Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MIXVIBES 6.35 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Die Positionspunkte funktionieren grundsätzlich wie Cue Punkte. Rechtsklicken Sie auf
und ziehen Sie den Positionspunkt Nummer
zur gewünschten Position
. Die
Positionspunkte können auch während des Abspielens eingestellt werden.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf
, um zum Positionspunkt zurückzugehen ohne
den Wiedergabestatus zu verändern.
Sie können bis zu 6 Locations per Mediadatei gleichzeitig mit der Medienbank speichern.
(Siehe Seite 25).
Einen Loop erzeugen
Laden Sie eine Mediendatei. Stellen Sie sicher, dass das Tempo (BPM) von der Software
gut erkannt wurde, und wählen Sie den Startpunkt Ihres Loops, indem Sie auf
klicken. Der Anfangspunkt wird mit dem Symbol
in der Hüllkurve angezeigt.
Klicken Sie dann auf
, um den Loop am gewählten Punkt zu beenden.
Der Endpunkt wird mit dem Symbol
in der Hüllkurve angezeigt.
Sobald die Anfangs- und Endpunkte gewählt wurden, aktiviert sich die Schaltfläche
(
). Starten Sie Wiedergabe und genießen Sie Ihren Loop!
Um das Abspielen des Loops zu aktivieren/ deaktivieren, einfach auf
klicken.
Ein Rechtsklick auf
setzt die Wiedergabe an den Anfangspunkt, ohne den
Wiedergabe- oder Loopstatus zu verändern.
2. Geschwindigkeit, Tempo unabhängig von der Tonhöhe und Tonhöhe
MIXVIBES
Mit
®
können Sie die Geschwindigkeit, das Tempo unabhängig von der
Tonhöhe oder die Tonhöhe der Datei während der Wiedergabe steuern. Jeder Player ist
mit einem Kontrollregler ausgestattet, um diese Parameter zu verändern.
Laut Voreinstellung des Programms funktioniert der Regler wie bei einem DJ
Plattenspieler. Wenn Sie den Regler nach oben bewegen, sinkt der Wert ab, und
MIXVIBES
umgekehrt. Dieses kann aber auch unter den
®
Optionen geändert werden
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MIXVIBES 6.35

Inhaltsverzeichnis