Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JEHNERT SOUND DESIGN T5 Einbauanleitung

Doorboards mit soundsystem

Werbung

Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111
Doorboards mit Soundsystem, Bus T5 Multivan
Technische Information:
Fahrzeugausstattung:
Modell/Baujahr:
Dämmung der Türen:
Einstellhinweis:
Empf. Verstärkerleistung:
Blechschneidearbeiten:
Packliste:
1x
Doorboards (rechts+links) VW Bus T5 Multivan, bezogen
1x
Abdeckblenden (rechts+links) VW Bus T5 Multivan, Bezug: Akustikstoff
2x
XE 26 - Neodym-Hochtöner ø 26mm inkl. Montagehalter, M4-Mutter, U-Scheibe ø12mm
2x
XM 110 - High-End Mitteltöner, ø 100mm, inkl. Adapterring
8x
XM 165 - Tief-Mitteltöner »Power-Woofer« ø 165mm
1x
serieller Kabelsatz für Tieftöner (rechts+links)
2x
3-Wege Frequenzweiche (rechts+links) VW Bus T5 Multivan - Art.-Nr. 75111
1x
Montage-Set, VW Bus T5 Multivan - Art.-Nr. 75111/71111
4x
2x
24x
20x
4x
16x
8x
Garantie:
Als Hersteller übernehmen wir für diese Doorboards bzw. Soundsysteme eine Garantie von 2 Jahren, gerechnet ab dem Kaufdatum beim
Fachhändler. Innerhalb dieser Garantiezeit beheben wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch unentgeltlich alle Mängel, die auf
Material- oder Herstellungsfehlern beruhen. Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder Einbau, auf
Verschleiß oder auf Eingriffe durch Dritte zurückzuführen sind. Die Garantie umfasst keine Folgeschäden und auch nicht diejenigen Mängel, die den
Wert oder die Gebrauchstauglichkeit der Doorboards / Soundsysteme nur unerheblich beeinträchtigen. Eine Garantiepflicht wird nicht ausgelöst bei
Schäden die durch äußere Einwirkungen verursacht wurden. Vom Umtausch ausgeschlossen sind Doorboards mit zusätzlichen oder falschen
Montagebohrlöchern. Dies sind Beschädigungen am Doorboard, die nicht wieder Instand gesetzt werden können.
auch für Fahrzeuge mit Tür-Airbag, elektrische
Fensterheber
T5 (06.2003)
empfohlen - siehe beiliegende Einbauempfehlung
Um das beste Klangbild zu erreichen, sollten alle
Einstellungen am Radio (Bass, Höhen, Loudness
usw.) auf null bzw. neutral gestellt sein.
ab 2x 150 - 300 Watt / 4 Ohm
geringfügig: Türinnenblech - siehe
Montagebeschreibung
Klettband à 2,5 cm (Reserve)
Langlochblech für Hochton-Montage
Sechskantmutter M4
Senkkopfschraube metrisch M4 x 30
Senkkopfschraube metrisch M4 x 50
Unterlagscheiben 4 x 12
Unterlagscheiben 4 x 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JEHNERT SOUND DESIGN T5

