Herunterladen Diese Seite drucken

warmup WLFH-Serie Installationshandbuch Seite 4

Aluminiumfolien-heizsystem

Werbung

Installationsschritte
1
Widerstandsprüfung vor der
Installation
Stellen Sie sicher, dass das Heiz system
einwandfrei geliefert wurde und vor
der Installation keine Funktionsfehler
aufwieß.
Die niedrigste zulässige Umgebungs­
temperatur zur Installation des Heiz­
systems beträgt 5°C.
2
Markierung
Markieren Sie mit einem wasserfesten
Stift die Fläche auf dem Untergrund,
auf denen bodentiefe Möbel oder ähn­
liches positioniert werden sollen.
Der Untergrund muss ausgehärtet,
sauber, trocken und staubfrei sein.
Alle Anpassungen wie Wendungen
oder Zuschnitte sollten sowohl auf
dem Untergrund als auch auf der
Heiz matte selbst markiert werden.
Ver legen Sie dazu die Heizmatte vor­
erst lose (noch nicht befestigen oder
zu schneiden).
Halten Sie einen Mindestabstand von
zu Wänden oder Hindernissen
10 cm
ein. Bei Feuerstätten oder Heißwasser­
leitungen gilt ein Mindestabstand von
15
cm.
Markieren Sie abschließend den ge­
planten Verlauf des Anschlusskabels
und des Bodenfühlers.
Der Bodenfühler sollte möglichst nicht
in Bereichen mit Wärmeschwankungen
angebracht werden.
3
Zuschnitt der Heizmatte
Wenn Sie sich vergewissert haben,
dass die Heizmatte korrekt markiert
und geprüft ist, beginnen Sie die Heiz­
6
Gebührenfreie technische Hotline
matte zuzuschneiden und anzu passen,
wo die Markierungen es vorgeben.
Beschädigen Sie beim Zuschnitt der
Heizmatte niemals den Heizleiter!
Halten Sie nach dem Anpassen eines
Abschnitts größtmöglichen Abstand
(50
mm) zwischen den Heiz leitern.
Dazu kann das leichte Ver setzen der
Heizmatte erforderlich sein.
Fixieren Sie die Heizmatte vorerst
nur leicht, um kleine Korrekturen und
ver besserte Abstände durchführen zu
können.
4
Widerstandsprüfung wäh­
rend der Installation
Stellen Sie sicher, dass das Heizsystem
bisher nicht be schädigt wurde und
funktionsfähig ist.
5
Fixierung der Heizmatte
Befestigen Sie schließlich die Heiz­
matte mittels des mitgelieferten
Aluminiumklebe bands auf dem Unter­
grund.
Die Heizmatte muss glatt ge strichen
werden und straff aufliegen.
008000 345 0000
Installationsschritte
Even tuell von der Aluminium folie ge­
löste Heiz leiter müssen ebenfalls mit
Klebeband
von beiden Seiten
abge­
deckt und fixiert werden.
Überbrücken Sie mit dem Klebeband die
Zwischenräume und Übergangs stellen
der Heizmatten.
Vergewissern Sie sich danach, dass
die gesamte Fläche abgedeckt ist und
alle Teile der Heizmatte fixiert sind.
Achten Sie dabei besonders auf die
Heizmattenränder und die umge­
klappten Abschnitte.
6
Installation des Boden­
fühlers
Verwenden Sie zur Installation des
Bo den fühlers das zum Thermos taten
mit gelie fert e Leerrohr. Wir empfehlen
das Stemmen eines Kanals, um einen
zu spitzen Winkel zwischen Boden und
Wand zu ver mei den.
Positionieren Sie den Bodenfühler
(vom Thermostaten aus) im Leerrohr
un ter der Heizmatte mittig zwischen
zwei Heiz leitern. Er muss min destens
150 mm
in den zukünftig be heizten Be­
reich hineinragen. Stimmt die Position,
fixieren Sie das Leerrohr und schließen
die Öffnung mit Klebeband.
Kreuzen Sie den Bodenfühler niemals
mit dem Heizleiter!
Prüfen Sie abschließend den Wider­
stand des Boden fühlers. Entspre­
chende Vergleichswerte sind dem
Thermostaten beigefügt.
Gebührenfreie technische Hotline
7
Installation der Anschluss­
leitung
Die Anschlussleitung der Heizmatte hat
eine Länge von 3m. Sie kann so wohl ge­
kürzt als auch verlängert werden.
Schützen Sie die Installation in einem
Kabelkanal oder Leerrohr. Diese sollte
sich auf der gleichen Höhe wie das
Heizelement befinden, daher kann das
Stemmen eines Kanals in den Boden
notwendig sein.
Kreuzen Sie die Anschlussleitung nie­
mals mit dem Heizleiter!
8
Widerstandsprüfung vor der
Boden verlegung
Stellen Sie sicher, dass das Heizsystem
während der Installation nicht be­
schädigt wurde und vor der Verlegung
des Bodenbelags vollkommen funk­
tionsfähig ist.
9
Verlegung des Bodenbelags
Legen Sie während der Verlege­
arbeiten keine schweren Gegenstände
auf die Heizmatte. Lassen Sie keine
spitzen Gegenstände auf das Heiz­
element fallen und treten Sie nicht
achtlos auf die Heizmatte.
Achten Sie darauf, das Heizsystem
während der Verlegung des Boden­
belags nicht zu beschädigen.
Verwenden Sie ausschließlich schwim­
mend verlegare Laminat­ und Holz­
böden als Bodenbelag, die für die Ver­
wendung mit einer Fußbodenheizung
geeignet sind.
Verzichten Sie auf Auflagen, Läufer
oder ähnliches, um die Wärme ver­
teilung über der beheizten Fläche
nicht zu beeinträchtigen.
008000 345 0000
7

Werbung

loading