Verbindung zwischen
Telefon und Uhr
Q1
Ich kann keine Verbindung zwischen
Telefon und Uhr herstellen.
Haben Sie versucht, das Telefon aus- und
dann wieder einzuschalten?
Schalten Sie das Telefon aus und dann
wieder ein, und tippen Sie auf das Symbol
„G-SHOCK Connected". Halten Sie nun
auf der Uhr (C) mindestens 1,5 Sekunden
lang gedrückt. Lassen Sie den Knopf los,
wenn [CONNECT] zu blinken beginnt.
Wurde die Uhr erneut mit dem Telefon
gekoppelt?
Koppeln Sie sie nach dem Löschen von
Kopplungsinformationen aus G-SHOCK
Connected erneut.
Entkoppeln
l
Wenn Sie keine Verbindung herstellen
können...
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben
vor, um die Kopplungsinformationen auf
der Uhr zu löschen, und koppeln Sie dann
die Uhr und das Telefon erneut.
A Halten Sie (D) mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt, um zum
Uhrzeitmodus zu wechseln.
B Halten Sie (A) mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt, bis der Name
der aktuell ausgewählten Heimatstadt
angezeigt wird.
C Drücken Sie (D) zweimal, sodass die
Sekundenanzeige blinkt.
D Halten Sie (B) mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt. Lassen Sie es los, wenn
[CLR] zu blinken aufhört. Dadurch werden
die Kopplungsinformationen auf der Uhr
gelöscht.
E Drücken Sie (A), um den
Einstellungsbildschirm zu verlassen.
Bedienerführung 5608
Wechseln zu einem anderen
Telefonmodell
Q1
Verbinden der aktuellen Uhr mit
einem anderen Telefon.
Koppeln der Uhr mit dem Telefon.
Wenn Sie ein anderes Telefon erwerben
l
Automatische
Zeiteinstellung über eine
Bluetooth-Verbindung
(Zeiteinstellung)
Q1
Wann korrigiert die Uhr ihre Zeit?
Die Uhr stellt zu folgenden Zeiten eine
Verbindung zum Telefon her und führt die
automatische Zeiteinstellung durch: 0:30 Uhr,
6:30 Uhr, 12:30 Uhr und 18:30 Uhr. Die
Verbindung wird automatisch unterbrochen,
nachdem die automatische Zeiteinstellung
abgeschlossen ist.
Q2
Automatische Zeiteinstellung wird
nicht zu einer geplanten Uhrzeit
durchgeführt.
Wird die automatische Zeiteinstellung
nicht nach dem normalen Zeitplan
durchgeführt?
Beachten Sie, dass nach dem Wechseln
der Heimat- und Weltzeit oder nach einer
manuellen Zeiteinstellung auf der Uhr 24
Stunden lang keine automatische
Zeiteinstellung vorgenommen wird. Die
automatische Zeiteinstellung wird 24
Stunden nach den oben beschriebenen
Vorgängen fortgesetzt.
Wird eine Stoppuhr oder ein Timer
verwendet?
Die automatische Zeiteinstellung wird
nicht zu den geplanten Uhrzeiten
durchgeführt, wenn eine Stoppuhr- oder
Timer-Funktion aktiv ist. Halten Sie die
Stoppuhr oder die Timer-Funktion an.
Stoppuhr
l
Timer
l
Ist die automatische Zeiteinstellung
aktiviert?
Die automatische Zeiteinstellung wird nur
dann zu den geplanten Uhrzeiten
durchgeführt, wenn diese Funktion
aktiviert ist. Aktivieren Sie die
automatische Zeiteinstellung.
Verwenden von G-SHOCK Connected
l
zum Konfigurieren der Einstellungen
Konfigurieren der Einstellungen mit
l
den Uhrfunktionen
Q3
Die Uhr zeigt nicht die richtige Zeit
an, auch wenn (C) gedrückt wurde.
Die Uhr passt die Zeit nicht an, wenn Sie auf
(C) drücken, während ein Stoppuhr- oder
Timer-Vorgang durchgeführt wird. Halten Sie
den Timer- oder Stoppuhr-Vorgang an, und
drücken Sie anschließend (C) erneut.
Q4
Die Zeit wird nicht richtig angezeigt.
Wenn Ihr Telefon kein Signal empfangen
kann, weil Sie sich außerhalb des
Servicebereichs befinden oder aus anderen
Gründen keine Verbindung zu einem
Netzwerk herstellen können, zeigt die Uhr
möglicherweise nicht die richtige Zeit an.
Verbinden Sie in solchen Fällen das Telefon
mit einem Netzwerk, und passen Sie dann die
Zeiteinstellungen an.
Alarme
Q1
Der Alarm ertönt nicht.
Ist der Akku der Uhr geladen?
Setzen Sie die Uhr dem Licht aus, bis sie
ausreichend aufgeladen ist.
Aufladen per Solarenergie
l
Ist der Alarm aktiviert?
Aktivieren Sie den Alarm.
Ausschalten eines Alarms oder des
l
Stundensignals
22