTAL REMARQUE IMPORTANTE! Connecter câble R au fusible. Si la polarité est inversée, le BATTERIE dommage sera irréversible. SYMBOLES...
  • Seite 27 Teil der Kabine mit einem Tuch oder einer Decke gegen eventuelle Kratzer geschützt werden. dirna Bergstrom, s.l. übernimmt keine Verantwortung Bei der Installation des Bycool Flat an der Decke ist für Schäden oder Brüche aufgrund einer nicht zu berücksichtigen, dass die Konstruktion von Kabinen ordnungsgemäßen...
  • Seite 28 FLAT , s.a. Nur für Standardfahrerhäuser (L2H2) Lukendeckel und Innenrahmen abnehmen und dem Kunden übergeben (*). Wenn das Fahrzeug einen Spoiler hat, muss dieser für die Installation des Geräts abgebaut werden. Vor dem Verkleben der EPDM-Dichtung an der Decke anhaftende Reste entfernen.
  • Seite 29 , s.a. FLAT Nur für Standardfahrerhäuser (L2H2) Kleben Sie die EPDM –Dichtung die Hinweise zum Beschneiden der Abschlussverbindungskanten Dichtung) Compliance-Maßnahmen angegeben. Min. 460 mm Einzelheit Dichtung einlegen. 40 mm 15 mm EPDM-DICHTUNG GESCHNITTEN WIRD, UM FILTRATIONEN IN DER KABINE ZU...
  • Seite 30 (4) (4) Stiftschrauben 6/100x120 ca. 5 mm in die Bycool-Grundplatte eindrehen. Die Arbeitsgänge ab Punkt 6 bis Punkt 9 sollen die Bycool-Anlage zentrieren. Schrauben werden daher nicht voll angezogen. An jeder der obigen Stiftschrauben Gummischeibe Ø 6, (1) Breitflanschflachscheibe Ø...
  • Seite 31 , s.a. FLAT Nur für Standardfahrerhäuser (L2H2) Führungen auf der Frontseite mit LOCTITE superglue 3 o.ä. verkleben, um den Einbau der Gesamtanordnung zu erleichtern und die Kaltluftströme durch die Aussparungen zu sichern. Klebefläche (2) Befestigungsstützen auf den Stiftschrauben zwischen Polsterung und Fahrerhausdecke anbringen.
  • Seite 32 Teil liegen müssen. Anschließend Konsole wieder abnehmen und die Muttern (A) so weit anziehen, dass die EPDM- Dichtung bis auf ca. 3-5 mm zusammengedrückt wird; dann die Mutter auf der Bycool-Grundplatte und die oberen Muttern der Stütze (C) festziehen. Polsterung Wichtiger Hinweis: Um mögliche Einsickerungen von Wasser auszuschließen, Dichtung...
  • Seite 33 , s.a. FLAT Nur für Standardfahrerhäuser (L2H2) Wenn das Fahrzeug einen Spoiler hat, müssen die angegebenen Umbauten vorgenommen werden, bevor der Spoiler wieder an seinem ursprünglichen Platz angebracht wird. 180 mm 180 mm 260 mm R 70 Innenansicht des Spoilers. Schnitt gemäß...
  • Seite 34 FLAT , s.a. Nur für Standardfahrerhäuser (L2H2) Übersichtsbild bis zur befestigung der stützen Gummischeibe Ø6 mm Stiftschraube M6/100 x 120 mm. Flachscheibe Ø6 mm Mutter M6 Fahrerhausdecke Mutter M6 Gummidichtung 40 x 40 mm Breitflanschflachscheibe Aluminiumstütze Breitflanschflachscheibe Selbstblockierende Mutter M6 Frontplatte Übersichtsbuild bis zur befestigung der konsolen...
