Betrieb mit einem Bluetooth
Schalten Sie beim Quellgerät die Bluetooth
Die Bluetooth Box E muss zum Koppelvorgang und zum Verbinden mit dem Stromnetz verbunden sein.
Sind die Bluetooth Box E und das Quellgerät gekoppelt, erfolgt das Verbinden automatisch.
Koppeln mit Android-Geräten:
Starten Sie die Suchfunktion (Scan). Die Bluetooth Box E wird als BT Box E erkannt. Wählen Sie in der Auswahl
der Bluetooth
®
-Geräte BT Box E aus (falls verlangt 0000 eingeben).
Starten Sie das Koppeln in dem danach angezeigten Dialogfeld mit dem Befehl OK.
Koppeln mit Apple-Geräten:
Bei aktivierter Bluetooth
Die Bluetooth Box E wird als BT Box E erkannt.
Starten Sie das Koppeln durch Antippen von BT Box E in der Auswahl der Bluetooth
dem danach angezeigten Dialogfeld Koppeln an.
Koppeln mit BlackBerry-Geräten:
Wählen Sie im Funktionsmenü Bluetooth-Verbindungen und anschließend Neues Gerät hinzufügen an. Starten
Sie die Suchfunktion mit dem Befehl Suchen. Die Bluetooth Box E wird als BT Box E erkannt.
Starten Sie das Koppeln in dem danach angezeigten Dialogfeld durch drücken von BT Box E. Tippen Sie in der
angezeigten Auswahl auf BT Box E und im danach angezeigten Dialogfeld auf ja.
Nach erneuten Drücken von ja, werden die Geräte verbunden. Besteht eine Verbindung, wird die Bluetooth Box
E in der Auswahl der Bluetooth
Koppeln eines Telefons mit Windows
Ist Bluetooth
®
aktiviert startet die Gerätesuche automatisch. Gefundene Bluetooth
Wählen Sie BT Box E und bestätigen Sie den Koppelkode am Windows-Gerät.
Erneutes Verbinden:
Zum Verbinden muss die Bluetooth Box E in Reichweite und eingeschaltet sein.
Wird der Empfangsbereich der Bluetooth Box E, für länger als ca. 15 Sekunden verlassen oder die Verbindung
getrennt, müssen die Geräte erneut gekoppelt werden. Ist die Verbindung weniger als ca. 15 Sekunden
getrennt, wird die Verbindung automatisch wiederhergestellt.
Menüs, Menüpunkte und der Koppelvorgang können in Abhängigkeit vom Typ des verwendeten
Bluetooth
®
-Quellgeräts und/oder dem Software-Stand von obiger Beschreibung abweichen.
Speichern von Quellgeräten
Die Bluetooth Box E speichert einmal erstellte Verbindungen von bis zu acht Quellgeräten. Kommt eine weiteres
Gerät hinzu, wird die älteste gespeicherte Verbindung gelöscht.
Um nach Löschen eines Apple-Gerätes aus dem Speicher ein erneutes Koppeln möglich zu machen,
muss die Bluetooth Box E vorher aus der Auswahl der Bluetooth
Rufen Sie dazu das Bluetooth
befindliche, blau dargestellte Logo. Löschen Sie das Gerät im dann angezeigten Dialogfeld mit dem
Befehl Dieses Gerät ignorieren.
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Bluetooth Box E (von-bis 14E0001-14E3541), ab 14E3636) · Version 1.12.2017
®
-Quellgerät (z.B. Laptop oder Mobiltelefon)
®
-Funktion ein, falls sie nicht schon eingeschaltet ist.
®
-Funktion beginnt die automatische Suchfunktion nach Bluetooth
®
-Geräte in fetter Schrift angezeigt.
®
-Betriebssystem:
®
-Menü Ihres Apple-Geräts auf. Tippen Sie auf das am Ende der Zeile
®
-Geräten zu suchen.
®
-Geräte. Wählen Sie in
®
-Geräte werden angezeigt.
®
-Geräte gelöscht werden.
3