Seite 3
Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung ................... 7 Technische Daten ........................... 9 Lernen Sie Ihr neues ubisound2go kennen ................10 Erstes Einschalten Ihres ubisound2go ................... 12 4.2.1 Einschalten des ubisound2go ..................12 4.2.2 Lautstärke regeln ......................12 4.2.3 Ausschalten des ubisound2go ................... 12 4.2.4 Sendersuchlauf automatisch und manuell durchführen ........
Seite 5
Herzlich Glückwunsch zum Kauf Ihres ubisound2go Steckdosenradios! In diesem Handbuch finden Sie alle Funktionen Ihres ubisound2go und dazugehörigen Erläute- rungen. Außerdem finden Sie hier Warnhinweise zur sicheren Bedienung und Pflege, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem ubisound2go haben. Wichtige Hinweise Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihr ubisound2go in Betrieb nehmen.
Seite 7
Das ubisound2go Steckdosenradio ist nicht für den Betrieb im Freien oder unter rauen Umge- bungsbedingungen konstruiert. Das Gerät ist nicht für den Einsatz im kommerziellen Bereich bestimmt sowie nicht für Feucht- räume (z.B. Sauna, Dusche etc.) geeignet. Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung ist unzulässig und damit nicht bestim- mungsgemäß.
Seite 9
Dieses Kapitel hilft Ihnen Ihr neues ubisound2go Steckdosenradio kennenzulernen. Standby-Kosten bei Dauerbetrieb im Stand-by Modus: weniger als 0,76 € pro Jahr. (bei 0,29 €/kWh, Stand: 01/2015) Digitalradio ist in Deutschland noch nicht flächendeckend zu empfangen. Sollte Digitalradio- Empfang in Ihrer Nähe noch nicht möglich sein, bietet Ihnen das ubisound2go für den Übergang alle Funktionen eines UKW-Radios.
Abschaltzeit Alarm in Favoritennummer x min. Lautsprecher Weckzeit Lautstärke Sendername Uhrzeit Funktion Taste 1 bis 4 Startbildschirm Tasten 1-4 mit wechselnder Funktion Funktionsübersicht der Tasten Langes Drücken Kurzes Drücken ON / OFF Favoritensender 1 Taste 1 Lautstärke leiser Favoritensender 1 Taste 2 Lautstärke lauter Favoritensender 1...
Seite 12
In diesem Kapitel lernen Sie alle Funktionen Ihres ubisound2go Steckdosenradios kennen. Hier werden sämtliche Bedienungsfunktionen aufgelistet und erläutert. Die erweiterten Funktionen finden Sie im Einstellungsmenü, das Sie über die Taste 4 erreichen. In diesem Kapitel werden die ersten Schritte zur Inbetriebnahme Ihres neuen Steckdosenradios erläutert.
Seite 13
Drücken Sie die Taste 2 und Taste 3 um das Menü Einstellungen auszuwählen. Drücken Sie nun die Taste 4 um das Menü aufzurufen. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten 2 und 3 das Menü Sendersuche und drücken Sie die Taste 4 um es aufzurufen.
Seite 14
In diesem Kapitel finden Sie alle weitergehenden Funktionen Ihres ubisound2go, die über das normale Radiohören hinausgehen. Die meisten finden Sie im Navigationspunkt Menü. Dieses er- reichen Sie, wenn Sie die Taste 4 länger als 1 Sekunde gedrückt halten. 4.3.1 Nach dem Sendersuchlauf können bis zu vier Sender als Favoriten definiert werden.. ...
Seite 15
Bereits gewählte Favoriten können auch wieder gelöscht und neue gewählt werden. Drücken Sie die Taste 4 länger als eine Sekunde um das Menü aufzurufen. Wählen Sie über die Tasten 2 und 3 den Menüpunkt Senderliste. Wählen Sie Ihren neuen Wunschsender und warten Sie bis dieser abgespielt wird. ...
Seite 16
4.3.3 Ihr ubisound2go verfügt über eine Weckfunktion, über die Sie sich per Radio oder Alarmton we- cken lassen können. Den Wecker können Sie wie folgt einstellen: Drücken Sie die Taste 4 länger als eine Sekunde; es erscheinen die Menüpunkte zur Auswahl auf dem Display.
Seite 17
4.3.4 Sie können eine Alarmzeit einstellen, nach Ablauf derer das ubisound2go einen Alarmton von sich gibt. Drücken Sie die Taste 4 länger als eine Sekunde; es erscheinen die Menüpunkte zur Auswahl auf dem Display Drücken Sie die Taste 2 um unter Einstellungen den Menüpunkt Alarm auszuwählen. ...
Seite 18
4.3.6 Um die LCD-Beleuchtung ein- oder auszuschalten gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Taste 4 länger als eine Sekunde; es erscheinen die Menüpunkte zur Auswahl auf dem Display. Drücken Sie die Taste 2 und wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen. ...
Seite 19
4.3.8 Nach dem ersten Starten des Radios wird die Zeit automatisch eingestellt. Dies erfolgt über die Zeitinformation der Radiosender, die beim automatischen Sendersuchlauf gefunden wurden. Soll- te bei den gefundenen Radiosendern keine Zeitinformation mit übertragen werden erscheinen im Hauptdisplay lediglich Querbalken. Sie müssen dann eine manuelle Zeiteinstellung vornehmen. ...
Seite 21
Senden Sie im Fehlerfall das defekte Gerät, den Kaufbeleg und die vollständig ausgefüllte Gewähr- leistungskarte – diese liegt der Originalverpackung bei – an unten stehende Adresse: people components GmbH Im Neuacker1 D-91367 Weißenohe Tel.: +49(0) 9192 / 9282-602 Fax: +49(0) 9192 / 9282-30 E-Mail: vertrieb@ubisound.de Version 1.0.3 Benutzerhandbuch Seite 21 von 22...
Seite 22
Entsorgungshinweis Gebrauchte Geräte mit elektronischen Bauteilen dürfen gemäß europäi- schen Vorgaben nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Sie sind mit elektrischem und elektronischem Abfall zu sammeln und gemäß den gültigen lokalen gesetzlichen Auflagen getrennt zu entsorgen.