Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Dab+ Radio; Die Bluetooth®-Funktion - Block R-250+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R-250+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das DAB+ Radio

Sie können Ihr DAB+ Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+
Empfang, als auch mit einer Hausantenne betreiben. Ein Anschluss an das Kabelnetz ist zur
Zeit nicht möglich, da die DAB+ Sender leider nicht eingespeist werden.
Das DAB+ Radio können sie sowohl mit der Fernbedienung, Taste „DAB", als auch am Gerät
durch mehrmaliges Drücken der Taste „Mode" aktivieren.
Erstes Einrichten:
1. Drücken Sie die Taste „DAB" auf Ihrer Fernbedienung (Seite 10/Punkt 4).
Es startet ein automatischer Suchlauf.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung den gewünschten Sender aus und
bestätigen Sie mit der Taste „Enter". Wenn Sie diesen Sender als Favoriten speichern
möchten, drücken Sie nun lange eine der Tasten im Nummernblock auf Ihrer
ernbedienung. Der Sender wird nun dauerhaft auf dieser Taste gespeichert.
3. Drücken Sie die Taste „Pfeil links" auf der Fernbedienung um zur Liste zurückzukehren.
Wiederholen Sie die Schritte 2-3 so oft, bis Sie alle gewünschten Sender gespeichert haben.
Sie können bis zu 10 Sender als Favoriten speichern.
Im täglichen Betrieb:
1. Starten Sie das DAB+ Radio mit der Taste „DAB" auf Ihrer Fernbedienung.
2. Über den Nummernblock Ihrer Fernbedienung können Sie Ihre gespeicherten Sender
jederzeit wieder abrufen. Eine komplette Liste aller gespeicherten Sender können Sie über
die Taste „P" anzeigen lassen und den Gewünschten durch Drücken der „Pfeil nach Oben"
und „Pfeil nach Unten" Tasten auswählen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste „Enter".
3. Das DAB+ Radio verfügt über digitale Textfunktionen, die Ihnen im Display angezeigt
werden. Durch ein- bis mehrmaliges Drücken der „Info Taste" auf Ihrer Fernbedienung
können Sie je nach Sender weitere Informationen abrufen.
4. Mit der Taste „Menu" auf der Fernbedienung oder am Gerät können Sie weitere
Einstellungen zum UKW Empfang aufrufen. Nutzen Sie zum Navigieren auf der
Fernbedienung die Pfeiltasten und bestätigen Sie Ihre Auswahl immer mit Enter:
- Vollständiger Suchlauf: Bei Auswahl wird ein erneuter vollständiger Suchlauf durchgeführt.
- Manuell Einstellen: Hier können Sie eine Frequenz manuell einstellen.
- DRC: Dynamic Range Control, für den Empfang in Deutschland weitestgehend
ohne Funktion.
- Leeren: Löscht die gescannten DAB+ Sender, bspw. bei einem Umzug.
- System: Siehe Systemeinstellungen
12
Bedienungsanleitung Block R-250+
Bedienungsanleitung Block R-250+
Die Bluetooth®-Funktion
Ihr Gerät ist mit einer modernen Bluetooth®-Schnittstelle ausgestattet.
Über diese können Sie jede beliebige Signalquelle, die den Bluetooth® Standard beherrscht, an
den R-250+ koppeln.
Mögliche Signalquellen sind Smartphones (iOS, Android, Windows Phone), Tablet-PCs (iOS,
Android, Windows 8) oder Medienspieler (iPod, Ähnliche) mit Bluetooth®funktion.
Zum Aktivieren der Bluetooth®-Funktion drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die „DAB - Taste"
zweimal oder am Gerät so oft die Taste „Mode" bis „Bluetooth" im Display erscheint und akti-
vieren Sie bei Ihrem externen Gerät die Bluetoothfunktion.
Koppeln eines externen Gerätes mit dem R-250+:
Drücken Sie am R-250+ die Taste „BT" bis im Display „Bluetooth discoverable" erscheint.
Nun ist Ihre R-250+ für andere Bluetooth®-Geräte sichtbar. Suchen Sie auf Ihrem externen
Gerät nach bluetoothfähigen Geräten in Ihrer Umgebung, wählen Sie Ihren R-250+ aus und
starten Sie das Pairing (Kopplung der Geräte).
Ziehen Sie bei Problemen, oder für weitere Hinweisen zum Pairing bitte die
Bedienungsanleitung des Gerätes zu Rate, welches Sie mit Ihrem R-250+ koppeln möchten.
Anschließend können Sie die Musikabspielfunktion Ihres externen Gerätes aktivieren und Ihr
R-250+ spielt die Musik ab.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der integrierten Bluetoothfunktion ausschließlich
Signalquellen koppeln können.
Das Koppeln von z. B. externen Lautsprechern an den R-250+ ist nicht möglich!
Wiedergabe von Audiodateien:
1. Drücken Sie die Taste „Play", um einen Titel abzuspielen.
2. Drücken Sie die Taste „Pause", um einen Titel anzuhalten.
3. Drücken Sie die Taste „Vorwärts", um zum nächsten Titel zu springen
4. Drücken Sie die Taste „Zurück", um zum vorherigen Titel zu springen.
13
xxx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis