10. HINWEIS ZUM UMWELTSCHUTZ
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2012/19/EU in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die Ver-
kaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Ge-
meinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können. *gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei
Verpackung entsorgen:
®
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die
Wertstoffsammlung.
Die Symbole auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weisen auf diese Bestimmun-
gen hin. Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Alt-
geräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Konformitätserklärung:
Der Guardian erfüllt alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschafts-
raums der Richtlinie 2014/53/EU. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgen-
den Internetadresse verfügbar: https://eurotronic.org/service/downloads.
Die Bluetooth® Wortmarke und Logos sind registrierte Handelsmarken und sind Eigentum der Bluetooth
SIG, Inc. Der Gebrauch der Markenzeichen durch die Eurotronic Technology GmbH ist genehmigt.
Das Apple Logo, iPad und iPhone sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetra-
gen sind. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
Google Play, Android und andere Marken sind Marken von Google Inc.
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als
Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte an die Serviceadresse ge-
sandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder repariertes Gerät kostenlos zurück. Mit Reparatur oder Aus-
tausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät zwecks Reparatur, aus-
reichend frankiert, an die angegebene Adresse zu senden. Nach Ablauf der Garantiezeit sind anfallende Re-
paraturen kostenpflichtig. Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Batterien / Akkus unterliegen keiner Garantie, da es sich hierbei um Verbrauchsteile handelt.
11. GARANTIEHINWEIS
Seite 11