Herunterladen Diese Seite drucken

ecard GINO Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Inbetriebnahme des
Nutzen Sie den
SAT-Anschluss
wenn dies ausdrücklich gefordert wird, z.B. durch die e-card Serviceline
oder Ihren Softwarehersteller!
Den Lautsprecher können Sie im Menü auf der
GINO Web-Oberfläche unter
stumm schalten. Ihre IP-Adresse bzw. einen direkten
Link zur GINO Web-Oberfläche finden Sie in der
Kopfzeile der e-card Web-Oberfläche unter
https://services.ecard.sozialversicherung.at
Ihr Passwort ist die „Factory-ID" auf dem GINO-Etikett.
Sicherheitstipps:
Der GINO muss auf einer ebenen Fläche stehen.
Zwischen einem GINO und anderen NFC-Lesegeräten (anderer GINO, Bankomat-Kasse etc.) muss ein
Mindestabstand von 25 cm eingehalten werden, um die korrekte Funktion der Geräte zu ermöglichen.
Außer einer e-card oder Adminkarte dürfen keine Gegenstände auf dem GINO abgelegt werden!
Läuft nach einem Stromausfall der Startvorgang nicht fehlerfrei:
Trennen Sie den Router und den GINO von der Stromversorgung.
Stecken Sie zuerst den Router und 10 Minuten später den GINO wieder an.
Wenn Sie den GINO nicht selbst reaktivieren können:
Kontaktieren Sie bitte die
Vertragspartnernummer (siehe Adminkarte)
Provider (z.B. A1, Magenta, Drei ...)
Anzahl GINOs
Welche LEDs leuchten?
Herausgeber und Verleger: Dachverband der Sozialversicherungsträger,
1031 Wien, Kundmanngasse 21, www.sozialversicherung.at
Das aus vier abgestuften Bögen bestehende Kennzeichen für kontaktloses Auslesen
ist ein Markenzeichen von EMVCo, LLC. und wird mit deren Erlaubnis verwendet.
A
und die
Funktionstasten
https://<IP-Adresse>
A
e-card Serviceline unter 050 124 33 22
Schritt 1
Falls die Kabelabdeckung montiert ist, entfernen Sie diese,
indem Sie einen Finger in die ovale Aussparung stecken
und auf den Schnappverschluss (A) drücken.
Schritt 2
Legen Sie den GINO so vor sich auf die Tischplatte,
dass Sie die Unterseite sehen. Führen Sie beide Kabel
vor dem Anstecken durch die ovale Aussparung, damit
der GINO nicht auf den Kabeln steht und die Kabel nicht
geknickt werden!
Schritt 3
Stecken Sie den Netzwerkstecker bis zum typischen
Klick-Geräusch in die LAN-Buchse.
Schritt 4
Stecken Sie den Netzstecker so in die POWER-Buchse,
dass die Flügel am Stecker in die passende Aussparung
an der Buchse greifen. Drehen Sie den Stecker vorsichtig
in Pfeilrichtung (Uhrzeigersinn) bis zum Einrasten, um das
Kabel am Gehäuse zu fixieren.
Schritt 5
NUR,
Drehen Sie das Gerät um und verbinden Sie die Kabel mit
einem Stromanschluss bzw. Ihrem Router.
Schritt 6
Sobald das linke LED-Lämpchen durchgehend grün leuchtet,
ist der GINO einsatzbereit. Montieren Sie nun die Kabel-
B
abdeckung: setzen Sie die abgerundete Aussparung an der
Kabelabdeckung (B) mittig an den vorderen Fuß des GINO (C).
C
Drücken Sie die Abdeckung in Richtung GINO (Pfeil), sodass
der Schnappverschluss (A) einrastet.
und halten Sie folgende Informationen bereit:
MAC-Adresse und Seriennummer (siehe GINO Unterseite)
Softwarehersteller und -produkt
Fehlermeldungen am GINO-Display oder in der Benutzeroberfläche
GINO
GINO

Werbung

loading