Kurzzeitbetrieb:
- Der Aufsatz-Aktenvernichter ist ausschließlich für den Kurzzeitbetrieb und
nicht für den Dauereinsatz geeignet. Halten Sie nach einer Betriebszeit von
maximal 1 Minute eine Ruhezeit von 30 Minuten ein, um ein Überhitzen
des Aufsatz-Aktenvernichters zu verhindern.
- Der Motor des Aufsatz-Aktenvernichters schaltet bei Überhitzung
automatisch ab.
Verwenden Sie idealerweise einen runden Abfallbehälter mit einem Durchmesser
zwischen 27,5 cm und 37,5 cm.
1. Ziehen Sie ggf. die Halterungsschiene
nichter auf den Abfallbehälter.
2. Stellen Sie sicher, dass der Aufsatz-Aktenvernichter fest auf dem Abfallbehälter sitzt.
3. Stecken Sie den Netzstecker
8. AUTO-Einstellung nutzen
Mit der Auto-Einstellung können Sie Ihr Papier zerkleinern.
1. Stellen Sie den Schiebeschalter
leuchtet grün auf und der Aufsatz-Aktenvernichter ist einsatzbereit.
2. Führen Sie das Papier durch den Papiereinzug
darauf, dass Sie das Papier gerade und mittig einschieben.
Steht der Schiebeschalter auf AUTO, stellt sich der Aufsatz-Aktenvernichter automa-
tisch ab, sobald das Papier durchgeführt wurde.
3. Stellen Sie den Schiebeschalter auf OFF, wenn Sie den Aufsatz-Aktenvernichter nicht
mehr benötigen. Die READY/ON-Lampe
4. Ziehen Sie den Netzstecker
In der Mitte des Papiereinzugs
eingeschobene Papier erkennt und das Schneidewerk im Aufsatz-Aktenver-
nichter aktiviert. Schieben Sie aus diesem Grund kleinere Papierformate
immer in der Mitte des Papiereinzugs ein.
MODELL: MA 501-I / ARTIKELNR.: 7055 / 08/01/16
4
aus und setzen Sie den Aufsatz-Aktenver-
3
des Aufsatz-Aktenvernichters in eine Steckdose.
1
auf die Position AUTO. Die READY/ON-Lampe
5
2
erlischt.
3
aus der Steckdose und leeren Sie den Abfallbehälter.
5
befindet sich ein Papiersensor
dem Schneidewerk zu. Achten Sie
2
6
, der das
11