Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klimafirstklaas 5009 Bedienungsanleitung Seite 9

Wohnraumluftentfeuchter 10 liter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steigt die Raumfeuchte wieder über den eingestellten Wert, so schaltet sich die Anlage
automatisch ein.
Der optimale Arbeitsbereich des Gerätes liegt zwischen 15° und 35° .
Wenn der Luftentfeuchter in Betrieb genommen wurde, ist die Auslassluft wärmer als die Luft im
Raum.
Durch die Kompressorarbeit – bei eingeschaltetem Gerät – wird Wärme produziert, die die
Temperatur im Raum aufheizen kann. Dies ist eine normale Erscheinung.
Das Gerät schaltet aus Sicherheitsgründen den Kompressor automatisch ab, wenn der
Wassertank voll ist oder wenn er herausgezogen wird (Kontrollleuchte TANK). Achten Sie
trotzdem auf die Füllhöhe und entleeren Sie bei Bedarf den Wassertank.
Je niedriger die Raumtemperatur ist und je kälter die Außentemperatur wird, desto
weniger Feuchtigkeit wird in der Luft gespeichert und strömt von außen in den zu
entfeuchtenden Raum nach. Aus diesem Grund nimmt die Entfeuchtungsleistung mit
sinkenden Temperaturen stetig ab und kann zum Stillstand kommen. Es handelt sich
hierbei NICHT um einen Defekt. Setzen Sie den Luftentfeuchter daher nur in Räumen ab
15° C ein oder wechseln Sie den Standort des Gerätes (siehe Tabelle).
Raumlufttemperatur in °C
-5
-/+ 0
+2
+4
+6
+8
+10
+12
+14
+16
+18
+20
+22
+24
+26
+28
+30
+32
So viel Wasser (in g/m³) ist bei gesättigter
Luftfeuchte in der Luft enthalten
3,32
4,8
5,6
6,4
7,3
8,3
9,4
10,7
12,1
13,7
15,4
17,3
19,5
21,8
24,4
27,2
30,4
33,8
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Klimafirstklaas 5009

Inhaltsverzeichnis