[Legende zur Tastenbelegung]
1 Display
2 Interne Anrufe
3 Telefonbuch
4 Löschen
5 Nach oben
Taste
∧
∨
△
▽
R/CLR
Wahlwiederholung/P
6 Sprechtaste/
Freisprechtaste
7 Nach unten
8 Numerischer
Tastenblock
9 Anzeige für neuen
Anruf
10 Lauter stellen
Im Ruhezustand einmal drücken, um abzuheben.
Im Ruhezustand zweimal drücken, um Freisprechen zu aktivieren.
Im Ruhezustand Menüfunktionen aufrufen; Einstellungen und Eingaben bestätigen.
Während des Gesprächs Taste drücken, um die Stummschaltung zu aktivieren.
Während des Gesprächs einmal drücken, um den Anruf zu beenden.
Im Standby-Modus 3 Sekunden lang drücken, um das Mobilteil auszuschalten.
Jeweils einmal drücken, um das Telefonbuch aufzurufen und zu verlassen.
Taste drücken, um das aktuelle Menü zu beenden.
Durch Listen und Menüoptionen nach oben blättern; Lautstärke erhöhen.
Im Ruhezustand drücken, um die Nummer eingegangener Anrufe anzuzeigen.
Durch Listen und Menüoptionen nach unten blättern; Lautstärke verringern.
Im Ruhezustand drücken, um die Nummer ausgegangener Anrufe anzuzeigen.
Lautstärke für das Mobilteil und die Freisprechfunktion während des Gesprächs
erhöhen.
Lautstärke für das Mobilteil und die Freisprechfunktion während des Gesprächs
verringern.
Drücken, um den Speicher zu löschen.
Während der Menüeingabe kurz drücken, um die aktuelle Eingabe zu löschen.
Während des Gesprächs oder im Standby-Modus nach der Eingabe einer Ziffer
drücken, um eine PAUSE einzufügen.
Zuletzt gewählte Nummer erneut wählen.
Länger drücken (2 s), um die Tastensperre zu aktivieren.
Drücken, um eine Konferenz aufzubauen.
Verwendung in Verbindung mit der Eingabe von Text und Zahlen.
Taste etwas länger drücken, um den Rufton für externe Anrufe am Mobilteil ein- und
auszuschalten.
11 Boost-Funktion
12 Leiser stellen
13 Einstellen/OK
14 Wahlwiederholung/
Pause
15 Auflegen/
Ausschalten
Funktion
6
16 Ladeanzeige
17 Anschluss für
Netzadapter