Seite 2
The features described in this manual are published with reservation to modifications. De in deze handleiding beschreven mogelijkheden worden gepubliceerd onder voorbehoud van wijzigingen. Les possibilités décrites dans ce manuel sont publiées sous réserve de modifications. Die in dieser Bedienungsanleitung umschriebenen Möglichkeiten, werden vorbehaltlich Änderungen publiziert.
Heating Blanket BW-4753 Einsatzbereich Das Wärmeunterbett Heating Blanket BW-4753 erzeugt angenehme Wärme und fördert den gesunden, erholsamen Schlaf. Dies ist eine wunderbare Art der Stressbewältigung. Das Wärmeunterbett verfügt über eine spezielle Sicherheitsvorrichtung, die die Temperatur automatisch reguliert, indem sie die Stromzufuhr in regelmäßigen Abständen an- und abschaltet.
Heating Blanket BW-4753 GEFAHR - Risiko von Stromschlägen • Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung Ihrer Netzstromversorgung entspricht. • Verwenden Sie das Wärmeunterbett nicht, wenn das Wärmeunterbett, der Stufenschalter oder das Anschlusskabel sichtbare Beschädigungen aufweisen. •...
Heating Blanket BW-4753 ACHTUNG - Brandgefahr • Das Wärmeunterbett nicht einschalten, solange sie noch in der Verpackung ist. Dabei kann durch übermäßige Wärmeentwicklung ein Brand ausgelöst werden. • Legen Sie das Wärmeunterbett nicht unter entzündliche Gegenstände, insbesondere nicht unter Papier oder Vorhänge.
Heating Blanket BW-4753 • Vergewissern Sie sich vor dem Einstecken des Netzsteckers, dass der Stufenschalter des Wärmeunterbetts (A) auf der niedrigsten Stufe ‘0’ steht. • Der Stufenschalter ist mit einem Stecker für das Wärmeunterbett (C) und einem Netzstecker versehen. •...
Heating Blanket BW-4753 Das trockene Wärmeunterbett ohne Knittern falten. Zur Vermeidung von Druck auf das Wärmeunterbett ist sie nicht unter Bettdecken oder anderen Gegenständen zu lagern. ACHTUNG • Keine Mottenschutzmittel wie Naphthalin verwenden, da diese die Isolierung beschädigen. • Versuchen Sie nicht, Sicherungen oder Wärmeglieder zu reparieren. Falls eines der Wärmeglieder beschädigt wurde, senden Sie das Wärmeunterbett an den Hersteller oder Fachhändler zurück.