Herunterladen Diese Seite drucken

Gima SS02 Gebrauchsanweisung Seite 3

Wärmeunterbett

Werbung

GEBRAUCH
• Stecken Sie den Netzstecker in den Anschluss unten an der Heiz-
decke und das andere Ende in die Netzsteckdose (AC220-240V).
Stellen Sie sicher, dass eine Steckdose in der Nähe ist und dass das
Netzkabel so liegt, dass niemand darüber stolpern kann.
• Um die Heizdecke vorzuheizen, stellen Sie sie auf die 3. Tempera-
turstufe für 15 Minuten.
Die Temperatur wird nach und nach steigen.
• Nach dem Vorheizen drehen Sie den Schalter auf die Temperatur-
stufe, die sie brauchen.
• Um das Gerät abzuschalten, müssen Sie den Schalter auf „Off"
stellen.
Hinweis: Die Heizdecke schaltet sich zum Schutz vor Überhitzung
nach 90 Minuten automatisch ab. Wenn Sie die Heizdecke länger be-
nutzen möchten, sollten Sie die aufgeheizte Heizdecke für 5 Minuten
abkühlen lassen, bevor Sie sie wieder einschalten.
REINIGUNG UND PFLEGE
Wenn Sie die Heizdecke nicht benutzen und wenn Sie sie reinigen
möchten, sind die folgenden Anweisungen zu beachten:
- Prüfen Sie nach, dass der Schalter auf „OFF" gestellt ist.
- Ziehen Sie den Netzstecker heraus.
- Ziehen Sie den Stecker von der Schalter aus der Heizdecke.
- Lassen Sie die Heizdecke abkühlen, bevor Sie sie reinigen.
Reinigung
Kleine Flecken können mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und,
wenn nötig, mit etwas flüssigem Waschmittel für Feinwäsche entfernt
werden.
Warnung: Die Heizdecke darf nicht trockengereinigt, geknickt, in
einem Trockner getrocknet, geplättet oder gebügelt werden.
Wenn die Heizdecke sehr schmutzig ist, kann man sie bei (max.) 30 °C
mit der Hand waschen. In der Waschmaschine, Trockenreiniger oder
Schleuder kann das Heizkabel im Innern durch die hohe Schleuder-
kraft beschädigt werden.
Verwenden Sie ein Feinwaschmittel und dosieren Sie es gemäß den
Herstellerangaben.
Waschen Sie die Heizdecke nicht zu oft, damit sie nicht zu schnell
verschleißt.
Hängen Sie die Heizdecke zum Trocknen nicht mit Wäscheklammern
oder anderen ähnlichen Mitteln auf.
Legen Sie die Heizdecke zum Trocknen nicht in die Sonne, auf einen
Heizkörper oder in die Nähe von anderen Heizquellen.
Stecken Sie das Netzkabel erst wieder in die Heizdecke, wenn der
Stecker und der Stoff vollständig trocken sind.
Schalten Sie die Heizdecke niemals ein, um sie zu trocken.
LAGERUNG
Wenn Sie die Heizdecke für längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie
sie in ihrer Originalverpackung an einem trockenen Ort aufbewahren.
Achten Sie darauf, keine Gegenstände darauf zu abzustellen.
GIMA-GARANTIEBEDINGUNGEN
Es wird die Standardgarantie B2B für 12 Monate von Gima geboten
Entsorgung: Das Produkt darf nicht mit dem anderen Hausmüll entsorgt
werden. Der Benutzer muss sich um die Entsorgung der zu vernichtenden
Geräte kümmern, indem er sie zu einem gekennzeichneten Recyclinghof
von elektrischen und elektronischen Geräten bring
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28664