Herunterladen Diese Seite drucken

U.N.O. Fitness TR1000 Montage- & Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

COCKPIT-ANLEITUNG
ANZEIGE VON
CALORIES* Energieverbrauch in kcal
TIME
Trainingszeit
INCLINE
Steigung
PULSE
Herzfrequenz
SPEED
Geschwindigkeit in km/h
DISTANCE
Trainingsstrecke in km
Manuelles Programm P0
Trainingsprogramm bei dem Steigung und
Geschwindigkeit individuell vorgegeben und
während des gesamten Trainings verändert
werden können.
Pre-Set Programme (P1 - P5)
Vorprogrammierte, feste Trainingsprofile bei
denen Steigung und/oder Geschwindigkeit
vorgegeben sind.
Pulskonstante Programme (HR1 / HR2)
Pulsgesteuerte Trainingsprogramme bei denen
nach Eingabe des gewünschten Trainingspuls-
wertes das Laufband die Geschwindigkeit
selbstständig anpasst um den vorgebenen
Trainingspulswert zu erreichen und konstant zu
halten.
INCLINE INSTANT KEYS
10 Direktwahltasten zur Schnelleingabe der
jeweiligen Steigung.
SPEED INSTANT KEYS
10 Direktwahltasten zur Schnelleingabe der
jeweiligen Geschwindigkeit.
ENTER
Taste zur Bestätigung von Eingaben.
SELECT
Taste zum Scrollen der Display-Informationen
STOP/RESET
Stopp-Funktion:
Durch einmaliges Drücken der STOP/RESET-
Taste stoppt das Band.
RESET-Funktion:
Drücken Sie die STOP/RESET-Taste im
Pausemodus länger als 3 Sekunden, so ertönt
ein Signalton und alle Werte werden
zurückgesetzt.
16
START
Startet die Quickstartfunktion. Bei Nutzung der
Pausefunktion wird durch drücken der START-
Taste das Training wieder aufgenommen.
INCLINE
Mit den UP/DOWN-Tasten können Sie die
Steigung von 0 bis 10 in 1er-Schritten verstellen.
SPEED
Mit den SLOW/FAST-Tasten können Sie die
Geschwindig-keit von 1,0 bis 18 km/h in 0,1
km/h-Schritten verstellen.
PROGRAM
Mit den
/ Tasten wählen Sie die Programme
aus.
FAN
Mit dieser Taste schalten Sie die Ventilator ein
oder aus.
Herzfrequenz-Messung
Das Cockpit Ihres Laufbandes ist serienmäßig
mit einem polarkompatiblen Receiver
(Empfänger) ausgestattet. Ein Brustgurt ist als
Zubehör erhältlich.
Handpuls-Sensoren
Dienen zur kurzzeitigen Pulskontrolle.
Bitte nicht an die Handsensoren fassen, wenn
Sie einen Brustgurt tragen, da es ansonsten
zu Fehlmessungen kommen kann.
HRS (Handrail-Regulation-System)
Mit den, sich auf den seitlichen Handläufen
befindenden Tasten der HRS-Steuerung können
Sie während des Trainings die Geschwindigkeit
(rechter Handlauf)und die Steigung (linker
Handlauf) regulieren.
*Hinweis zur Kalorienmessung
Die Berechnung des Energieverbrauchs erfolgt
mittels einer allgemeinen Formel. Es ist nicht
möglich einen individuellen Energieverbrauch
exakt zu ermitteln, da hierzu eine Vielzahl
persönlicher Daten benötigt werden.
Um eine Annäherung an Ihren tatsächlichen
Energieverbrauch zu ermöglichen, können Sie
bei diesem Modell Ihr Körpergewicht vorgeben.
Dennoch handelt es sich bei dem angezeigten
Energieverbrauch um einen angenäherten und
nicht um einen exakten Wert.
TR1000

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10014