Seite 1
RCWK 30A PRODUKTNAME: Wasserkocher MODELL: RCWK 10A | RCWK 16A | RCWK 20A | RCWK 26A | RCWK 30A NAME DES HERSTELLERS: expondo Polska sp. z o.o. sp. k. ANSCHRIFT DES HERSTELLERS: ul. Dekoracyjna 3, 65-155 Zielona Góra | Poland, EU...
SYMBOLE Die Bedienungsanleitung ist sorgfältig zu lesen. Elektrische Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät entspricht der CE-Erklärung. Achtung! Heiße Oberflächen können Verbrennungen verursachen. In der vorliegenden Anleitung sind Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen Aussehen der Maschine abweichen können.
Gerät und alle seine Bestandteile auszubauen und zu reinigen. TECHNISCHE DETAILS Produktname Wasserkocher WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP Modell RCWK 10A RCWK 16A RCWK 20A RCWK 26A RCWK 30A Nennspannung [V] /Frequenz 230~V±10% / 50Hz [Hz] Nennleistung [W]...
AUFBAU / AUSBAU DER EINZELNEN ELEMENTE DES GERÄTES Thermostat-Einstellungsknopf – Temperatureinstellung 55°C 65°C Vor Inbetriebnahme sind alle Teile entsprechend zusammenzubauen. Um den Ablaufhahn an das Gerät 80°C anzuschließen, stecken Sie das Sieb in die Basis und montieren Sie diese dann an die zwei Halterungen. 90°C TRANSPORT UND LAGERUNG 100°C...
Seite 23
Name des Herstellers: Nome del produttore: expondo Polska sp. z o.o. sp. k. expondo Polska sp. z o.o. sp. k. Anschrift des Herstellers: Indirizzo del fornitore: ul. Dekoracyjna 3, 65-155 Zielona Góra | Poland, EU ul. Dekoracyjna 3, 65-155 Zielona Góra | Poland, EU Produktname Wasserkocher Nome del prodotto...
Seite 24
NOTIZEN / NOTES Nom du fabricant: expondo Polska sp. z o.o. sp. k. Adresse du fabricant: ul. Dekoracyjna 3, 65-155 Zielona Góra | Poland, EU Nom du produit Bouilloire à eau Modéle Power Voltage / Fréquence 230V~/50Hz Capacité Numéro de série Année de production DESIGN MADE IN GERMANY, expondo.de Hiermit bestätigen wir, dass die hier in dieser Anleitung aufgeführten Geräte...
Seite 25
Umwelt- und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.