  • Seite 1 XM 110 - High-End Mitteltöner, ø 100mm, inkl. Adapterring XM 165 - Tief-Mitteltöner »Power-Woofer« ø 165mm serieller Kabelsatz für Tieftöner (rechts+links) 3-Wege Frequenzweiche (rechts+links) VW Bus T5 Multivan - Art.-Nr. 75111 Montage-Set, VW Bus T5 Multivan - Art.-Nr. 75111/71111 Klettband à 2,5 cm (Reserve) Langlochblech für Hochton-Montage...
  • Seite 2 Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111 1 Demontage Türverkleidung 1.1 Fensterscheibe komplett herunterlassen. 1.2 Unterkante der Türverkleidung: 3 Schrauben (A = Torx25) herausdrehen. 1.3 Oberes Türablagefach - Ecke unter der Gummi-Einlage: Schraube (B=Torx25) vorsichtig herausdrehen. 1.4 Bedieneinheit »Fensterheber/Spiegel« vorsichtig nach oben ausclipsen und abnehmen. 1.5 Türverkleidung von unten beginnend durch Ziehen ausclipsen und nach oben heben (Klemmleiste an der Fensterunterkante ist noch befestigt).
  • Seite 3 Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111 2 Bearbeitung Türverkleidungen: Doorboard-Anpassung / Fixpunkte 2.1 Türverkleidung auf eine ebene Fläche legen. 2.2 Die auf dem Doorboard zur Transportsicherung befestigten Lautsprecher demontieren --> Schrauben zur späteren Montage aufbewahren. 2.3 Das Doorboard ohne Lautsprecher auf die Türverkleidung legen und ausrichten: Nur die exakte Anpassung der Doorboards auf die Türverkleidung gewährleistet eine optimale Passgenauigkeit! Fixpunkte zur Anpassung: 2.4 Fixpunkt 1 - direkt an der Kerbe der Türverkleidung:...
  • Seite 4 Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111 4 Bearbeitung Türverkleidungs-Ausschnitte Die Lautsprecher nutzen durch den Ausschnitt hinter den Tieftönern das benötigte Volumen der Fahrzeugtüre: 4.1 Mitteltöner-Ausschnitt gem. Abbildung anzeichnen. Zur planen Anpassung der Doorboards, überstehende Mitteltöner-Aufnahme auf der Doorboard-Rückseite berücksichtigen und Ausschnittmarkierung entsprechend vornehmen. 4.2 Lautsprecher-Öffnungen des Doorboards auf der Türverkleidung anzeichnen.
  • Seite 5 Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111 5 Doorboard Befestigung 5.1 Mitgelieferte M4-Schrauben eindrehen. Doorboard mit der Türverkleidung durch leichtes Festschrauben aller M4-Schrauben fixieren. Alle Befestigungsschrauben auf der Türverkleidungsrückseite mit Unterlagscheiben und Muttern sichern. TIPP: Schraubengewinde mit Schraubensicherungsflüssigkeit behandeln. (Vibrationen der Lautsprecher können Schraubverbindungen mit der Zeit lösen) Beispiel-Abbildung Kontrolle von Schraubenlänge und Stehbolzen: Um Beschädigungen an den Fahrzeugtüren vorzubeugen, zur Sicherheit nochmals alle Längen von Stehbolzen / Schrauben auf der...
  • Seite 6 Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111 6 Bearbeitung Türinnenblech 6.1 Alle Schrauben (S6) vom Türinnenblech lösen. 6.2 Türinnenblech entfernen und Blechschneidearbeit mit einer Stichsäge ausführen (Ausschnitt gemäß Abb. oben) 6.3 Kunststoff-Folie gegen Wasser gem. Abb. positionieren und mit Klebeband befestigen. 6.4 Türblech wieder montieren 7 Hochtöner-Montage: Armaturenbrett - Originaleinbauort mit Montagehalter 7.1 Werkseitige Lautsprecher-Abdeckung und Hochtöner im Original-Einbauort des Armaturenbrettes demontieren und Anschlusskabel abstecken.
  • Seite 7: Rückseite Der Türverkleidung Z.b. Mit Selbstklebendem Dämmvlies Dämmen - Siehe Beiliegende

    Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111 8 Adaption Verstärker - Frequenzweiche in den Fahrzeugtüren 8.1 Adaption Verstärker - Frequenzweiche: Lautsprecherkabel (1,5 - 4 qmm) vom Verstärker zur Frequenzweiche führen: Frequenzweichen-Montageort: Fahrzeugtüre / hinter dem Doorboard Zur Vermeidung von Vibrationsgeräuschen alle Kabelstränge mit Isolierband o.ä. sichern. 9 Dämmung der Türverkleidungsrückseite Zur Vermeidung von Vibrationsgeräuschen alle Kabelstränge mit Isolierband o.ä.
  • Seite 8 Einbauanleitung Artikel-Nr.: 75111 11 Frequenzweichenmontage + Lautsprecheranschluss 11.1 Frequenzweichen vorverkabeln - vgl. Schaltbild Verstärker empfohlene Leistung 200-300 Watt RMS / 4 Ohm 11.2 Frequenzweiche im Hohlraum zwischen Doorboard und Türverkleidung (siehe Abb.) einschieben und festen Sitz sicherstellen (ggfs. verschrauben). 11.3 Tief- und Mitteltöner einsetzen 11.4 Alle Lautsprecher gem.
  • Seite 9: Dämmung Der Türverkleidung

    Dämmung der Türverkleidung ACHTUNG / Gefahr !!! Kein Dämm-Material hinter Seiten-Airbags anbringen (Abb. “B”) ☞ WICHTIG: Kein Dämm-Material hinter - Lautsprecher - Türentriegelungen - Loch für den Befestigungsclip (Abb.”A”) ausarbeiten Abb.: Beispiel einer Fahrzeugtür Wichtige Empfehlung: Durch den Einsatz von Tieftönern in der Türverkleidung entstehen durch die Schwingungen der Bässe Vibrationen, die zu Klappergeräuschen in der Fahrzeugtüre führen können: Maßnahmen gegen Vibrationsgeräusche: - Türverkleidungsrückseite mit Dämmvlies (Best.Nr.
  • Seite 10: Montage Der Lautsprecher-Abdeckblenden

    Montage der Lautsprecher-Abdeckblenden Hinweis: Alle Klettverschlüsse sind bereits ab Werk montiert! IHR VORTEIL: • Gewährleistung der optimalen Klebekraft nach 24 Stunden bereits bei Lieferung • Kein Lösen der Abdeckblenden durch Vibrationen der Fahrzeugtüre • Die beschriebene Klettband-Streifenmontage in älteren Montageanleitungen entfällt. Montage von Reserve-Klettband: 1.

Diese Anleitung auch für:

75111

Inhaltsverzeichnis