  • Seite 35 , s.a. FLAT Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) Wichtig: Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Globettroter XL-Fahrerhaus ausgestattet ist, muss der Bausatz Dirna Art. Nr. 0911030001 eingebaut werden. (Bitte anfordern, falls nicht mitgeliefert). Lukendeckel und Innenrahmen abnehmen und dem Kunden übergeben (*).
  • Seite 36 FLAT , s.a. Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) Kleben Sie die EPDM –Dichtung 30x25 mm um die Lukenöffnung. Einzelheit Dichtung einlegen. 25 mm 15 mm EPDM-DICHTUNG GESCHNITTEN WIRD, UM FILTRATIONEN IN DER KABINE ZU VERMEIDEN A- Dichtung aufkleben und dabei einen Papierschutz von 100 mm auf jeder Seite beibehalten.
  • Seite 37: Fahrerhaus, Innen

    , s.a. FLAT Sólo para cabinas Globettroter XL Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) FAHRERHAUS, AUSSEN: Bycoolanlage Lukenöffnung positionieren. Luke FAHRERHAUS, INNEN: (4) Stiftschrauben 8/125x100 oder 120 ca. 5 mm eindrehen; das Maß wird nach der Positionierung der Befestigungsstützen gewählt, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Stiftschrauben...
  • Seite 38 FLAT , s.a. Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) (2) Befestigungsstützen mit (1) Unterlegscheibe und (1) selbstblockierenden Mutter M8 anbringen, jedoch nicht fest anziehen. . (4) Stiftschrauben M6 x 55 oder 85 10 mm eindrehen (in Abhängigkeit von der in Schemazeichnubg Punkt 9 angegebenen Höhe...
  • Seite 39 Führungen an der Frontseite mit LOCTITE superglue 3 o.ä. verkleben, um die Montage der Anordnung zu erleichtern und die Kaltluftströme durch die Aussparungen zu gewährleisten. Klebefläche Die (2) Vierwegekästen und (1) Zweiwegekasten der Frontseite mit den Kästen der Bycool- Anlage verbinden. 4 Wege 2 Wege...
  • Seite 40 FLAT , s.a. Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) Frontseite mit (1) M6-Breitflanschscheibe und (1) M6-Mutter auf jeder der Stiftschrauben anbringen. Mutter festziehen, bis die Führungen an das obere Schaumgummi der Anlage anschlagen. Wichtig: Die Führungen müssen an das Schaumgummi anschlagen, um Luftleckagen zu vermeiden.
  • Seite 41 EPDM-Dichtung der Anlage 3-6 mm zusammengedrückt ist. Wichtig: Um Wassereinsickerungen in das Fahrerhaus zu unterbinden, EPDM-Dichtung Komprimierung wie auf der Schemazeichnung dargestellt auf der EPDM- der Bycool-Grundplatte sichern. Dichtung an den vier Enden mittels Biegeprüfgerät prüfen EPDM-Dichtung 3-6mm.
  • Seite 42 FLAT , s.a. Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) Allgemeine Ansicht nach dem Festziehen der Stützen. Bycool-Grundplatte EPDM- Junta EPDM Dichtung M6-Mutter Führung Fahrerhausdecke M6 Stiftschraube Polsterung Bycool-Grundplatte mit Aussparungen Konsole mit Originalschrauben anbringen.
  • Seite 43 , s.a. FLAT Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) Übersichtsbild bis zur befestigung der konsolen Stiftschraube M8 x125 Gummischeibe ø 7 x 100 oder 120 Breitflanschfachscheibe ø 8 M8-Mutter Fahrerhausdecke M8-Mutter Breitflanschfachscheibe ø 6 EPDM-Dichtung 25 mm Befestigungsstütze Breitflanschfachscheibe Selbstblockierende Mutter M8 Übersichtsbild bis zur befestigung der konsolen...
  • Seite 44 FLAT , s.a. Nur für Globetrotter XL-Fahrerhäuser (L2H3) Allgemeine Ansicht der Frontplatte mit Konsole. Obere Ansicht der Bycool-Anlage.
