Herunterladen Diese Seite drucken

uher 724 Stereo Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Stereobetrieb
Es werden beide Spurwahltasten
© @ gedriickt. Ist das Tonband ein-
mal durchgelaufen, so kann nach Vertauschen
der Bandspulen
der
Stereobetrieb fortgesetzt werden. Im Gegensatz zum Monobetrieb ist
jedoch dann, da hier bekanntlich stets zwei Spuren gleichzeitig benutzt
werden, das Tonband nach einmaligem Wechsel der Bandspulen voll
ausgenutzt.
Aufnahme
Es kénnen Aufnahmen mit Mikrofon, von Rundfunk, Plattenspieler oder
einem zweiten Tonbandgerat gemacht werden.
Dabei ist es gleichgiltig, ob ein neues oder schon Hesplettes Tonband
verwendet wird, da bei jeder Neuaufnahme
eine etwa vorhandene
vorherige Aufzeichnung geléscht wird. Zur Aufnahme sind die folgen-
den wenigen Handgriffe erforderlich:
1. Betriebsart wahlen
Je nachdem, ob es sich um eine Mono- oder Stereoaufnahme han-
deli, werden
die Spurwahltasten
1—4
bzw. 2—3
@ oder
beide Spurwahltasten gleichzeitig gedrickt.
2. Tonquellen anschlieBen
Bei Monobetrieb wird ein Mikrofon stets an der Buchse C11 an-
geschlossen,
bei Stereobetrieb wird das linke Mikrofon
an der
Buchse O1l und das rechte Mikrofon an der Buchse- Ci Il ange-
schlossen.
Der Anschlu8
von
Rundfunkgerdten
erfolgt mit dem
Kabel Typ K 541 an der Buchse 4 =. Plattenspieler und Tonband-
gerate werden an der Buchse w= angeschlossen. Die Buchsen be-
finden sich in der Vertiefung unterhalb des Tragegriffes. In allen
Fallen ist es gleichgiltig, ob es sich um Mono- oder Stereogerate
handelt.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für uher 724 Stereo