• 4 Bänder: 160 / 80 / 40 / 20 m • Länge 13,5m • niedrigeres Grundrauschen als ähnliche Trap-Antennen Diese GAP-Antenne ist mit dem Ziel entwickelt worden, beste Ergebnisse auf den unteren Bän- dern zu erreichen. Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung auf das 160m- und das 80m-Band gerichtet.
- 3 - Aufbauanleitung Bevor Sie beginnen, lesen Sie die Sicherheitshinweise und das Kapitel 1 mit Überlegungen zum Standort. Beachten Sie Abb.A beim Aufbau und ermitteln Sie die jeweils benötigten Teile nach der Stückliste Abb.B. Die VOYAGER kann auf 20, 40 und 80m mit 1500 Watt PEP betrieben werden, auf 160m mit 500 Watt PEP. Sicherheitshinweise Vorsicht! Netzleitungen sind tödlich! Stellen Sie die Antenne unter keinen Umständen in die Nähe von Netzleitungen.
- 4 - DIE GAP-VOYAGER DX-IV Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer GAP VOYAGER DX-IV Antenne. Sie werden bald die Früchte modernster An- tennentechnologie genießen können. Ihre GAP-Antenne wurde für höchste Ansprüche und störungsfreien Langzeitbe- trieb entwickelt und gefertigt. Die GAP -Technologie gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad und dank niedrigem Q-Faktor eine große Bandbreite.
KAPITEL 2: DER MAST 2.1 Die Bestandteile des Mastes Der Mast der Voyager DX-IV besteht aus folgenden Teilen: 1) dem Unterrohr (LOWER SECTION) - einem 2,6 m langen 2”-Rohr mit 12,7 mm Löchern auf der einen Seite und vier kleinen Bohrungen auf der anderen, 2) den Mittelrohren (MID SECTIONS) - zwei 2,6 m langen 2”-Rohren mit vier kleinen Bohrungen an beiden Seiten,...
2.3 Der Zusammenbau Die VOYAGER DX-IV ist 13,7 m lang. Daher wird zum Aufbau eine möglichst freie Fläche von 14-15 m Länge benötigt. Bei ebenem Untergrund lassen sich die Rohre leichter ineinanderschieben. Der Aufbau geht aus den Abbildungen A und B hervor.
A) Nehmen Sie den 3/8”-Edel-stahlschraubbolzen und führen Sie ihn in die großen 1/2”-Löcher am unteren Ende des Mastes ein (siehe Abb. C). B) Drehen Sie den Mast, bis der Bolzen parallel zur Erdoberfläche liegt und die gelben Leitungen am GAP-Isolator nach oben zeigen.
- 8 - F) Nehmen Sie die vier 25,4 cm Isolatoren und vier Edelstahlschellen. Befestigen Sie die Isolatoren an den Positionen 5, 7, 9 und 11, wie in D) beschrieben. G) Nehmen Sie die vier 7,6 cm Isolatoren und vier große Edelstahlschellen. Befestigen Sie diese Isolatoren an den Posi- tionen 10, 12, 13 und 14, wie in D) beschrieben.
Seite 9
Draht geht an das obere Ende von Stab C. K) Lösen Sie die Schraube, mit dem der untere GAP-Verbindungsdraht am Mast befestigt ist. Die Leitung, die an den oberen Abstimmstab (A+B) geht, zusätzlich auffädeln und zusammen mit dem GAP-Verbindungsdraht wieder am Mast verschrauben.
- 10 - KAPITEL 5: DIE DACHKAPAZITÄT 5.1 Stückliste Folgende Teile werden benötigt: • drei 1/2”-Aluminiumrohre von 2 m Länge,eins davon mit Mittelloch • eine 1”-Sechskantschraube, • einen Ringdraht von 6,10 m Länge mit sechs Befestigungslaschen, • eine gekapselte “CAP-unit”, •...
SICHERHEITSHINWEISE am Anfang dieses Hand- buchs durch. Diese Ausführungen sind äußerst wichtig und sollten für all Ihre Entscheidungen und Handlungen im Zusammenhang mit dem Positionieren und Aufstellen der VOYAGER DX-IV maß- geblic h sein. 6.1 Plazierung des Mastfußes...
- 12 - 6.2 Erdanker Jetzt können die Erdanker an den vier markier- ten Punkten installiert werden. Um mit ausrei- chender Sicherheit Windgeschwindigkeiten bis 130 km/h widerstehen zu können, müssen die Anker für eine Zugbelastung von min.150 kp (1500N) vorgesehen sein. Durch die Verwendung von Doppelankern bei A, B, C und D kann die Last jeweils halbiert werden.
Seite 13
15,2 m Länge. D) Nehmen Sie eine der beiden Befestigungsschellen für die Abspan- nungen und befestigen Sie sie 2,3 m über dem GAP-Isolator. Die Öff- nungen der Ösen sollten dabei zur Seite - nicht nach oben oder unten - zeigen (siehe Abb.J).
- 14 - 6.5 Aufrichten der Antenne Jetzt können Sie die Antenne aufrichten. Vorher sollten Sie aber alle elektrischen und mechanischen Verbindungen noch einmal sorgfältig überprüfen. Vergessen Sie nicht, auch die Knoten der Abspannseile einer nochmaligen Prüfung zu un- terziehen. Wenn Sie es wünschen, können Sie alle elektrischen Verbindungen mit Silikonmasse von guter Qualität ver- siegeln.
KAPITEL 8: TIPS UND FEHLERSUCHE 8.1 Allgemeines Die VOYAGER DX-IV wurde für die vier angegebenen Bänder (20, 40, 80 und 160m) entwickelt. Wenn Sie die Antenne mit mehr als 100 Watt auf den anderen Bändern betreiben, kann sie Schaden nehmen.
Seite 16
- 16 - 8.3 Vergraben des Gegengewichts Wenn Sie die Drähte für das das Gegengewicht vergraben, aber keine Gräben ziehen wollen, können Sie wie folgt ver- fahren: Sammeln Sie ein paar Kleiderbügel aus Draht. Schneiden Sie daraus ca. 15 cm lange Stücke und biegen Sie diese in der Mitte zu großen Krampen.
- 17 - Nützliches Zubehör Blitzschutz-Zwischenstecker Blitzschutz-Zwischenstecker von DIAMOND, zum Einschleifen ins Koaxkabel direkt an der Antenne oder am Funkgerät. Lieferbar mit N- oder PL-Anschlüssen, Buchse/Buchse oder Buchse/Stecker, mit Anschlußöse für Erdleitung. Für ver- schiedene Belastungen lieferbar, siehe Tabelle. Bitte beachten, daß in der Regel die Stecker an den Kabeln nicht wasserdicht sind; mit selbstverschweißendem Dich- tungsband umwickeln! DIAMOND DIAMOND...
Seite 18
- 18 - WiMo Antennen und Elektronik GmbH Am Gäxwald 14, D-76863 Herxheim Tel. (07276) 96680 FAX: 96680 http://www.wimo.com e-mail: info@wimo.com...