Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BRTF
Thermostat
mit Zeitschaltuhr-Set mit Empfänger
OTS200N-OPS200N

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRINGER Brtf OTS200N

  • Seite 1 BRTF Thermostat mit Zeitschaltuhr-Set mit Empfänger OTS200N-OPS200N...
  • Seite 2 Hinweise zur Bedienungsanleitung Warnung vor elektrischer Spannung Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren aufgrund von elektrischer Spannung für Leben und Gesundheit von Personen bestehen. Warnung Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 3 Sicherheit Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie Kinder und Tiere fern. Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht. Schützen Sie das Gerät vor permanenter direkter Sonnenstrahlung. Entfernen Sie keine Sicherheitszeichen, Aufkleber oder Etiketten vom Gerät. Halten Sie alle Sicherheitszeichen, Aufkleber und Etiketten in einem lesbaren Zustand. Öffnen Sie das Gerät nicht.
  • Seite 4 Sicherheit Personalqualifikation Personen, die dieses Gerät verwenden, müssen: die Bedienungsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit, gelesen und verstanden haben. Restgefahren Warnung vor elektrischer Spannung Elektrischer Schlag durch unzureichende Isolierung. Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen und ordnungsgemäße Funktion. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, setzen Sie das Gerät nicht mehr ein.
  • Seite 5 Hinweis Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus. Hinweis Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel. Informationen über das Gerät Gerätebeschreibung Der Funk-Thermostat mit Zeitschaltuhr OTS200N ermöglicht die automatische Temperaturregulierung von Heiz- und Klimageräten zwischen 0 °C bis 70 °C in 1 °C- Schritten.
  • Seite 6 Gerätedarstellung Bezeichnung Taste OK Taste + Display Taste - Taste M Aufhängung Abdeckung Batteriefach Funksender Anschluss Steckdose Anschluss Endgerät (Zwischensteckdose) Ein- / Ausschalter Thermostat...
  • Seite 7 Display Bezeichnung Anzeige Wochentage Anzeige Auswahl Mode / Timer Anzeige DST (Sommerzeit) Anzeige Startzeit Anzeige Endzeit Anzeige Zieltemperatur Anzeige Celsius / Fahrenheit Anzeige Batteriestatus Funksender Anzeige Modus Kühlen / Heizen Anzeige Betrieb Ein / Aus Anzeige aktuelle Umgebungstemperatur Anzeige Verbindungsstatus Segmentanzeige Einstellungen Anzeige Modus Timer /...
  • Seite 8 Technische Daten Parameter Wert Steckdosen-Thermostat OPS200N Gewicht 116 g Abmessungen 73 x 66 x 112 mm (Länge x Breite x Höhe) 75 A / 250 VA (induktive Last) Schaltvermögen 16 A / 250 VA (ohmsche Last) Spannungsversorgung 230 V AC / 50 Hz Betriebstemperatur 0 °C bis 70 °C bei 0 % bis ca.
  • Seite 9 Lieferumfang 1 x Steckdosen-Thermostat 1 x Thermostat-Funksender 1 x Anleitung Transport und Lagerung Hinweis Wenn Sie das Gerät unsachgemäß lagern oder transportieren, kann das Gerät beschädigt werden. Beachten Sie die Informationen zum Transport und zur Lagerung des Gerätes. Transport Verwenden Sie zum Transport des Gerätes die im Lieferumfang enthaltene Tasche, um das Gerät vor Einwirkungen von außen zu schützen.
  • Seite 10 Lieferumfang 1 x Steckdosen-Thermostat 1 x Thermostat-Funksender 1 x Anleitung Gerät einschalten Info Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer kalten in eine warme Umgebung zu Kondensatbildung auf der Platine des Gerätes führen kann. Dieser physikalisch nicht zu vermeidende Effekt verfälscht die Messung. Das Display zeigt in diesem Fall keine oder falsche Messwerte an.
  • Seite 11 Stunden-Format umstellen Sie können zwischen dem 12- und 24-Stunden-Format auswählen. Das Gerät ist eingeschaltet. Halten Sie die Taste M (5) für drei Sekunden gedrückt. Die Anzeige für das Stunden-Format blinkt. Wählen Sie mit der Taste + (2) und der Taste - (4) das gewünschte Stunden-Format aus und bestätigen Sie dieses mit der Taste OK (1).
  • Seite 12 °C / °F Einheit umstellen Das Gerät ist eingeschaltet. Halten Sie die Taste M (5) für drei Sekunden gedrückt. Die Segmentanzeige Einstellungen (23) blinkt. Drücken Sie so oft die Taste OK (1), bis das Symbol °C oder °F in der Segmentanzeige Einstellungen(23)erscheint und blinkt.
  • Seite 13 Thermostat-Modus aktivieren und deaktivieren Gehen Sie wie folgt vor, um ein Modus-Programm zu aktivieren: Möglichkeit 1: Der Funksender ist eingeschaltet und kein Modus aktiv. Das gewünschte Modus-Programm ist voreingestellt. Drücken Sie so oft die Taste M (5), bis in der Anzeige Modus Timer / Mode (24) MODE auf dem Display leuchtet.
  • Seite 14 Zeitschaltuhr-Modus voreinstellen Es lassen sich am Gerät bis zu vier verschiedene automatische Zeitschaltuhr-Programme pro Tag voreinstellen. Sie können dabei für jedes einzelne Programm einstellen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit die Zeitschaltuhr automatisch aktiviert und deaktiviert werden soll. Bei der Auswahl der Tage haben Sie vier Möglichkeiten: Sie können einen einzelnen Tag der Woche, nur die Werktage, nur das Wochenende oder die gesamte Woche auswählen.
  • Seite 15 Zeitschaltuhr-Modus aktivieren und deaktivieren Info Im Zeitschaltuhr-Modus schaltet der Thermostat angeschlossene Endgeräte nur ein und aus, regelt aber nicht die Temperatureinstellungen. Wählen Sie dafür den Thermostat-Modus aus. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Zeitschaltuhr-Programm zu aktivieren: Möglichkeit 1: Der Funksender ist eingeschaltet und kein Timer aktiv. Das gewünschte Zeitschaltuhr-Programm ist voreingestellt.
  • Seite 16 Steckdosen-Thermostat ohne Funksender aktivieren und deaktivieren Sie können den Steckdosen-Thermostat direkt ohne Funksender aktivieren und deaktivieren. Das angeschlossene Endgerät wird dadurch ohne Thermostat-Funktion betrieben. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Drücken Sie den Ein- / Ausschalter Thermostat (10). Der Ein- / Ausschalter Thermostat (10) leuchtet rot. In der Anzeige Betrieb Ein / Aus (20) leuchtet das Symbol ON.
  • Seite 17 Wartung und Reparatur Batteriewechsel Ein Batteriewechsel ist notwendig, wenn die Anzeige Batteriestatus Funksender (18) auf dem Display erscheint. Reinigung Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Sprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel, sondern nur klares Wasser zum Anfeuchten des Tuches.
  • Seite 18 Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Bei Reklamationen wenden sie sich an ihren Verkäufer. Garantie: 2 Jahre SC Trade & Services GmbH Schmiedeweg 4 D-45731 Waltrop • Germany info@bringer-germany.de • www.bringer-germany.de WEEE-Reg.-Nr. 63292756...

Diese Anleitung auch für:

Brtf ops200n