5
Aufruf des Service-Menüs
Um in das Service-Menü zu gelangen, trennen
Sie die Verbindung zwischen Pad und der Strom-
versorgung. Berühren Sie mit dem Stift die
rechte obere Ecke des Displays. Während Sie
den Stift halten, schließen Sie das Pad wieder an
die Stromversorgung an. Nach dem Bootvorgang
leuchtet die LED orange und das Service-Menü
wird gestartet. Die Bedienung erfolgt mit dem
mitgelieferten Stift.
5.1
Anschlussarten
Das LCD Signature Pad signotec Gamma kann in zwei verschiedenen Modi betrieben werden
(abhängig von der gekauften Variante* mit/ohne FTDI Chip). Hierbei handelt es sich um die
beiden Modi vCOM und USB. Standardmäßig wird das LCD Signature Pad signotec Gamma mit
der Vorkonfiguration für den Betrieb per seriellem Anschluss (vCOM) an einen Computer aus-
geliefert.
5.1.1 Betrieb am Terminalserver oder Remote-Desktop (vCOM)
*Produktvarianten:
HID-USB; Artikelnummer: ST-GERT-3-U100
HID-USB, FTDI(vCOM); Artikelnummer: ST-GERT-3-UFT100
© 2000 - 2017 signotec GmbH
Für den Betrieb in einem Windows Terminalserver-, Re-
mote-Desktop- oder Citrix-Umfeld sind Unterschriftenpads
mit serieller Schnittstelle erforderlich. Das LCD Signature
Pad signotec Gamma kann über einen virtuellen COM-Port
angesprochen werden mit Hilfe dessen der serielle Port si-
muliert wird. Wählen Sie dazu im Service-Menü die Einstel-
lung „vCOM" aus.
Diese Funktion ist nur für Pads mit FTDI Chip verfügbar.
Bitte prüfen Sie hierzu, ob die Artikelnummer ein „FT" beinhaltet (ST-
GERT-3-UFT100). Andernfalls haben Sie ein USB-Pad erworben, welches
Sie nicht in den vCOM Modus wechseln lässt.
Sobald Sie vCOM ausgewählt haben startet das Pad neu.
Benutzerhandbuch signotec Gamma
Seite 7 von 11