  • Seite 45 , s.a. FLAT Gilt für Standard- und Globetrotter XL-Fahrerhäuser Einzelheit Anschluss der Rohrleitungsanordnung an die Bycool-Anlage. Vorgehensweise zum Einbau des Wasserbehälters: Behälterstütze an einem geeigneten, ziemlich weit unten liegenden Punkt im hinteren Bereich des Fahrerhauses positionieren. Ø 9 im Fahrerhaus markieren und bohren; dabei auf die lotrechte Position der Stütze achten.
  • Seite 46 FLAT , s.a. Gilt für Standard- und Globetrotter XL-Fahrerhäuser M6 Nietmuttern anbringen und Stütze mit Schrauben 6/100x30 befestigen. 6/100x30 allen 6/100x30 allen (*) – Falls der glatte Teil nicht satt aufliegt, 10 mm ø Grower-Dichtung Arandela grower Ø6 Trenner und Schrauben 6/100 x 40 einsetzen.
  • Seite 47 , s.a. FLAT Gilt für Standard- und Globetrotter XL-Fahrerhäuser Anschließend Pumpenrohr (X) an Behälter anschließen und Behälter (wählen Sie dazu die optimale Position des Füllstopfens, rechts oder links, um die Füllung zu erleichtern) mit den mitgelieferten Stützen befestigen. Die Stütze mit Absatz wird verwendet, wenn der Behälter mit dem...
  • Seite 48 FLAT , s.a. Gilt für Standard- und Globetrotter XL-Fahrerhäuser Stopfen am Behälter anbringen und auf 10 mm zuschneiden; T-Stück einschieben und daran das Rohr mit dem kleinsten Querschnitt anschließen. Dieses ist mit weißem Streifen gekennzeichnet. Vergewissern Sie sich, dass die Biegung ausreicht, um Drosselungen zu vermeiden.
  • Seite 49 , s.a. FLAT Gilt für Standard- und Globetrotter XL-Fahrerhäuser Entwässerungsrohr (*) Korrekte Installation erfolgt an dem Punkt, an dem das Entwässerungsrohr Gefälle aufweist, um Schleifen und Drosselungen zu vermeiden und den Wasserzulauf in den Behälter zu erleichtern. (**) Falsch. Darf so nicht ausgeführt werden.
  • Seite 50 FLAT , s.a. Gilt für Standard- und Globetrotter XL-Fahrerhäuser Detaillierte Anweisungen zur Installation der Versorgungskabel Versorgungsverkabelung 1- Versorgungskabel der Anlage bis zur Fahrzeugbatterie führen und dabei die Kunststoffstützen innen im Fahrerhaus aufkleben und mit Flanschen befestigen. Anschließend das Kabel bei heruntergeklapptem Fahrerhaus durch das Innere des Fahrerhauses führen und mit Schellen und...
  • Seite 51: Elektroniksteuerung

    , s.a. FLAT Elektrisches schaltschema WASSERPUMPE SCHWIMMER ELEKTRONIKSTEUERUNG Pumpenrelais Pumpenkontakt Schmelzsicherung GALLEGGIANTE MOTOR WASSERPUMPE ORIZZONTALE WICHTIGER HINWEIS! Kabel R an Schmelzsicherung ansch- ließen. Bei falscher Polarität wird die Elektronik BATTERIE unwiederbringlich beschädigt. SYMBOLE FARBEN GEBLÄSE GEBLÄSE RELAIS WIDERSTAND GELB...
  • Seite 52 Email: ............export@dirna.com Export Dept..........0034 918775846 Fax ..............0034 918771158 www.dirna.com www.bycool.com Dirna Bergstrom se reserva el derecho de efectuar modificaciones en cualquier momento de los datos ATENCIÓN: contenidos en esta publicación, por razones técnicas o comerciales. For technical and commercial reasons, Dirna Bergstrom reserves the right to change the data contained NOTE: in this brochure.