Zusätzliche Hinweise zur Erdung
Bei den meisten Montagearten sollte keine weitere Gehäuseerdung erforderlich sein.
Sollte es zu Störungen kommen, können Sie die Erdungsschraube am Gehäuse
verwenden, um das Gerät an die Wassererdung des Boots anzuschließen. So können
Störungen vermieden werden.
Beispiel des Aufbaus eines Garmin BlueNet Netzwerks
Es kann verwirrend sein, ein Garmin BlueNet Netzwerk mit älteren Garmin Marinenetzwerkgeräten zu
erstellen. Es ist aber wichtig, dass das Netzwerk richtig aufgebaut ist, damit alle verbundenen Geräte
effektiv kommunizieren. Sie können dieses Beispiel verwenden, um besser zu verstehen, wie ältere Garmin
Marinenetzwerkgeräte ordnungsgemäß mit einem Garmin BlueNet Netzwerk verbunden werden.
Weitere Informationen zur Garmin BlueNet Netzwerktechnologie finden Sie unter garmin.com/manuals/bluenet.
Element Beschreibung
Garmin
BlueNet Netz
werkgeräte
Ältere Garmin
Marinenet
zwerkgeräte
4
Hinweise
Alle Garmin BlueNet Netzwerkgeräte müssen miteinander oder mit einem Garmin
BlueNet 20 Schalter verbunden werden.
Nur ein Garmin BlueNet Netzwerkgerät oder Garmin BlueNet 20 Schalter darf mit
dem Garmin BlueNet 30 Gateway verbunden werden, um mit den älteren Garmin
Marinenetzwerkgeräten zu kommunizieren.
Abhängig von den Arten von Geräten, die Sie verbinden möchten, müssen Sie beim
Aufbauen des Netzwerks evtl. bestimmte Anforderungen erfüllen
Garmin BlueNet Netzwerkverbindungen mit bestimmten Geräten,
Wenn Sie über mehr als zwei ältere Garmin Marinenetzwerkgeräte verfügen, müssen
diese Geräte miteinander oder mit einem GMS 10 Schalter verbunden werden.
Nur ein älteres Garmin Marinenetzwerkgerät oder GMS 10 Schalter muss mit dem
Garmin BlueNet 30 Gateway verbunden werden, um mit den Garmin BlueNet Netz
werkgeräten zu kommunizieren.
Wenn Sie nur über zwei ältere Garmin Marinenetzwerkgeräte verfügen, können Sie
beide mit dem Garmin BlueNet 30 Gateway verbinden, ohne sie zuerst miteinander
zu verbinden.
(Anforderungen für
Seite 6).