Herunterladen Diese Seite drucken

Sanyo TP 1100 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Te
aeensuiinarde
titted
anal
Aa
Hanne
lin
Ree
5 5
Lei
a
mh
tarts
= ~u.
VORBEREITUNG
1.
. Die
Ausgangsstecker
_ Gerates
Den Plattenspieler auf einer ebenen und massiven
Unterlage abstellen. Die Nahe von Lautsprechern
vermeiden,
um
akustische
Ruckkopplung
zu
verhindern.
|
:
;
(Cinch-Stecker)
dieses
mit
den
Phono-Eingangen — Ihres
HiFi-Systems verbinden. Dabei das rote Kabel an
die Buchse des rechten Kanals und das weie
Kabel an die des linken Kanals anschlieBen.
. Vor
dem
AnschlieBen
des Netzkabels
an die
Wandsteckdose
mu
die
CEinstellung
des
Spannungswahlers
iberprift
werden.
Darauf
achten,
da&
die
CEjinstellung
des
an
der
Gerateriickseite
angebrachten
Spannungswahlers
mdglichst genau mit der Ortlichen Netzspannung
iibereinstimmt.
Gegebenenfalls
den
Spannungswahler gema& Abb. 1 nachjustieren.
Danach das Netzkabel an die Wandsteckdose bzw.
an
die
Netzdose
Ihres
Stereo-Verstarkers
anschlieBen.
a
7
Anmerkung:
Die
Abdeckplatte
der
3
-
Drehzahleinstellung so anbringen, da&
sie der
rtlichen
Netzfrequenz
= ep
entspricht (Abb. 2). -
i
Gop
ae
+
Abb. 2
EINSTELLUNGEN
—————
Tonabnehmer (wenn ein getrennter Tonabnehmer |
verwendet wird):
2
12%
1.
2.
Tonabnehmer
in den Tonarmkopf einsetze n und 7
die
Schrauben
und
Mutter
(Abb.
3) leicht
anziehen.
a
Abtastnadel "in Mittelstellung bringen 'und 'einen
Abstand von ca. 5—12
mm zum Tonarmkopf
einhalten.
~ Danach
die
|
beiden
Befestigungsschrauben festziehen (Abb. 4).
anschlieBen.
i
7
Weifer Leitungsdraht
.......... Links (+)
Blauer Leitungsdraht .......... Links (—)
Roter Leitungsdraht
.......... Rechts (+)
Griiner Leitungsdraht
.......... Rechts (—)
Anmerkung:
Wenn die Hohe der Tonarmstitze bzw.
des
Tonarmlifts
eingestellt
werden
mu8&,.
wie
folgt
vorgehen:
Die
Tonarmschraube (1) im oder entgegen
dem
Uhrzeigersinn
drehen,
um
die
'HGhe des Tonarmlifts einzustellen. Die
Hohe der Tonarmstiitze wird mit Hilfe
~ der —
Ee,
ee Tonarmstiitzen-
_ Befestigungsschrauben (2) eingestellt
(Abb. 5).
|
Staubschutz-
deckel
Abb. 5

Werbung

loading