Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

evenes EVENTAIR Montageanleitung

Dezentrale wohnraumlüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVENTAIR:

Werbung

EVEN T AIR
DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für evenes EVENTAIR

  • Seite 1 EVEN T AIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG Montageanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    14. Notizen ................18 Symbolik Folgende Symbole werden in der vorliegenden Anleitung zur Kennzeichnung besonderer Hinweise verwendet: Allgemeiner Hinweis / Information Warnhinweis Hinweis: Gefahr durch Montage- / Wartungshinweis elektrische Spannung EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    FeuV). Entsprechende Informationen erhalten Sie beim regional zuständigen Schornsteinfeger. Gerätestandort EventAir Lüftungseinheiten dürfen nur im Gebäudeinneren montiert und betrieben werden. Beachten Sie bei der Auswahl des Gerätestandortes, dass die Lüftungseinheit für Revisions­ und Wartungsarbeiten zugänglich ist. Die Gerätemontage in Nähe entzündlicher Flüssigkeiten oder Gase ist nicht zulässig. Zum Betrieb der Geräte ist ein Netzan­...
  • Seite 4: Funktionsweise

    Betriebsphase, ein Überdruck (Zuluftphase) oder ein Unterdruck (Abluftphase). Um ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Zu­ und Abluftmenge zu gewährleisten, wird der paarweise Einsatz der EventAir Geräte empfohlen. Die EventAir Regelung ermöglicht den gemeinsamen Betrieb von bis zu drei Gerätepaaren.
  • Seite 5: Liefereinheiten / Lieferumfang

    Lüftungseinheiten mit einer zusätzlichen Schalldämmmatte ausgeliefert. Der raumseitige Luftdurchlass erfolgt über eine verschließbare und schallgedämmte Innenblende. Der Außenluftdurch- lass erfolgt über eine Wetterschutzhaube. Die Bedienung des Gerätes erfolgt über die EventAir Regelung in verdrahteter oder funkgebundener Ausführung (Zubehör). 1 Filter (G3, optional Pollenfilter) 7 Gehäuserohr...
  • Seite 6: Abmessungen

    4. Abmessungen • EventAir Lüftungseinheit (alle Maßangaben in mm) Mindestwandstärke 390 mm (260 mm ohne Schalldämmmatte) 11mm* 10° 11mm* 10° 495 alternativ 1.000 EventAir Innenblende Design EventAir Wetterschutzhaube EventAir Innenblende Cube 4.1 Technische Daten EventAir Ventilatoreinheit Luftleistung 15 | 20 | 30 | 40 m³/h Wirkungsgrad Wärmetauscher...
  • Seite 7: Auswahl Des Einbauortes

    Beachten Sie die Abmessungen der außen­ bzw. raumseitigen Luft­ durchlässe. Es wird empfohlen, um die Wanddurchführung einen Mindest abstand von 200 mm zu angrenzenden Fassadenbauteilen / -elementen und Raumecken einzuhalten! Die EventAir Geräte dürfen nicht durch Möbel oder Gardinen abgedeckt werden. EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 8: Montage Wanddurchführung Rund

    6. Montage Wanddurchführung Für die EventAir Lüftungseinheiten sind Wanddurchführungen in zwei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich: • rund (Länge 495 oder 1000 mm) • eckig (Länge 500 mm) Alle Wanddurchführungen sind zur Ableitung von Kondensat mit integriertem Gefälle nach außen gefertigt (Markierung Raumseite beachten, siehe Abb.
  • Seite 9: Wanddurchführung Einführung Anschlussleitung Lüftungseinheit

    (Ansicht Raumseite) in die Wanddurchführung ein. Lassen Sie die Anschlussleitung in Länge der Wanddurch- führung über stehen. Verschließen Sie die Wanddurchführung auf der Innen­ und Au­ ßenseite mit den mitgelieferten Putzdeckeln, um eine Verschmut­ zung der Wanddurchführung zu vermeiden. EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    3 x 1,5 mm² (z. B. NYM­J 3 x 1,5 mm²) empfohlen. Die Steuerung der Lüftungseinheiten erfolgt durch 12 V Gleichspannung (DC), die Lüftungseinheiten dürfen daher keinesfalls mit der 230 V Netzspannung der Steuerelektronik verbunden werden. Als Anschlussleitung für die EventAir Lüftungseinheiten wird eine Mantelleitung mind. 3 x 0,60 mm² empfohlen.
  • Seite 11: Fertigmontage

    Außenwandkonsole. Montieren Sie anschließend die Wandkonsole der Wetterschutzhaube mit geeigneten Befestigungselementen. Montieren Sie die Wetterschutzhaube der EventAir Lüftungseinheit. Die Haube wird in die angebrachten Laschen an der Oberkante der Wandkon­ sole eingehängt und mit der mitgelieferten Befestigungsschraube an der Wandkonsole fixiert.
  • Seite 12: Funktionsprüfung

    Regelung beschriebenen Gerätefunktionen. Achten Sie während der Überprüfung auf ruhigen, gleichmäßigen Lauf des Ventilatormotors. Festgestellte Fehlfunktionen bzw. Störungen der EventAir Lüftungseinheit müssen vor der endgültigen Inbetriebnahme des Gerätes behoben werden, mögliche Fehlerursachen und deren Behebung sind im Kapitel Funktionsstörungen (siehe Bedienungsanleitung Regelung) beschrieben.
  • Seite 13: Faltanleitung Putzschutzdeckel

    9 Faltanleitung Putzschutzdeckel EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 14: Inbetriebnahmeprotokoll

    Checkliste Montagearbeiten komplett abgeschlossen Elektroanschluss ordnungsgemäß ausgeführt / geprüft Gerätefunktion überprüft Filtereinsatz/­einsätze eingesetzt Einweisung Gerätebetreiber durchgeführt (Bedienung, Wartung) Geräteunterlagen übergeben (Montage­/Bedienungsanleitung) • Option bei Gerätebetrieb in Verbindung mit Feuerstätten: Sicherheitseinrichtungen montiert / geprüft Ort: Datum: Monteur: Bauherr: EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 15: Wartungsprotokoll

    11 Wartungsprotokoll Wartungsarbeiten: Ausgeführt durch: EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 16: Erp Datenblatt

    12. EventAir – Dezentrale Wohnraumlüftung – ErP Datenblatt Beschreibung Werte Lieferant evenes GmbH EventAir – Dezentrale Modellkennung Wohnraumlüftung kalt ­74,592 SEV­Klasse / Spezifischer durchschnittlich ­35,772 Energieverbrauch [kWh/m²a] warm ­13,534 Lüftungstyp Art des Antriebes Art Wärmerückgewinnungssystem Regenerativ Temperaturänderungsgrad η 0,76 Höchster Luftvolumenstrom [m³/h] Elektrische Eingangsleistung (inkl.
  • Seite 17: Eg Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Firma, Evenes GmbH, Rote Länder 4, 72336 Balingen, Deutschland erklärt hiermit, dass das (die) nachfolgend bezeichnete(n) Gerät(e) den nachfolgenden einschlägigen EG-Richtlinien entspricht. Bei jeder Änderung des (der) Gerät(e)s verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. BEZEICHNUNG Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung EventAir...
  • Seite 18: Notizen

    14. Notizen EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 19 14. Notizen EVENTAIR DEZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG...
  • Seite 20 Evenes GmbH | Rote Länder 4 | 72336 Balingen | Deutschland | www.evenes.de...

Inhaltsverzeichnis