Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalken; Reinigung; Wasserauslauf Reinigen; Aufbewahrung - Profi Cook PC-HWS 1168 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-HWS 1168:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
8. Wurde die gewünschte Wassermenge ausgegeben,
stoppen Sie die Wasserspende, indem Sie den Druck-
schalter ausrasten.
ACHTUNG:
Die Wasserspende endet nicht automatisch!

Entkalken

e
t nde der ntka k ng
Leitungswassers und der Betriebsdauer des Gerätes ab.
mmt d e
ere t ng e t we ent c
kalkung nötig. Unabhängig davon empfehlen wir, das Gerät
1-mal im Monat zu entkalken.
erwenden e
m ntka ken n r ande
kalkungsmittel auf Zitronensäurebasis.
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und war-
ten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• a c en e da
elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
nt eeren e den a ertank o t nd g.
• Wischen Sie den Wassertank mit einem feuchten Tuch
(ohne Zusatzmittel) aus. Wischen Sie mit einem trocke-
nen Tuch nach.
• Wenn Sie das Gerät das erste Mal benutzen, spülen Sie
den Wassertank mit sauberem Wasser aus. Wischen Sie
den Wassertank mit einem Tuch trocken. Wiederholen
Sie diesen Schritt mehrmals.
nt eeren e d e
ang c a e.
trocken.
a er ecken a der de ta a age ent ernen e
am besten mit einem Mikrofasertuch.
e
en e te de
er te re n gen e nac
mit einem leicht feuchten Tuch – ohne Zusatzmittel.

Wasserauslauf reinigen

Der Wasserauslauf lässt sich abnehmen.
1. Drehen sie ihn ein Stück im Uhrzeigersinn und ziehen
sie ihn ab. Nehmen Sie sich gegebenenfalls ein dünnes
Tuch zur Hilfe.
8
PC-HWS1168_IM
ngen om
rtegrad de
w rd e ne nt-
c e nt-

Reinigung

er t n c t n a er.
c en e d e e
edar
• Dosieren Sie, wie auf der Verpackung oder Beipackzettel
angegeben.
• Geben Sie einmal 100 °C heißes Wasser aus. Schütten
Sie dieses Wasser nicht gleich weg. Bei Bedarf können
e d e e noc
m ntka ken de
erwenden o ange e
e
we ngen d e w r I nen m ap te
geben.
WARNUNG:
• Lassen Sie danach einmal den maximalen Tankinhalt
mit der Temperatureinstellung 100 °C durch das Gerät
a en m
ck t nde de
zuspülen.
• Dieses Wasser nicht als Trinkwasser verwenden.
k nnte
2. nt ernen e e ent e e a kr ck t nde m t e ner
y on r te. o ten e
da
e e a er m t dem ntka k ng m tte a
haben, legen Sie den Wasserauslauf für ca. ½ Stunde
n d e e
a er. der ere ten e e n e e
kalkungsbad zu.
3. Spülen Sie den Wasserauslauf anschließend unter
e endem a er a .
4. Stecken Sie den Wasserauslauf wieder an das Gerät.
Drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn bis er
einrastet.

Aufbewahrung

Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es
vollständig trocknen.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen werden, lassen Sie zusätzlich das Restwasser ab.
etrac ten e da
d e
d ng B auf Seite 3 und gehen
Sie wie folgt vor:
1. Legen Sie das Gerät auf eine Seite.
ACHTUNG:
Stellen Sie das Gerät nicht auf den Kopf. Der
Wassertankdeckel könnte abbrechen.
a era a
t. eac ten e d e n-
e n g ng da
ntka k ng m tte a -
e nem
or da
er t entka kt nd
ewa rt
nt-
12.10.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis