Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil muss regelmäßig kontrolliert werden. Lösen Sie den Sicherheitsventilhebel leicht, um etwas Wasser durch
das Überlaufrohr abzulassen. Dieser Vorgang muss mindestens viermal jährlich durchgeführt werden. Es ist normal, dass aus
dem Sicherheitsventil geringe Wassermengen austreten, wenn der Wassertank befüllt wird.
Technische Daten
WT-T
Korrosionsschutz
Volumen, Warmwasserbereiter
Volumen, Spule
Länge, Spule
Heizfläche, Spule
Max. Druck, Warmwasserbereiter
Max. Druck, Spule
Max. Länge der Zusatzheizung
Höhe (einschl. Fuß)
Nettogewicht
Zusatzheizung, max. Leistung
Druckabfall tabelle
120
110
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0
0,1
0,2
4
liter
liter
m
m²
bar/MPa
bar/MPa
mm
mm
kg
kw
0,3
0,4
0,5
0,6
0,7
0,8
Spulenstrom (l/Sek)
WT-T 300
300
500
rostfrei
rostfrei
300
500
18
24
30
39
2,9
3,7
10
10
10
10
460
570
1780
1850
63
88
6
9
0,9
1
1,1
1,2
1,3
1,4
WT-T 500
VIILC403
1,5
1,6
© Danfoss A/S (Dept./Init.), 2014-05